![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Zitat:
Jemand noch eine Idee? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Hi!
Hast du den Blendenhebel dabei auch leicht unter Spannung gesetzt? Wenn das Objektiv eingesetzt ist, ist der Hebel immer unter Spannung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
frag mal "erwinkfoto"
der kennt sich aus und weis immer Rat auch wenn er keine Ahnung hat ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 105
|
Ich habe mal mein 11-16 ein wenig geschüttelt, aber ein Klimpern konnte ich nicht hören. Ein ganz leises Geräusch vielleicht von den Blendenlamellen, mehr nicht.
Wenn Du es zu Hapa schickst (die wirklich sehr freundlich sind) mußt Du Dich auf eine mehrwöchige bis -monatige Abwesenheit einstellen, denn die Tokinaobjektive werden nach Holland geschickt und das Hin und Her und Reparieren dauert einige Zeit. Und meinen Erfahrungen nach ist das nicht immer von Erfolg gekrönt. Allgemein scheint mir der Ausflug von Tokina zu unserem Bajonett recht halbherzig gewesen zu sein und meist mußte man recht lange suchen um überhaupt ein gutes Exemplar zu bekommen und wenn Deines ansonsten super funktioniert, Du eh noch Garantie hast, würde ich es erst einmal weiternutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Zitat:
Vielleicht noch zur Abbildungsleistung selber da scheine ich eine gutes Exemplar gefunden zu haben. Ich habe zwar keine Tests auf Dezentrierung durchgeführt, bei der Bildkontrolle sind mir aber keine offentsichtlichen Defizite aufgefallen. Auch wenn es etwas schwer fällt aber ich denke ich werde das Objektiv die Tage einschicken lassen, sicher ist sicher. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
So jetzt bin ich doch etwas entspannter. Ich war heute beim Händler meines Vertrauens und dieser meint das Geräusch (er hatte es zunächst nicht wahrgenommen) sei vollkommen Normal und bei Zoomobjektiven üblich. Wenn ich ehrlich bin macht es ja aus technischer Sicht Sinn und die Tatsache das das Objektiv tadellos arbeitet und das Geräusch weg ist wenn auf der Kamera drauf, bestätigt das ganze.
Ich glaube nach meinen Problem mit der Alpha 57 und der USB-Buchse reagiere ich etwas empfindlicher. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|