Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tour: Garnitzenklamm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2013, 12:12   #1
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Danke für die Infos. Ich bin als Windowsverweigerer auf Hugin und die Panotools angewiesen. Dann bin ich ja mal optimistisch, dass ich das auch hin bekommen könnte. Wann gehst du an die Entfernung von Bildstörungen wie z.B. der Flares? Ich geh mal davon aus, dass das Walimex da nicht wesentlich gutmütiger ist als das Peleng.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2013, 12:31   #2
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
In der Regel kopiere ich mir einfach einen "unbelasteten" Teil des Bildes über die Flares und versuche erst gar nicht, den Flare-Hintergrund zu erhalten. Wenn das wirklich notwendig wäre, würde ich mir ansehen, in welchen Kanälen ich am meisten ungestörte Bildinformationen habe und daraus und der ungestörten Umgebung den Hintergrund zu restaurieren. Glücklicherweise war das bisher noch nicht notwendig.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 13:55   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi Markus,

auch hier nochmal, eine schöne kleine Tour!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 15:01   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
... die Entfernung von Bildstörungen wie z.B. der Flares?
Lensflares bekommt man sehr gut aus dem Bild, wenn man dieselbe Aufnahme zweimal macht, und einmal den Zeigefinger so ins Bild hält, dass die Sonne komplett verdeckt ist. Aus der verdeckten Aufnahme verwendet man die Landschaft, und aus dem anderen Bild nur die Sonne.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 06:33   #5
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Hey, danke Gottlieb. Das hätte ich drei Wochen früher wissen sollen.... Aber ich hätte ja fragen können, wenn mir das Problem bewusste gewesen wäre. Freu mich schon auf den Workshop....

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2013, 07:01   #6
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Lensflares bekommt man sehr gut aus dem Bild, wenn man dieselbe Aufnahme zweimal macht, und einmal den Zeigefinger so ins Bild hält, dass die Sonne komplett verdeckt ist. Aus der verdeckten Aufnahme verwendet man die Landschaft, und aus dem anderen Bild nur die Sonne.
Vom Dreibein mache ich das i.d.R. auch so, aber vom Einbein habe ich das noch nicht probiert. Ich muss mal ausprobieren, ob ich das hinbekomme.
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 17:34   #7
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo Markus,

eine schöne Panorama-Serie ist das. Würdest du mir verraten, welchen Viewer du benutzt hast?

Ich versuche mich gerade auch an Kugelpanoramen, und mit dem Viewer, der bei PTGui dabei ist, scheint es nicht möglich zu sein, Panoramen zu verknüpfen (zumindest bekomme ich es nicht hin, was nichts heißen muss...).

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 17:54   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi Johannes,

wenn Du in der Tour die rechte Maustaste mal klickst, dann siehst Du, daß es der krpano-Player ist.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 22:42   #9
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hi Johannes,

wenn Du in der Tour die rechte Maustaste mal klickst, dann siehst Du, daß es der krpano-Player ist.

Gruß André
Danke André, auf die Idee bin ich nicht gekommen. Das war es, was mich interessierte.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Probier mal in PTGui: Tools - Publish to website, zieh dort ein fertig gestitchtes Bild rein, und passe die Einstellungen an. Damit kann man einzelne Panos im Web zeigen, aber keine verlinkten Touren.
Danke für die Hilfe. Bis dahin hatte ich es aber gerade noch geschafft, die ersten paar Panoramen habe ich auch so schon halbwegs hingekriegt, aber dann sah ich eben keine Möglichkeit, von einem Panorama in ein anderes weiterzuleiten (also eine verlinkte Tour zu erstellen).
Mal weitersuchen, André hatte glaube ich mal einen kostenlosen vorgestellt. Ist aber hier OT, da sollte ich einen anderen Thread aufmachen.

Vielen Dank an euch beide,
Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 18:32   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
... mit dem Viewer, der bei PTGui dabei ist, scheint es nicht möglich zu sein, Panoramen zu verknüpfen...
Probier mal in PTGui: Tools - Publish to website, zieh dort ein fertig gestitchtes Bild rein, und passe die Einstellungen an. Damit kann man einzelne Panos im Web zeigen, aber keine verlinkten Touren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tour: Garnitzenklamm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.