![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
|
Zitat:
Nachteil: Es saugt den Akku des Smartphones schon ganz schön schnell leer, daher nicht zu empfehlen, wenn man unterwegs ist und keine Möglichkeit hat, das Smartphone aufzuladen. Für mich daher auch nicht für den Dauerbetrieb empfehlenswert. Ich habe übrigens einen Surfstick von Aldi mit entsprechender Prepaid-Karte.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Statt eines Internetsticks wäre vielleicht ein (mobiler) UMTS/HSDPA Router eine Alternative. Das funktioniert ohne den propritären Softwaremüll des Herstellers zum Einwählen. Stattdessen verbindet sich deine Tochter wie zu einem normalen WLAN-Router aber surft fortan via UMTS/HSDPA. Sie kann so auch noch weitere WLAN-Geräte in's Internet bringen, z.B. ein Tablet). Ich finde diese Lösung am einfachsten und zuverlässigsten. Je nach Netzabdeckung tut's eine O2/D2/D1 Prepaidkarte mit 1...5GB Datenoption. meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Mach ich ebenfalls so, wenn ich immer auf Messe bin wie CeBIT zum Beispiel. Unsere Partnerstände haben dann kein eigenes Wlan und da funtz das ganz gut. Allerdings hält mein Datenvolumen gerade mal 5 Tage, dann ist derber Slowdown angesagt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 7
|
was ist es denn nun geworden?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|