![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Altglas ist durch die Adaptionsmöglichkeit an den Nexen wirklich interessant geworden!
Es gibt sicherlich viele Leckerbissen bei den einzelnen Herstellern, die man aber erst erkennen muß! Vielleicht sollte man hier im Thread Erfahrungen und Tipps austauschen. Z.B. welche Canon FD Objektive sind besonders gut? Welcher Adapter. Oder einen neuen Thread" Rund ums Altglas" ins Leben rufen.Besonders Christian als Altglaskenner und Sammler könnte wertvolle Tipps geben. Ich fange mal an. Mein Canon FL 1,8/85mm ist eine Linse, die ein tolles Bokeh liefert, also für Portraits gut geeignet. Meine Wünsche wären ein Canon FD 4,0/200mm Makro und ein Superweitwinkel non Fisheye unter 16mm. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Ich als neuer NEX + Altglas Nutzer mit Suchtgefahr würde so einen Thread sehr intressant finden.
Vielleicht wo man seine Erfahrungen mit Altglas berichtet. Schärfe, Kontrast, farben, Bokeh, brauchbarkeit. Zurzeit gibts ja nur 1 Forum wo man sowas gut nachlesen kann, wäre hier vielleicht auch sehr sehr intressant. Meine Rokkor welche ich an der NEX sehr gerne Benutze, 50mm 1.4, 45mm 2, 28mm 2.8. Welche ich gerne hätte, siehe Signatur :-)
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ja ein Sammelthread mit aussagekräftigen Titel wäre schön, vielleicht ermöglichen es ja die Moderatoren hier?Eine Gliederung innerhalb des Threads wäre auch sinnvoll! Hier ein Link für Interessierte http://www.photozone.de/active/survey/querylens.jsp ERnst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (09.08.2013 um 09:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Klick hier
Ich würde hier im Forum so etwas wie eine Objektiv Datenbank nur für Manuelle Linsen sehr willkommen heißen, wär mal was, da man sowas sehr schwer findet im Internet. Ich weiß nicht wiesehr sowas gewollt ist oder möglich wäre. Interesse wäre doch bei den einen oder anderen NEX Nutzer sicher da. Ich hab leider das problem das ich die alten Objektive echt super finde, sie aber nicht kenne, da die älter sind als ich :-)
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mit dem M42 Adapter können auch Schneider Kreuznach Objektive an der Nex genutzt werden
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18097 ein 0,95/25mm Xenon an der Nex 3, sieht klasse aus! Die heftige Vignettierung ist bauaartbedingt natürlich schlimm. Aber es gibt sicherlich andere Schneider Objektive ohne Vignettierung Schneider Kreuznach Objektive haben einen guten Ruf! Der digicamclub hat eine umfangreiche (Test) Liste von alten MF Objektiven an neuen Gehäusen, auch Nex ist dabei.Hier im Forum sind die Beiträge diesbezüglich etwas verstreut,ein Sammelthread wäre deshalb recht nützlich. Ernst-Dieter ---------- Post added 09.08.2013 at 16:55 ---------- Hier ist noch ein Link zum Thema http://galactinus.net/vilva/retro/index.html#slr ![]() Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (09.08.2013 um 15:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Altglas an den Nexen, wer hat mit welcher Kombination Schwierigkeiten das Objektiv auf Unendlich zu fokussieren?
ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
bisher mit keiner
Habe einiges an Adapern und M42 Objektiven. Sogar Sony AF mit China Adapter geht Problemlos( musste nur den Verriegelungshebel wegen Lichteinfalls mit Moosgummi unterkleben) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Viersen
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo. Ich hänge mich mal an den Beitrag mit an und habe mir letzte Woche eine a-58 zugelegt. Auch mit dem Hintergrund, das gesagt wurde, das alle Minoltaobjektive ab 1985 kompatibel wären. Nun habe ich gesehen, das die Minolta x700 und xd-7 von 1982 sind, lt. garantiepass.
Könnt Ihr mir sagen, wo ich drauf achten muss, bzw. lohnt das wirklich die "alten" Objektive zu verwenden? Sind Macroobjektive, Tele und Fischauge dabei. Eventuell gibts hier im Forum einen Artikel, den ich nicht gefunden habe, der das Thema beschreibt? Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ist leider Minolta MD. Nicht kompatibel mit Minolta AF( ab 1985) und wegen des geringeren Auflagenmaßes nur an eine Nex ohne Verlust der Endlosstellung adaptierbar...
Das Makro könnte sich aber trotzdem lohnen. Da ist unendlich eh nicht interessant und das 50er MD Makro ist super! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|