Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-60m wird schnell zu heiß und schaltet ab.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2013, 22:49   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Die Overload Abschaltung lässt sich nicht mit ein externen Accupack (habe mir extra dafür eins angeschafft mit 8 Accus ) beseitigen wie weiter oben angenommen wurde, das Problem liegt am Zoom Reflektor wenn er die WW Stellung erreicht.
Seit ich meinen Reflektor wenn ich viel blitzen muss manuell einstelle habe ich keine Probleme mehr.
Ok, den Reflektor stell ich sowieso selber ein, deshalb wollte ich ja die Einstellungswerte wissen.
In WW-Stellung hab ich ja meinen HVL58 frontscheibenseitig gegrillt.

Der Nissin liest sich sehr interressant, wobei 475€ (bei Amazon) kein Schnäppchen ist.
Fragt sich ob der mit den Phottix Odin richtig funktioniert.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2013, 09:25   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ok, den Reflektor stell ich sowieso selber ein, deshalb wollte ich ja die Einstellungswerte wissen.
In WW-Stellung hab ich ja meinen HVL58 frontscheibenseitig gegrillt.

Der Nissin liest sich sehr interressant, wobei 475€ (bei Amazon) kein Schnäppchen ist.
Fragt sich ob der mit den Phottix Odin richtig funktioniert.
Nochmal für alle die meinen mit einen externen Accupack wäre Overload kein Thema:
Einfach die Streuscheibe raus mit einen schönen Weitwinkel Objektiv und dann viele Bilder in kurzer Zeit machen, die Abschaltung dürfte nicht lange auf sich warten lassen.
Da könnte jetzt einer sagen bei der hohen Leitzahl vom HVL-58 ist das kein Wunder HVL-42-43 sind auch davon betroffen.
Habe viele Versuche damals gemacht und benutze den automatischen Zoom so gut wie nicht mehr bei wichtigen Geschichten.

Der HVL-58 ist auch kein Schnäppchen mit all seinen in meinen Augen Konstruktionsfehlern, da ist der Preis für den funktionierenden Nissin ( Die Garantie ist glaube ich auch höher als beim Sony ) in meinen Augen gerechtfertigt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-60m wird schnell zu heiß und schaltet ab.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.