![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
In WW-Stellung hab ich ja meinen HVL58 frontscheibenseitig gegrillt. ![]() Der Nissin liest sich sehr interressant, wobei 475€ (bei Amazon) kein Schnäppchen ist. Fragt sich ob der mit den Phottix Odin richtig funktioniert.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Einfach die Streuscheibe raus mit einen schönen Weitwinkel Objektiv und dann viele Bilder in kurzer Zeit machen, die Abschaltung dürfte nicht lange auf sich warten lassen. ![]() Da könnte jetzt einer sagen bei der hohen Leitzahl vom HVL-58 ist das kein Wunder HVL-42-43 sind auch davon betroffen. Habe viele Versuche damals gemacht und benutze den automatischen Zoom so gut wie nicht mehr bei wichtigen Geschichten. Der HVL-58 ist auch kein Schnäppchen mit all seinen in meinen Augen Konstruktionsfehlern, da ist der Preis für den funktionierenden Nissin ( Die Garantie ist glaube ich auch höher als beim Sony ) in meinen Augen gerechtfertigt. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|