Zitat:
Zitat von Blues
Ich benutze die TZ 10 als Zweitkamera, wenn ich mal keine Lust auf das große Besteck , sprich Gewicht, habe. Sie macht in den manuellen Modi bzw. Halbautomatiken und bei Sonnenschein mächtig gute Bilder, wenn man es mit der ISO nicht übertreibt. Bis max. ISO 400 ist sie eine wirklich gute und knackscharfe Option. Bei schlechterem Wetter schwächelt sie allerdings (handgehalten). Mit Stativ gelingen aber selbst Langzeitaufnahmen bei Nacht sehr ordentlich. Voraussetzung für gute Qualität in allen Aufnahmesituationen ist aber zwingend die Beherrschung der JPEG-Einstellungen. Dazu gibt es hier einen sehr ausführlichen Einstellungsthread. Im Auto-Modus taugt die Kleine allerdings nicht die Wurzel.
Warum diese längere Einleitung zu einer Panasonic-Cam? Weil ich gut nachvollziehen kann, dass man beim Umstieg von der TZ 10 auf eine SLT durchaus Startschwierigkeiten haben kann und vielleicht anfangs enttäuscht ist. Die kleine Kompakte ist eine der besten Ihrer Klasse. Um deren Bild-Qualität zu toppen, muss man sich sicherlich erst einmal etwas länger mit der SLT und ihren Möglichkeiten vertraut werden. Im Automatik-Modus sollte man aber auch von kaum einer DSLR oder SLT Wunderdinge erwarten. Richtig ausreizen kann man diese m.E. erst, wenn man auch hier manuell stärker eingreift und eventuell sogar im RAW-Format fotografiert. Und ich gebe Gottfried Recht: Das 18-55 ist sooooo schlecht nicht wie sein Ruf. Abgeblendet und bei niedrigen ISO-Werten wirst Du erstaunt sein, was damit so Richtung Bildqualität geht. Fazit: Am Ball bleiben. Das wird schon!
By the way: Spätestens beim Fotografien von sich schneller bewegenden Objekten, z.B. beim Sport, frustriert mich die kleine TZ 10, weil Ihre Auslöseverzögerung schon mächtig groß ist. Da liegt die Kugel schon längst wieder auf dem Anstoßpunkt, wenn dann die Knipse endlich auslöst, weil ich einen Torschuss fotografieren wollte ;-). Mit der 57 dürfte das hingegen kein Problem sein...
|
Hallo Burkhard
ich habe nicht behauptet dass die tz10 bessere Bilder macht als die alpha 57.
Wie ich schon in meinem ersten Post geschrieben habe ist die Auflösung teils besser.
Was aber mich jetzt total überzeugt hat ist der Dynamikumfang der ist um Welten besser als bei der tz10. Wie schon die anderen gesagt haben ich muss mich mit der Kammera vertraut machen. An dieser Stelle möchte ich mich erstmal bei allen Bedanken für Eure Tipps. Ich werde die öfters brauchen.
MfG
bolo333