SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » BoB – Battle of Bokeh (hier kann jeder mitmachen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2013, 22:44   #1
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Mir persönlich ist es Wurscht, wer mit welcher Marke/Größe unterwegs ist.
Aber Deine Aufnahmen sehen in Deinem vergrößerten Thumbnail-Format gut aus.
Du könntest hier mit größeren Bildern für mehr Freude sorgen. Die Bilder hätten es durchaus verdient.
Hey Frank, ich habe den Fehler begangen, bei der Verlinkung zu Flickr ein zu großes Thumbnail verwendet zu haben. Erwin hat ja freundlicherweise die sich ursprünglich hinter den Bildern befindlichen Links bereit gestellt. Ich habe auch die Verlinkung zu Flickr wieder eingefügt, dort sind die Bilder mittlerweile auch in der kosenlosen Version in voller Größe verfügbar! VIel Spaß beim Pixelpeepen.

Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Der Sofian ist ein beschäftigter Mann, aber ich bin Student. Es gibt Gerüchte ich hätte mehr Zeit. xD

Von daher : bitteschön

http://www.flickr.com/photos/55557603@N07/8018932196/

http://www.flickr.com/photos/55557603@N07/7610951876/

Liebe Grüße,

Erwin
Du bist einfach zu nett Erwin. Dass Studenten mehr Zeit haben, stimmt ja nicht immer. Aber sie können sie sich eher nehmen

Spaß beiseite, danke für die Links und hoffentlich mal bis bald beim Stammtisch.


Hier noch was Bokeh-mäßiges, um ontopic zu bleiben:


(für größere Versionen einfach auf das Bild klicken)
__________________
flickr

Geändert von Sofian (31.07.2013 um 22:48 Uhr)
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2013, 01:37   #2
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
[...]Erwin hat ja freundlicherweise die sich ursprünglich hinter den Bildern befindlichen Links bereit gestellt. [...]

Du bist einfach zu nett Erwin. Dass Studenten mehr Zeit haben, stimmt ja nicht immer. Aber sie können sie sich eher nehmen

Spaß beiseite, danke für die Links und hoffentlich mal bis bald beim Stammtisch.
Immer wieder gern.

Hoffe ich auch

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 13:06   #3
JoPy
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Versuch, mal etwas "reduziertes" zu zeigen ...


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro an A77

Gruß
Jochen
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 22:04   #4
mk Anfänger
 
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 20
Hallo!

Eines meiner Lieblingsobjektive - das Tamron 90mm f2,8. - erste Baureihe
Langsamer Autofocus – aber er trifft das gewünschte.

Lg Manfred


-> Bild in der Galerie
mk Anfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 13:56   #5
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Alpha SLT 77

...und hier eins von mir...
A77-tammi90/2,8-f=6,5-ISO200


-> Bild in der Galerie

Gruß
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2013, 21:33   #6
sir-charles

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Mit langen Brennweiten oder Makro-Objektiven bei Makro-Aufnahmen kann man fast jeden Hintergrund „weich“ kriegen.
Beispiele dafür zeigen meine Vorposter.
Hier gibt es noch ein paar Beispiel zu meiner Aussage.
400/4,5 Minolta
Unterschiedliche Hintergründe = Unterschiedliche Wirkung


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

@erwinkfoto: Meinen Dank für Deinen Aufwand.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 23:39   #7
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Mit langen Brennweiten oder Makro-Objektiven bei Makro-Aufnahmen kann man fast jeden Hintergrund „weich“ kriegen.
So sieht es aus. Weiteres Beispiel dafür mit Blende 8 bei mft, was an KB einer äquivalenten Blende von 16 entspricht. Trotzdem viel Bokeh:


-> Bild in der Galerie
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 23:17   #8
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Hoch damit und noch ein Weitwinkelbokeh


-> Bild in der Galerie
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 23:42   #9
DigiBiL
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 116
Keine scharfe Sache

Passt das hierher? Eigentlich hatte ich hier mit der Unschärfe experimentiert, was sich aber letztlich auch auf das Bokeh auswirkt.

Sony E3.5/30 Macro

-> Bild in der Galerie

06.08.2013: Habe noch in meinem "Bokeh-Archiv" gekramt und noch ein paar Übungen zu dem Thema gefunden. Das Bokeh bewusst in die Bildgestaltung mit einzubeziehen, gelingt mir leider noch nicht immer. Ich bin einfach manchmal nur fasziniert und achte nicht auf den Rest ... (außer beim Freistellen - da schon).

Sony 3.5-5.6/18-70

-> Bild in der Galerie

Sony 3.5-5.6/18-70

-> Bild in der Galerie

Tamron 70-300 F/4-5.6

-> Bild in der Galerie

So den Rest lasse ich in der Kiste

Geändert von DigiBiL (06.08.2013 um 08:28 Uhr) Grund: Weitere Beispiel gefunden
DigiBiL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » BoB – Battle of Bokeh (hier kann jeder mitmachen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.