![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Kamenar - Bulgarien
Beiträge: 7
|
![]()
Als Standardzoom würde ich dazu das SAL1650 empfehlen (erwähnte ich glaube ich schon mal), da es meines Erachtens exzellente Qualität zu einem moderaten Preis bietet (vor allem wenn man es im Kit kauft). Der Spritzwasserschutz ist zusätzlich ein nettes Feature.
Wenn Du Fremdanbieter-Objektive ins Auge fasst, solltest Du bedenken, dass bei diesen die erstaunlich leistungsfähige automatische Fehlerkorrektur nicht funktioniert. Viele Grüße von Zippo![/QUOTE] Zippo ! So, das nenne ich mal Denkanstöße geben, DANKE dafür und gleich wirft das bei mir eine Frage auf : Was bedeutet die von dir angesprochene automatische Fehlerkorrektur bzw. was bewirkt sie genau ? Ist diese nur bei Sony eigenen Objektiven zu finden ? Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Bezüglich des 18-55 schau mal da
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-sony1855f3556 so schlecht ist das Teil nicht, ich habe es selbst und bin sehr zufrieden damit. Für Aufnahmen von Zimmern könntest Du das Sigma 19 2.8 ins Auge fassen.
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Zitat:
Ansonsten sind sicher auch das Sigma und Tamron gute Linsen, wahnsinnig viel falsch machen kannst IMHO mit keiner (auch nicht mit dem 1855, alles eine Frage des Geldes) Und nochmal: Sieh durch den Sucher wennst die Möglichkeit hast! Ich hatte mal eine 57 (ich hoffe ich irre mich jetzt nicht!) in der Hand und war genau aus diesem Grund froh das Geld für die 65 ausgegeben zu haben. LG Georg edit: oops, zu langsam, da oben steht eigentlich schon alles.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Nicht böse sein, aber du hast dich eingangs nicht gerade klar ausgedrückt.
Verstehe ich dich richtig dass du meinst die A57 sei weil sie ja mit dem 18-55 kommt nicht der Hammer, daher anderes Objektiv? In dem Fall von mir ein JA. Ich kenne die A57 nicht wirklich aber das 18-55, das ist, naja, ein Objektiv halt - nicht grauenhaft aber da geht schon noch einiges mehr. Leider hast du nicht geschrieben um welche Tamron/Sigma es geht. Zu den Bodys ist eine Empfehlung schwieriger, hast du sie schon mal in der Hand gehabt? Wenn du ambitioniert bist würde ich dir eher zur A77 raten, zumindest des besseren Suchers wegen. Ich hab eine A65, die hat das gleiche Sucherpanel wie die A77 verbaut und weniger als diese Auflösung würde ich nicht wollen (wennst einmal den 65/77 Sucher verwendet hast). Die A65 hast nicht auf deinem Radar, btw? Ich hätte seinerzeit auch fast schon die A77 gekauft, habs aber dann sein lassen weil sie schwerer ist. Manches geht mir aber doch ab - Stichworte zB ISO Bracketing, AF Feinjustierung, Blitzsynchronzeit. Sind das Faktoren für dich nimm die 77er. LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Kamenar - Bulgarien
Beiträge: 7
|
![]() Zitat:
ja du hast recht ich habe mich da ungenau ausgedrückt : Die A57 im Kit hier bei mir angeboten mit dem 1,8 50mm von Sony, dem Kit Objektiv 18-55 & Tasche und Karte für EURO 700,--. So wie ich das wohl richtig sehe, ist das Kit 18-55 eher nicht so gut und sollte deshalb durch z.B. ein Sigma EX 2.8/17-50 mm DC OS HSM ersetzt werden. Kostenpunkt um und bei Euro 350,--. Damit liegt die A57 nur EURO 200,-- hinter der A 77 mit dem Sigmar und deshalb die Überlegung gleich zur A 77 zu greifen. Anderseits lese ich oft, das man ein "mehr" an Geld lieber in hochwertige Objektive investieren sollte. Und richtig; die A 65 hab ich nicht mehr so sehr auf dem Radarschirm da die A 77 ja etwas besser im Test abgeschnitten hat. Das die A 77 gegen Feuchtigkeit abgedichtet ist, gefällt mir ganz gut. Da ich direkt am Meer lebe ist das ein durchaus sinnvolles Feature ! Auf jeden Fall danke für de Denkanstöße ! Sollte dir noch etwas einfallen nur raus damit. Danke & Gruß Oliver |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Zitat:
ja, investier eher in gute Gläser. Bei allen - ausser der 77 mit1650 - verschenkst mit der Kitoptik was - was nicht heissen soll dass das von vornherein schlecht ist. Ich hatte so manches positives Aha-Erlebnis mit dem 1855 und komme auch von Bridge (und analog). Bildqualitätsunterschiede zwischen der 65 und 77 kannst IMHO getrost vergessen. Da sind Nuancen der - sorry - Bewertungs/evaluierungs/Punktevergabewut bei Chip zu verdanken. Sieh das mit Vorsicht, nicht alles kann man mit Punkten bewerten. Oder um wie wievel Prozent schmecken Äpfel anders als Birnen? Das wertigste Paket bleibt für mich auch die 77/1650 Kombi. Um das Geld kommst sonst nie zu einem neuen 1650, und du hast schon gehört, die "Dichtheit" (Achtung, bewerte das richtig!) hast nur da. LG Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
die Chip Bestenliste ist naja, weil Chip Geld mit Werbung verdient.... DPreview ist eine gute Quelle für Tests. In der Regel halte ich es für vernünftiger Geld in ein Wertstabiles Objektiv zu investieren und weniger in einen Body der eh bald wieder überholt ist. Alpha 77 58 65 oder 57 muss du schon selber entscheiden, ob du das Geld für das mehr an Ausstattung bezahlen möchtest. Klar ist die 77 wird in 6-8 Monaten abgelöst, die 57 läuft schon aus und die 58 sieht ihren Nachfolger auch in den nächsten 12 Monaten. Ich habe eine 77, kaufen würde ich sie mir wieder.... Steffen Ps. die Abdichtung bringt nur etwas wenn das Objektiv ebenfalls dicht ist.... sonnst ist vorne ein großes Loch ![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche Geändert von lüni (25.08.2013 um 15:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Kamenar - Bulgarien
Beiträge: 7
|
![]() Zitat:
zum Thema Chip, eine gewagte These in meinen Augen... aber gut ich werde das bedenken. Klar ist das alle Kameras durch moderere abgelöst werden, jedoch habe ich nicht vor, ständig nach den Weiterentwicklungen zu schielen. NAch der jetzigen Marktlage soll entschieden werden und dann erzähl mir, warum du die A 77 wieder kaufen würdest ... das ist möglicherweise hilfreich ! Dank / Gruß Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|