![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Am E-Mount brauchst Du doch nur den entsprechenden Adapter nehmen. Da muss nix geshiftet werden. Ich gehe mal davon aus, dass die "
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Ich bin ja nicht so der technik kenner...
Aber kann ja auch sein das der stabi und das "shift" modul nicht die selbe einheit bzw baugruppe ist. Der stabi ansich....und die ganze platine fährt vor und zurück... Keine ahnung wie das wirklich gut funktionieren soll, nur ich würde Eine emount im slr gehäuse und mit sensor schifft ale art af kaufn. Ein traum für meine alten rokkore. Ds ist was....wovon ich träumen würde... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Das ist mir klar. Da passen aber meine ganzen A-Objektive nicht ohne Adapter dran, deswegen ist E-Mount höchtens als Zweitkamera interessant.
Wenn sie es allerdings schaffen sollten, den Sensor sogar um 26 Millimeter verschiebbar zu machen, dann hätten wir schon fast die mysteriöse Hybrid-Kamera, die A- und E-Mount frißt. Und eventuell auch alle Bajonette, deren Auflagemaße irgendwie dazwischen liegen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|