SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fehmarn Panoramen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2013, 13:17   #1
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.916
sodele... Mittagspause vorbei


-> Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2013, 13:55   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Uii, jetzt willst Du es ganz genau wissen!
Dann hab ich auch nochmal extragenau nachgeschaut.

Für den unbedarften Betrachter sieht das Bild vermutlich genauso gut aus wie das erste. Aber nicht, wenn man es wirklich prüft. Der Horizont links unter der Brücke und der freie Horizont rechts haben jetzt exakt die gleiche Höhe, soweit man das auf dieser Bildgröße erkennen kann. Das Problem liegt aber jetzt mitten dazwischen im Bereich des Landstreifens. Hier steigt das Wasser über den Pegel hinaus, den es an den Bildrändern hat, das kann in Wirklichkeit nicht sein, und das muss auch auf dem Bild nicht so sein.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:15   #3
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.916
Man könnte meinen, du seist Finanzbeamter

Im Ernst... die Küstenlinie muss doch nicht in jedem Fall "gerade" sein, wenn das gegenüberliegende Ufer Buchten oder Landzungen hat, dann verläuft die Wasserlinie doch nicht waagerecht, oder täusche ich mich da?


... aber dafür ist es jetzt zumindest wieder 360°
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (21.08.2013 um 14:25 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:53   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich habe mich seit ein paar Jahren intensiv mit Panoramen beschäftigt, und deshalb fallen mir diese Dinge auf. Eine Landzunge, die vom Horizont her ins Wasser ragt, kann die Wasserlinie nur nach unten hin verformen, aber niemals nach oben. Das Panorama ist an der Stelle eindeutig zu hoch, und am entgegengesetzten Landblick zu niedrig, nur dass es dort wegen unregelmäßiger Geländeformen nicht auffällt.

Finanzbeamte stecke ich diesbezüglich in den Sack!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:56   #5
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.916
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Eine Landzunge, die vom Horizont her ins Wasser ragt, kann die Wasserlinie nur nach unten hin verformen, aber niemals nach oben.
... da hast du wohl sehr recht.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2013, 16:08   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich würde gerne die technischen Hintergründe erklären, was und wie man machen muss, um eine perfekte Ausrichtung hinzubekommen, aber ich bin unsicher, ob Dein Thread im Bildercafé der richtige Ort dafür ist.

Auf dem kommenden Alpha-Festival erzähle ich das sowieso im Workshop, komm doch einfach dazu!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 17:24   #7
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.916
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich würde gerne die technischen Hintergründe erklären, was und wie man machen muss, um eine perfekte Ausrichtung hinzubekommen, aber ich bin unsicher, ob Dein Thread im Bildercafé der richtige Ort dafür ist.
Dann lass es doch einfach von deiner besseren Hälfte hier abtrennen und in die Fotowerkstatt verschieben, da passt es perfekt und ich kann noch viel mehr lernen - und andere auch.

Zitat:
Auf dem kommenden Alpha-Festival erzähle ich das sowieso im Workshop, komm doch einfach dazu!
Tja... der Termin liegt für mich/uns sehr unpassend, leider. Knapp zwei Wochen später sind Herbstferien und wir sind für 9 Tage auf Mallorca. Da noch das Festival einschieben passt einfach nicht.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 17:32   #8
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Wie kann ich denn diese Panoramen so betrachten, dass ich wirklich einen Rundumblick habe, wie es mir die 360° versprechen.
Dann könnte man doch auch die Wasserlinie besser erkennen und beurteilen.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fehmarn Panoramen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.