![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Es sollte ein wirklich praxistaugliches , abgedichtetes Modell werden.Der Spaßfaktor sollte sich schnell einstellen.Das wären meine Hauptanliegen.
Schönen Tag noch |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.529
|
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
|
![]() Die A77 gibt es für rund 800 EUR im WEB (und auch beim Fotohändler), gestartet ist sie vor rd. 2 Jahren mit dem doppelten Preis. Sie konkurriert mit der Canon 7d, die für rd. 1,0 TEUR zu haben ist. Wenn es eine robuste (Metallgehäuse, abgedichtet) und schnelle (bis zu 12 Bilder/sek., bei voller Bildkontrolle immer noch bis zu 8 Bilder/sec.) Kamera im Sonysystem sein soll, gibt es momentan keinen wirtschaltiftlich besseren Kauf. Wegen der für APS-C hohen Auflösung von 24 MP (die Canon 7d hat "nur" 18 MP) muss man damit leben können, dass die Kamera empfindlich auf kritische Belichtungsverhältnisse (rauschen bei hoher ISO) oder ungenaue Fokuseinstellungen reatiert. Die Konkurrenz (APS-C) ist da aber nicht wirlich besser, wenn man dem WEB glauben schenken darf. Sofern man den (teuren) VF-Sensor nicht z. B. für Aufnahmen mit hoher Iso oder wegen der besseren selektiven Schärfe (geringere Schärfentiefe) benötigt, spricht wirtschaftlich im Sonysystem alles für die A77. Der Nachfolger wird lt. Werbung (und vielleicht auch tatsächlich) zumindest in Teilbereichen besser sein - vermutlich aber auch wieder auf dem ursprünglichen Preisniveau (deutlich >1 Teur) angeboten werden. Wenn es Sony und APS-C sein soll, würde ich jetzt das (Fastauslauf-)Model A77 kaufen. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
So hab ichs gemacht und mir nochmal eine A77 gekauft und gegen die A99 entschieden.
Jetzt hab ich erst mal 3 Jahre Ruhe. |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Was hattest du vorher? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
@Manfred:
Danke für eine erste richtige Antwort auf meine Frage ... und den ersten Beitrag seit xx Beiträgen, der nicht off topic ist ![]() Im Sony Studentenshop kann man den a77-Body momentan für 750 Euro kaufen, dazu hätte ich eine Möglichkeit (obwohl ich keiner bin). Deine Argumente betrachtet muss ich zugeben, dass ich 2014 oder 2015 nicht bereit sein werde, >1000 Euro für einen a77-Nachfolger auszugeben, auch wenn der bei bestimmten Punkten (viel?) besser sein sollte. |
![]() |
![]()
|
|
|