![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
|
Nach dem Verkleinern ist es empfehlenswert wieder etwas zu schärfen, dann sieht das Bild auch wieder etwas besser aus.
__________________
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
|
Ich nehm zum Bilder hochladen das kostenlose Programm TinyPic, einfach Bilder ins Programmfenster ziehen und vorher 1024x768 einstellen.
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Zitat:
Die kB-Größe der jpg-Datei hängt übrigens nicht allein von der Pixelanzahl ab, sondern in hohem Maß auch vom Bildinhalt. Scharfe Bildbereiche mit vielen feinen Strukturen brauchen mehr Platz als große eintönige Flächen. Das Limit von 500 kB passt recht gut zu den Pixelmaßen 1200 x 800. Die meisten meiner Bilder kann ich so zwischen 95-100% Qualität speichern. Übrigens speichere ich Bilder im Hochformat meistens nur mit 900 Pixeln, damit man sie im Forum komplett betrachten kann, ohne zu scrollen. Und eines verstehe ich nicht ganz: Wozu kauft man sich als blutiger Anfänger ein teures PS mit Millionen von Funktionen, von denen man keine Ahnung hat, und deshalb nicht vernünftig bedienen kann? Es gibt eine Menge einfache und gute Bildbearbeitungsprogramme, die wesentlich übersichtlicher sind, und alles das können, was ein Anfänger in PS zu machen versucht. Nur viel günstiger. Aber ich muss ja nicht alles verstehen...
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Werden die 500KB pro Bild überhaupt hart geprüft?
Bei meinen nur von einer netten Person gewürdigten Wildschweinfotos mit der RX100 musste ich bei Ausnutzung einer Dimension die jpg Qualität runterdrehen, um unter die 500KB zu kommen. ![]() Kurz danach habe ich in der Gallerie ein Foto gesehen, das grösser als 500KB war. möglicherweise war das ein Panoramafoto? Gelten dafür andere Grössenbeschränkungen? Ab welchem Seitenverhältnis identifiziert die Forenmaschine ein Foto als Panoramafoto?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 9
|
Zitat:
Zitat:
War wohl etwas spät gestern, habe skaliert OHNE dann die JPEG-Optionen zu benutzen, bzw die JPEG-Optionen benutzt OHNE vorher skaliert zu haben. Erst beides zusammen führt mich natürlich zu einem ordentlichen Ergebnis. Vielen Dank für eure zahlreichen Anworten! Geändert von Ian Curtis (02.08.2013 um 20:53 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Ja, das wird beim Hochladen automatisch geprüft. Für Panoramabilder gibt es eine eigene Galerie, wo andere Pixelabmessungen und ein höheres kB-Limit gilt. Die Werte kannst Du lesen, sobald Du in der Kategorie den Upload-Button drückst.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 9
|
Zitat:
Zitat:
Bis jetzt habe ich noch alles hinbekommen was ich so hinbekommen musste. Habe mich halt an PS gewöhnt. Mein Onkel (Profi-Fotograf) konnte es auch nicht verstehen was ich denn wohl mit PS will. Gibt doch zig kostenlose Programme die einfacher zu bedienen sind. Ich mag aber auch die Herausvorderung die mit komplexeren Programmen einhergehen. Danke nochmal an alle für die nützlichen Tips! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Wenn Du daran gewöhnt bist, ist das ein guter Grund, dabei zu bleiben.
Ich hatte mich vor ein paar Jahren für Paint Shop Pro entschieden, das sehr viel günstiger als PS ist, das ich aber bis heute noch lange nicht ausreizen kann. Da gibt es immer noch eine große Menge von Funktionen, deren Arbeitweise und Anwendungsgebiete mir ein Geheimnis sind. Eigentlich wäre mal ein Vierteljahr Intensivschulung angesagt, aber so lange bekomme ich von meinem Chef nicht frei. ![]() Den Großteil meiner Bilder bearbeite ich tatsächlich mit einer kostenlosen Software, die inzwischen fast alles beherrscht, was ich für 95% meiner Bilder brauche. Das Speichern fürs Web mit festgelegter Maximalgröße gehört auch dazu. Und dabei bleiben auf Wunsch (nur 1 Haken setzen) auch die Exifdaten erhalten.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 9
|
Hab es jetzt auch hinbekommen für´s Web zu speichern, inklusive der Exifdaten.
![]() Geändert von Ian Curtis (02.08.2013 um 20:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|