SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Walimex 14mm... Verzeichnung des Horizontes!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2013, 22:41   #1
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Danke schon mal für den Tipp!

Und diese wilde Verzeichnung ist bei dem Objektiv wirklich normal? Warum baut man ein Glas, das sowas macht...versteh ich nicht. Das Bild ist ja ohne Software dann gar nicht zu gebrauchen...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2013, 22:48   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
was ich so gelesen hab, ist diese Verzeichnung normal

dafür ist das Objektivgünstig

sonst musst du nach einem Tamron 14 f2,8 Ausschau halten, das hat dann AF auch
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 22:54   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ja das ist normal. 14 mm sind nicht einfach mal so Verzeichnungsfrei zu bauen. Die verzeichnen alle, aber das Walimex/Samyang besonders fies mit seiner Moustache-Distortion.
Hier gibt es noch ein paar Beispiele dazu
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 23:26   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
sonst musst du nach einem Tamron 14 f2,8 Ausschau halten
Ok, das verzeichnet deutlich weniger (auch wellenförmig übrigens), aber dafür hat es die übelsten CAs. Irgendwas ist halt immer
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 00:26   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
... und vignettiert offen stark.

Das 14mm Tamron f/2.8 gibt sich außerdem als 15mm Linse aus und die Welle finde ich auch recht nervig. Relativ gut hier zusehen, wobei ich jetzt so adhoc aus dem Bett raus gar nicht mehr weiss, ob ich da schon Hand angelegt hatte:


-> Bild in der Galerie

und jetzt wieder zurück zum Walimex.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2013, 00:45   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Das 14mm Tamron f/2.8 gibt sich außerdem als 15mm Linse aus
Wobei ich allerdings nicht sicher bin, ob das ein Problem des Objektivs ist. Soweit ich mich erinnere, kann das Minolta-Objektivprotokoll nur bestimmte diskrete Brennweitenwerte übertragen; möglicherweise geht "14" einfach nicht. Falls ddd das liest, kann er da bestimmt was zu sagen.

Ok, bin schon still jetzt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 05:22   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Das Minolta 20 / 2.8 hat auch diese Art von Verzerrung, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt. Es ist ja auch längst nicht so weitwinklig.

Bei meinem Sigma 8 - 16 ist mir noch keine Verzerrung aufgefallen, obwohl es ja (an APS-C) sogar noch etwas weitwinkliger ist als ein 14 mm an FF. Es scheint heutzutage also schon möglich zu sein bessere Objektive zu konstruieren.

Würde mich wirklich interessieren ob LR (oder von mir aus auch gerne andere Programme) in der Lage sind diese seltsame Art der Verzerrung auszugleichen. Kann vielleicht einer der LR User der das Walimex hat einen vorher / nachher Vergleich hier zeigen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 08:19   #8
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Alpha SLT 99

Ich habe auch ein 14mm von Walimex und mir ein Nikon Profil (Rokinon AE14.0 mm) über den Lens Profile Downloader geladen. Den Wert der Verzerrung habe ich dann auf 80 korrigiert.

Das habe ich von dieser Seite. Da ist es auch noch mal schön erklärt:

Klick

Gruß
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 14:10   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Irgendwas ist halt immer
Es gibt auch noch das Sigma 14mm /2,8. Bin gut zufrieden damit: das verzeichnet weder wellenförmig (sondern "normal" tonneförmig - natürlich vorhanden, was halt dem extremen Bildwinkel geschuldet ist), noch hat es übermäßige CA. Von der Schärfe soll das Walimex besser sein, schlecht ist das Sigma hier aber auch nicht (bissi abblenden halt). Und man kann Probleme mit flares bekommen. Auch das Sigma gibt sich übrigens als 15mm Objektiv aus, das ist aber absolut unerheblich und liegt wie schon erwähnt wurde nur an den lens IDs.

Was mich wundert: die wellenförmige Verzeichnung ist und war immer DER Kritikpunkt am Walimex (u.a. von mir immer wieder angemerkt), informiert man sich darüber denn nicht bevor man sowas kauft? Zumal man kaum annehmen darf, daß solche extremen Brennweiten immer völlig problemfrei sind, noch dazu zu so einem günstigen Preis.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.08.2013 um 14:20 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 14:21   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Es gibt auch noch das Sigma 14mm /2,8.
Gibt's mittlerweile aber nur noch auf dem Gebrauchtmarkt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Walimex 14mm... Verzeichnung des Horizontes!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.