Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues Olympus Flaggschiff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2014, 18:48   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ob der Sensorvergleich da interessant wird, ist zu bezweifeln, aber ein paar Nikon-Ingenieure sollten vielleicht mal einen Vergleichstest der Bedienkonzepte der X-T1 und der Nikon-Df durchführen.
Da hast du sicher recht. Welchen Sensor man will das muss jeder Nutzer wohl selbst entscheiden, ob Vollformat, 3/4 Sensor oder APSc. Mitunter ist es ja auch eine Frage des Preises und der Folgekosten.

Was die DF betrifft, finde ich, ist es eine schöne Kamera. Weiter habe ich mich allerdings noch nicht damit beschäftigt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2014, 19:23   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was die DF betrifft, finde ich, ist es eine schöne Kamera. Weiter habe ich mich allerdings noch nicht damit beschäftigt.
Schön ja. Von schräg oben. Schwieriger wirds dann schon, wenn man sie in die Hand nehmen muß bzw. darf, wozu wir beim letzten Stammtisch in München dank Martin die Gelegenheit hatten.

Die Bedienung über die Bedienräder ist schwierig und teilweise unlogisch. Den Fujis (X-Pro, X-E und X100) merkt man an, daß da ein durchdachtes Bedienkonzept dahintersteckt. Bei der Nikon hat man tatsächlich den Eindruck, jedes Bedienrad sei von einem eigenen Designer entworfen worden. Beinahe jedes wird anders entriegelt. Das vordere Blendenrad ist nahezu unbedienbar und nichtmal der Ein-/Ausschalter ist blind zu bedienen.

Von hinten oder unten ist dann auch der Nostalgiecharme verflogen und es bleibt eine ziemlich normale Kamera mit einem zugegebenermaßen High-ISO tauglichen Sensor. Aber selten war sich der Stammtisch so einig in seinem Urteil wie bei der Kamera - "Braucht kein Mensch!"
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues Olympus Flaggschiff


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.