Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SD-Karte macht Mätzchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2013, 19:40   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Sind deine Bilder wichtig, dann ersetze ganz einfach die fehlerhafte Karte gegen eine Neue. Punkt.

Die Probleme mit defekten Speichermeiden sind schließlich nicht neu. Früher hatten Schlaumeier Festplatten mit Lesefehlern mit Hilfe einer gelben Schachtel "repariert" - und nach wenigen Wochen gab's dann Pipi in den Augen, als die Platte nicht mehr erkannt wurde. Natürlich war man gleich doppelt so schlau und hatte sich das "teure" Backup gespart (kostet schließlich nochmal soviel Geld). Am Ende verwies irgendein Forum auf Ontrack & Co - die haben 50% der Daten wiederhergestellt, aber von dieser Rechnung hätte man 10x seine Daten spiegeln können. Das Google Newsgroup Archive ist eine Quelle solcher Begebenheiten

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2013, 12:19   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Sind deine Bilder wichtig, dann ersetze ganz einfach die fehlerhafte Karte gegen eine Neue. Punkt.
Wenn die Karte die Ursache für die Probleme ist, was ja noch nicht eindeutig bewiesen ist ...

Ich würde auf jeden Fall auch den Kartenleser "richtig" testen!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 13:38   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Wenn die Karte die Ursache für die Probleme ist, was ja noch nicht eindeutig bewiesen ist ...
Und selbst wenn nicht - wichtige Daten würde ich persönlich einer Speicherkarte nicht mehr anvertrauen, die zuvor in einem fehlerhaften Kartenleser steckte. Das Risiko muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden!

Doch wenn man sich so die Amazon-Bewertungen ansieht ("Karten werden vom Card-Reader nicht erkannt" oder "funktioniert keine 4 Wochen" oder "Uncorrectable Errors beim Schreiben werden gemeldet" oder "Nach kurzer Zeit unbrauchbar") - was soll man da bei 30 Euro noch den Kartenleser "richtig" testen? Selbst Sandisk hatte bei Consumer Highspeed-Karten in früheren Jahren immer wieder Zuverlässigkeitsprobleme. Das Plus an Geschwindigkeit bezahlst man eben nicht nur mit 20 Euro extra. Class 10 könnte im Regelfall ausreichend sein - diese Geschwindkeitsklasse ist mittlerweile gut abgehangen und sehr zuverlässig.

Das Transcend-Ding würde ich umgehend an den Händler zurücksenden und mir eine "normale" SanDisk oder SONY holen. Oder benötigt der OP 85MB/s lesend tatsächlich als Anforderung?

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 16:09   #4
Steinbeizzzer
 
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Solnhofen
Beiträge: 2
Alpha 850

Servus JvN,
mit meiner 30 jährigen Erfahrung in der EDV (Ende Der Vernunft) würde ich an deiner Stelle den Leser austauschen.
Begründung:
1. Deine schnellste Karte macht Probleme die langsameren anscheinend nicht.
2. An einem anderen System kannst Du die Karte problemlos beschreiben und Lesen.
3. Ich erlebe es immer wieder im beruflichen Alltag, daß Komponenten die ohne Probleme zusammen gearbeitet haben plötzlich fehlerhaft zusammenarbeiten.
4. Da nur die schnellste Karte nicht erkannt bzw gelesen wird tippe ich auf erhöhte Kontaktwiderstände im Slot.
Steinbeizzzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 17:56   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Steinbeizzzer, die Karte funktionierte aber eine Zeit lang sehr gut und andere Karten bis auf diese eine funktionieren noch immer in diesem Kartenleser. Wie passt das zu deiner Diagnose?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2013, 18:39   #6
Steinbeizzzer
 
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Solnhofen
Beiträge: 2
Alpha 850

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Steinbeizzzer, die Karte funktionierte aber eine Zeit lang sehr gut und andere Karten bis auf diese eine funktionieren noch immer in diesem Kartenleser. Wie passt das zu deiner Diagnose?
Ganz einfach,
es ist die schnellste Karte, der Leser ist ein Fronteinschub d.h. die Abschirmung der Datenleitung zum Fronteinschub ist meist schlechter als die Ausgänge direkt am Mainboard dadurch werden die Signale verschliffen (keine Rechtecksignale sondern annähernd Sinusförmig). Dadurch bekommt die Bridge Probleme. Sie kann die Signalzustände nicht mehr eindeutig zuordnen.
Ich setze öfter Systeme per Image auf und wenns von der FrontSS nicht geht dann geht es von den hinteren Schnittstellen.
Deshalb meine Ferndiagnose.
Steinbeizzzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 18:56   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Na, dann wundert es mich aber ziemlich, daß noch niemand auf die Idee gekommen ist, einen Kartenleser zusätzlich anzuschließen und darüber die zwischenzeitlich zickende Karte auszulesen. Obwohl - das hatten wir auch schon. In einem anderen Kartenleser tut sie. Dann würde ich halt diesen zweiten Leser erstmal nutzen und weiter beobachten. Und die zickige Karte bei wichtigen Shootings lieber als Ergänzung zur primären Karte denn als Hauptkarte verwenden
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SD-Karte macht Mätzchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.