![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Frank, einfach in den Bilderrahmen stellen, da wird das Bild kritisch betrachtet und besprochen, dass kann auf jedem Niveau geschehen, daher finde ich eigentlich auch nur den Anfängerbereich überflüssig.
Im Übrigen finde die Einteilung sehr gut nachvollziehbar. M.E. sollte der Unterschied Werkstatt / Bilderrahmenstärker genutzt werden. Ein Kunstkritiker (und auch ich, wenn ich im Museum bin), kann durchaus eine Meinung haben, was mit gefällt und was nicht und auch warum, aber ich möchte letztlich das fertige Werk betrachten und ggtf. begutachten (Bilderrahmen) und nicht dem Künstler Empfehlungen geben, wie er sein Bild hätte malen sollen. Ich gehe davon aus, das der "Künstler" es genau so haben wollte, wie er es zeigt, was nicht heißt, dass er nicht Kritik annehmen kann, konsequenter Weise sollte es daher möglich sein, sein Bild von der Wand zu nehmen und zurück in die Werkstatt zu tragen (hier finde ich verschieben des Threads angemessen). Manchmal braucht man aber noch Input, um aus einem Bild per EBV oder auch aus einer Motividee durch geeignete Perspektive etc. mehr heraus zu holen, dann kann man das Bild direkt in die Werkstatt bringen und die Kollegen bitten, Tipps zu geben. Wenn das Bild fertig ist, kann mann es in einen Rahmen hängen (hier fände ich es passend, einen neuen Thread zu eröffnen). Zum Thema Bildercafé ist ja schon alles geschrieben worden. LG Jan P.S.: Viel hat sich auch nicht geändert, früher gab es halt die Kiste und das gleiche Kritik-Problem, damals nur noch verschärft dadurch, dass mancehr Anfänger eigentlich konstruktive Kritik wollte, aber sein Bild für den Kritik-Bereich als zu schlecht empfand und sozusagen die Fotokiste mißbaucht hat. P.P.S.: Nervig ist auch der Me-Too-Reflex. Geändert von Jan (31.07.2013 um 15:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Ich kann ja die Problematik verstehen (Kritik in einem Unterforum, in dem sie weder gewünscht noch erwartet wird), jedoch nicht, warum das jetzt solche Wellen schlägt. Früher hieß das Unterforum Bilderkiste und hatte den selben Zweck wie jetzt das Bildercafe. Und auch dort gab es bereits (versehentlich oder nicht) Kritiken. Ebenso Äußerungen wie "Oh, sorry für die Kritik, wir sind ja in der Kiste".
Also eigentlich nichts Neues. Ein Zusatz des jeweiligen TO in der Art "Nur mal so zum Zeigen" oder "Kritik erwünscht" könnte da Abhilfe schaffen.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Nur für Anfänger sind es drei, ansonsten zwei. Und wenn man eigentlich nicht mehr an einem Bild schrauben will, ist es nur noch eines.
Für mich ist es nicht einfach. Wäre schön, wenn mal jemand auf mein konkretes Problem in Beitrag #42 eingehen könnte. Edit: Hab' mal meine Signatur angepasst.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (31.07.2013 um 15:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Ich habe übrigens auch nix dagegen, wenn mir jemand sagt, eines meiner (oder auch alle meine) Bilder gefällt ihm nicht. Aber wie heißt es so schön: der Ton macht die Musik. Hinzu kommt: Ratschläge à la "links unten würde ich noch was wegschneiden" finde ich ziemlich inhaltsleer, solange das nicht begründet wird. Wenn man sich nicht sicher ist, kann man ja zuerst auch einmal fragen, wie "Warum hast du denn den Schmetterling so zentral im Bild platziert / rechts unten in die Ecke gequetscht etc.". LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Zitat:
Zitat:
Wenn Du etwas Tolles gesehen hast, aber Dein Bild als Bild für Dich (und für andere)aber keine besondere QUalität hat, dann erzähl uns im Bildercafé von Deinen Erlebnissen. Wenn Du etwas tolles gesehen hats, aber es nicht so auf Platte bannen konntest, dass Du zufrieden bist, bring das Bild in die Werkstatt. Frage beantwortet? Zitat:
Wenn der TO unzufriden ist mit der Wahl des Ausschnitts, stellt er sein Bild in die Werkstatt und schon kann eine lustige Diskussion (möglichst auch begründet) beginnen. Grüße, Jan Geändert von Jan (31.07.2013 um 16:02 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Beantwortet hast Du Sie, aber ich sehe die Unterteilung ein wenig anders und mein Dilemma besteht weiterhin. Ist ja auch meine Meinung. Aber einige scheinen ja die Meinung zu haben, dass keinerlei Kritik im Bildercafé zulässig sei.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (31.07.2013 um 16:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Zitat:
Nachdem ich als Neuling mein erstes Bild falsch eingestellt hatte, bin ich nach der Belehrung nur noch fleißiger Leser, das macht keinen Ärger. ![]() Ich muss das System erst richtig verstanden haben. Dieser Thread hier, hat mich schon besser aufgeklärt!
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
![]() ![]() Ich sehe die Trennung der Bereiche nicht so verbissen. Wenn in einem Bilderrahmenthread nach Austausch der Kritikpunkte die Diskussion noch etwas cafémäßig weiterläuft, hätte ich damit z. B. kein Problem. Umgedreht habe ich auch nichts dagegen, wenn jemand im Bildercafé doch nach konkreten Verbesserungsvorschlägen fragt. Trotzdem sollte sich der Einstellende schon Gedanken machen, wo sein Bild am ehesten passt. Letztendlich könnte man auch alle Bilder in einem gemeinsamen Bereich zusammenfassen, dann muss halt jeder in seinem Startthread immer äußern, was der Zweck des Threads sein soll. Da kann man dann durch geschickte Formulierung genau vermitteln, inwieweit Kritik gewünscht ist oder auch nicht. Die Einteilung in verschiedene Kategorien erspart letztendlich nur, dass man jedesmal genau schreiben muss, was man möchte. Ein paar ergänzende Sätze zur Klarstellung bei speziellen Wünschen haben aber noch nie geschadet. Zudem ist die Unterteilung für die Leserschaft gedacht. Der eine möchte sich nur mit harter Kritik und fast perfekten Bildern auseinandersetzen, der andere will lieber nur über Bilder plaudern. Durch die Einteilung findet er potentielle Threads, die seinen Lesevorlieben entsprechen, leichter.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Habe ich doch geschrieben. Ich möchte ein Bild zeigen und mich gerne über das Gezeigte unterhalten, erwarte keine Kritik (ob positiv oder negativ), habe aber dennoch nichts dagegen, wenn welche kommt.
Schön, dass Du die Unterteilung auch nicht zu eng siehst. In den von mir oben beschriebenen Fällen werde ich wohl weiterhin größtenteils das Bildercafé nutzen, und dass für meine Bilder Kritik erlaubt ist, sieht man dann in meiner Signatur - wenn sie denn gesehen wird.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|