SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues Modell zwischen A77 und A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2013, 17:25   #111
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Tokina Beitrag anzeigen

E Mount Ilceces 7000000 oder wie dat Ding auch immer am Ende heißt, gegen A79.

Also Leute rettet meine geliebten A-Mount Objektive und kauft ordentlich A79
E und A-Mount können nicht nebeneinander existieren
habs schon einmal gesagt.
1x E-Mount kompakt, 1x E-Mount griffig mittelgroß und A-Mount spiegellos Groß und noch
Größer
Jetzt kommt wohl erst die RX 10!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2013, 17:32   #112
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
E und A-Mount können nicht nebeneinander existieren
habs schon einmal gesagt.
1x E-Mount kompakt, 1x E-Mount griffig mittelgroß und A-Mount spiegellos Groß ...
Ich denke schon!

E-Mount kompakt - klar eigene Liga...

E-Mount groß und A-Mount in selbem Gehäuse könnte hingegen durchaus Sinn machen!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 17:41   #113
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
E-Mount groß und A-Mount in selbem Gehäuse könnte hingegen durchaus Sinn machen!
Hmmh, Du meinst im gleichen Gehäuse , nicht im selben?
Wenn ja, warum nicht?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 17:58   #114
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hmmh, Du meinst im gleichen Gehäuse , nicht im selben?...
Stimmt! - Im Selben wäre dann ein Hybridbajonett, an das ich nicht glaube
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 20:10   #115
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Stimmt! - Im Selben wäre dann ein Hybridbajonett, an das ich nicht glaube
Das waer dann doch zu Kundenfreundlich
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2013, 08:53   #116
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Bevor ich die A77 hatte, hätte ich das auch so gesagt.
Im richtigen Leben sehe ich mit guten Linsen bei der A77 aber schon merklich mehr Auflösung und Cropreserven als bei der A700, die ich teils noch parallel nutze.
Geht mir ja ähnlich, nur fehlt mir der Vergleich zwischen 6MP und 24MP. Der Sensor der A700 ist aber auch nicht mehr aktuell und somit natürlich auch schwieriger zu beurteilen, ob und unterwelchen Umständen die zusätzlichen MP auch wirklich nutzbar sind.

Die Frage war ja ob die Cropmöglichkeiten ein hochwertiges Tele mit entsprechend mehr Brennweite ersetzen können. Und wird dies bei 32MP zu 24MP auch noch der Fall sein.

Ich habe auch schon zu 6MP-D5D-Zeiten sehr viele Bilder noch mal am PC zurechtgeschnitten und bei der A65 mache ich das noch viel hemmungsloser.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 09:05   #117
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Tokina Beitrag anzeigen

Da wurde gleichzeitig die Alpha 55 und die Alpha 580 auf den Markt geworfen und Sony hat geschaut was sich durchsetzt und entsprechend reagiert. SLT hatte sich durchgesetzt.

Ich befürchte jetzt passiert genau das Gleiche:
Damals war das "nur" eine Body-Frage, heute geht es um ein komplettes Bajonett-System mit zugehörigen Linsen. Von daher ist das schon was anderes. Für das A-Bajonett gibt es ne Menge Objektive, neu wie gebraucht. Der E-Mount braucht Jahre, um da auch nur entfernt dran zu kommen.

Natürlich ist grundsätzlich alles möglich. Sogar in Zukunft eine Bridge mit dem höchstmöglich großen (=kleinen) Sensor und einem Objektiv mit 22-1000 mm (KB). Die Sensorschwächen werden dann ebenso elektronisch korrigiert wie die Objektiv-Fehler, mit genug Rechenpower ist sowas in Zukunft vielleicht kein Problem mehr. Die Vorteile eines KB-Sensors werden dann ebenfalls per Rechen-Chip simuliert. Fertig ist die eierlegende Wollmilchsau mit Aufrüstmöglichkeit per App. Ist die mal hinüber und überholt, kommt die nächste Generation.

Unmöglich? Wartet mal ab... die Nachfrage wirds richten. Wir wären dann nur noch antiquierte Dinosaurier, Hemmschuhe des Fortschritts...
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 16:25   #118
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
...
Natürlich ist grundsätzlich alles möglich. Sogar in Zukunft eine Bridge mit dem höchstmöglich großen (=kleinen) Sensor und einem Objektiv mit 22-1000 mm (KB)...
Oder einen Smartphone Adapter für das 70-400
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues Modell zwischen A77 und A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.