![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Filter sind zum optimieren da. Brauchen tut man die gar nicht. Und ohne Filter gibt's auch super Bilder.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() einen Grauverlaufsfilter oder einen Polfilter oder einen normalen Graufilter braucht man für gewisse Aufnahmen in bestimmten Situationen einfach und kann einfach keine EBV helfen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
|
Also den Verlaufsfilter kann ich auch mit EBV ersetzen. Im Notfall eben durch exposure stacking. Aber es ist natürlich einfacher es gleich in Camera richtig hinzubekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
|
also bei billigeren Objektiven würde ich keinen Filter kaufen und bei teuren nur als Schutz, Spezialfilter sind davon ausgenommen, hier will man ja einen Effekt erzielen.
Zitat:
Gruß Tobias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Die Aussage des Verkäufers macht in meinen Augen keinen Sinn. Solang du keine Bilder machen möchtest wo Sand oder Steine richtung Objektiv fliegen, ist auch kein Filter notwendig um die Linse zu schützen.
Die häufigsten Verschmutzungen auf einer Frontlinse sind wohl Wasserflecken gefolgt von Fingerabdrücke. Dafür reicht ein sauberes Mikrofasertuch, kräftig anhauchen, vorsichtig abwischen, fertig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|