![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Sehr beeindruckend
![]() Aber die spuckt doch in die Suppe!? ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Das Bild ist genial!
Man sieht ganz deutlich die Oberflächenspannung des Wassers und die Linsenwirkung der gekrümmten Oberfläche... ![]() ...und natürlich auch eine schön scharfe Wespe! ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Stimmt. Gilt auch für Nichtphysiker.
Ein wunderbares und faszinierendes Foto. Chapeau. ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
@ Stefan : Glückwunsch zu dem ganz tollen Foto
![]() ![]() ![]() @ Peter (kiwi05): die Feldwespe oder auch gallische Wespe ist sehr friedfertig. Sie jagt Insekten und läßt uns beim Picknick o.ä. absolut in Ruhe. Aufpassen mußt du bei der germanischgen Wespe, die mag das, was wir so alles essen und sticht, wenn sie sich bedroht fühlt.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Sehr, sehr gut, so noch nicht gesehen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.225
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 96
|
Hallo,
@all: danke für die netten Kommentare! @Peter: meine Schwester hat auch eine Insektengiftallergie, da ist Meiden sicher eine gute Strategie. Aber ich kann das bestätigen: die sind absolut friedlich und beim Fotografieren auch mal auf der Hand und meinem Kopf gelandet. //Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 96
|
Hallo,
Ja, wenn man genau hinschaut: die sabbert ziemlich. Ich habe auch noch nicht rausgefunden bzw. gelesen, wo die das Wasser speichern. Der Hinterleib pumpt ziemlich beim Inhalieren. Naja, vielleicht gibt es hier im Forum ja einen Feldwespenbauwasserspeicherexperten ![]() //Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Gratuliere zu diesem Bild,
da stimmt alles. Schärfe und Aussage bestens. Wo die das Wasser speichert entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Gehe aber davon aus, daß sie das Wasser im Darmtrakt transportiert. Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.225
|
Wunderbar eingefangen
![]() Als Wespengiftallergiker muß ich solche Motive eher meiden, schön daß ich sie so ungefährdet betrachten kann.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|