Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: Welcher Displayschutz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2013, 10:19   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
an der 580ger/nex habe ich nix drauf, auf die rx1 klebte mir der Sonymensch gleich als Zugabe ne Folie............bzw. Glas? wozu? das Display soll in erster Linie funzen und wenn es wegem kratzer nicht mehr funzt hmmm muss ev. eh was Gröberes passiert sein wo die cam als solches eh ev auch Schaden genommen hat........ ...allenfalls zum Scharfstellen die Lupe, sollten tatsächlich so viele oder breite Kratzer vorhanden sein......(als Brillenträger ist man sich halt auch gewohnt acht zu geben smile)

klaro wer gedenkt seine Cam gelegentlich zu verhöckern okee ist natürlich eine Wertminderung solche Gebrauchsspuren....

Fettschlieren/ Fingerabdrücke sind für mich die wesentlichen grösseren stehten Ärgernisse dageben hilft auch kein Glas es lässt sich ev nur besser reinigen....smile
Na ja, Sonys sind ja bekannt dafür, dass sich die Beschichtung leicht ablöst. Da dürften ein Schutz besser sein als ein Reparatur. Bei den meisten Kompakten ist das kein Thema, weil das Display haltbarer ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2013, 10:25   #12
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
öööhmm ja doch , hab schon gelesen davon...smileee...eben Folie ok aber nicht gerade ein Panzerglas...smileee
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 11:05   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das CGS Glas ist eigentlich auch nicht dicker als eine Folie. Nachdem ich mir mit irgendeiner Metallteil einen Kratzer ins Display gemacht habe, habe ich auch Überfall das Glas drauf. Bisher sehr zufrieden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 11:17   #14
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Die Hersteller bemühen sich, alle Lücken und Glas-Luft-Übergänge im Display zu schließen, um Reflexionen zu vermeiden und damit die Bild-und Farbdarstellung zu verbessern. Und dann kommt der Nutzer und klebt irgendein Glas mit einigem Abstand auf das Display ...

Aber die Hersteller sind auch selbst dran schuld, da sie ein paar Cent sparen und kein Gorilla Glass einsetzen, wie es selbst bei billigen Smartphones seit Jahren Standard ist.
das GGS Glas an meiner NEX ist am schwarzen Rand des Displays geklebt und der Touchscreen funktioniert perfekt, an meiner D7100 ist das GGS Glas nur durch Adhäsion befestigt und fallt nirchtmal auf
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 16:22   #15
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Als ich mir die RX100 gekauft habe, habe ich mir die original Sony-Folie dazu gekauft. Fand ich auch cool. Robust und echt easy anzubringen. Alles gut. Irgendwann im Urlaub war auf einmal eine kleine Luftblase (??) mitten unter der Folie. Ich war ganz unglücklich, wollte aber im Urlaub nicht an der Folie rumfummeln, da mir der Schutz wichtiger war. Dann war das Ding wieder weg. Hängt wohl irgendwie mit der Umgebungsfeuchtigkeit zusammen?

Jetzt hab ich mir die gleiche Folie für die M2 gekauft und draufgemacht. Da ist es jetzt noch viel, viel schlimmer. Zeitweise hatte ich eine richtige große, störende Fläche im Bild!

Ist das normal? Gibt's da einen Trick dagegen? - Ansonsten wäre ich für einen Link zu einem perfekt passenden GGS Glas dankbar.

Mein Vertrauen in die Haltbarkeit von Sony-Displays sind seit der Nex-7 begraben, von daher, muss was drauf.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2013, 16:39   #16
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von AlphaDreamer Beitrag anzeigen
Als ich mir die RX100 gekauft habe, habe ich mir die original Sony-Folie dazu gekauft. Fand ich auch cool. Robust und echt easy anzubringen. Alles gut. Irgendwann im Urlaub war auf einmal eine kleine Luftblase (??) mitten unter der Folie.
Ja, das habe ich auch manchmal und ist normal. Mich macht es nur nicht so unglücklich.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 16:47   #17
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ja, das habe ich auch manchmal und ist normal. Mich macht es nur nicht so unglücklich.

Stephan
Du meinst, ich sollte lieber etwas an meiner Gelassenheit arbeiten?
Mit dem kleinen, gelegentlichen Fleck der RX100 kam ich klar, heute dieses Riesenteil hat mich irgendwie echt geschockt.

Ansonsten bin ich ja mit der Folie total zufrieden. Mal sehen, wie es mit Folie 2 weiter geht.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 16:55   #18
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von AlphaDreamer Beitrag anzeigen
Mit dem kleinen, gelegentlichen Fleck der RX100 kam ich klar, heute dieses Riesenteil hat mich irgendwie echt geschockt..
Die Sonyfolie klebt ja nur am Rand und nicht in der Fläche. Daher bildet sich dadrunter manchmal so eine Blase, die man aber teilweise wegreiben kann.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 16:22   #19
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von urmeli-hd Beitrag anzeigen
Kann ich bestätigen. Hab den an meinen DSLR und finde das ganz hervorragend. Ist aus Glas, ist kratzfest und verändert den Bildeindruck des Displays nicht.

Hier ist ein Link:
http://www.amazon.de/dp/B00CWRG8OG/
Danke für den Tip. Das Teil habe ich mir dann auch gekauft. Ist heute angekommen. Bin begeistert. Und ja, das Display der RX100 und RX100M2 hat die identische Größe.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: Welcher Displayschutz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.