Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α37: Anfängerfrage wegen Benutzung Filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2013, 07:16   #1
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Filter sind zum optimieren da. Brauchen tut man die gar nicht. Und ohne Filter gibt's auch super Bilder.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2013, 11:02   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
Filter sind zum optimieren da. Brauchen tut man die gar nicht. Und ohne Filter gibt's auch super Bilder.
was für ein Müll

einen Grauverlaufsfilter oder einen Polfilter oder einen normalen Graufilter braucht man für gewisse Aufnahmen in bestimmten Situationen einfach und kann einfach keine EBV helfen...
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 11:25   #3
myserycrash
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
was für ein Müll

einen Grauverlaufsfilter oder einen Polfilter oder einen normalen Graufilter braucht man für gewisse Aufnahmen in bestimmten Situationen einfach und kann einfach keine EBV helfen...
Also den Verlaufsfilter kann ich auch mit EBV ersetzen. Im Notfall eben durch exposure stacking. Aber es ist natürlich einfacher es gleich in Camera richtig hinzubekommen.
myserycrash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 13:00   #4
tobirueckert
 
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
also bei billigeren Objektiven würde ich keinen Filter kaufen und bei teuren nur als Schutz, Spezialfilter sind davon ausgenommen, hier will man ja einen Effekt erzielen.

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
dann nur hochwertige Filter, da jedes Stück zusätzliches Glas eh die Bildqualität mindert.
Wenn du einen Filter kaufst solltest du einen Hochwertigen nehmen, sonst "versaust" du dir dein Bild unnötig.

Gruß Tobias
tobirueckert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 23:54   #5
physicist
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
Die Aussage des Verkäufers macht in meinen Augen keinen Sinn. Solang du keine Bilder machen möchtest wo Sand oder Steine richtung Objektiv fliegen, ist auch kein Filter notwendig um die Linse zu schützen.

Die häufigsten Verschmutzungen auf einer Frontlinse sind wohl Wasserflecken gefolgt von Fingerabdrücke.
Dafür reicht ein sauberes Mikrofasertuch, kräftig anhauchen, vorsichtig abwischen, fertig.
physicist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α37: Anfängerfrage wegen Benutzung Filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.