Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: RX100 entläd sich im Flugzeug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2013, 22:32   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von AnRx Beitrag anzeigen
meine geliebte RX100 ist jetzt beim Service. Sie wurde bei folgender Aktionen beobachtet:
- heimliches Einschalten in den Wiedergabemodus
- manchmal steht sie auch mit leeren Akku und ausgefahrenen Objektiv da
Fällt mir nicht schwer, das zu glauben. Hatte mal ein paar Probleme mit den rückseitigen Tasten einer DSC-V1. Die Tasten sind über eine gemeinsame Leiterbahn an die Kamera angeschlossen, und die Kamera erkennt durch jeweils vorgeschaltete Widerstände, welche Taste gedrückt ist. Wenn da ein paar Bauteiltoleranzen ungünstig zusammenfallen, kann das Ganze ziemlich instabil werden. Daher wurden bei mir auch häufig die Funktionen benachbarter Tasten ausgelöst, statt der, die ich gedrückt hatte. Wenn die RX100 an dieser Stelle irgendwie ähnlich konzipiert ist, würde mich in der Hinsicht überhaupt nichts wundern - auch nicht wenn sie bei entsprechender Wetterlage oder im Fall eines Wackelkontaktes bei kleinsten Erschütterungen bzw. bei Temperaturwechseln selbst aktiv wird.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2013, 00:05   #2
AnRx
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Randberliner
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
... auch nicht wenn sie bei entsprechender Wetterlage oder im Fall eines Wackelkontaktes bei kleinsten Erschütterungen bzw. bei Temperaturwechseln selbst aktiv wird.
Erschütterungen konnten bei mir ausgeschlossen werden. Sie stand ja ganz friedlich da. Meine Vermutung ging in die Richtung von Luftfeuchtigkeit. Im ersten und dritten beobachteten Fall war draußen Regenwetter.

Der Service hat übrigens die Platine getauscht.
AnRx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 08:09   #3
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Ich denke, dass in der Kamera alles sehr eng gepackt ist und Druck zum Einschalten führen kann. Meine RX100 hatte einen kleinen Unfall, den sie glücklicherweise ohne Kratzer oder sonstige Schäden überstanden zu haben scheint.
Die Kamera war im geschlossenen Sony hard case/zweiteiliges halfcase in einem Rucksack. Dieser ist mir aus ca. 70cm Höhe auf den Boden gefallen.
Ich habe dann das case geöffnet und mir kam sofort das Objektiv entgegengefahren, die Kamera muss sich also beim Sturz eingeschaltet haben. Es hat jetzt nach dem Sturz nichts schweres auf der Kamera gelegen, was durch sein Gewicht in der Lage gewesen wäre, durch das case hinduch so auf den den Einschaltknopf zu drücken, dass die Kamera sich einschaltet. Es muss sich also um eine punktuelle Krafteinwirkung sehr kurzer Dauer unmittelbar bei Sturz gehandelt haben, die durch das case den Knopf eingedrückt hat (so einen Einschaltknopf sollte man schon 1-2 Sekunden drücken müssen, bevor er etwas auslöst), oder eben um einen Fehlkontakt beim Aufprall, der direkt im Kamerainneren gewirkt hat.
Ich denke, die Knöpfe schalten bei normaler Bedienung sofort, ohne dass da eine Mindestdrückzeit programmiert worden wäre. Wenn die Kamera dann lose ohne hartes halfcase in der Flugzeuggepäckablage in einem leichten Rucksack liegt, dann kann schon eine leichte Bewegung Druck auf den Knopf bewirken und die Kamera einschalten.

Wenn diese Einschätzung richtig ist, dann könnte Sony per firmware update eine Mindestdruckzeit auf den Einschalter von zwei Sekunden hinzufügen und das Problem wird deutlich seltener auftreten.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 12:08   #4
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von BeHo
Ich glaube, langsam wird's Zeit, dass sich Agent Scully und Agent Mulder einschalten.



Zitat:
Zitat von fotogen
Wenn diese Einschätzung richtig ist, dann könnte Sony per firmware update eine Mindestdruckzeit auf den Einschalter von zwei Sekunden hinzufügen und das Problem wird deutlich seltener auftreten.
Stimmt, dann kann sich bei einem sensiblen Druckknopf auch durch Erschütterungen nichts einschalten.
Und Sony hätte jeden Knopf, den die Kamera von AUS auf irgendeine Form von EIN schaltet, im Gehäuse versenken sollen. So wie der Power-Knopf auf der Oberseite. Dann sind zumindest "Einschalter" in Taschen extrem unwahrscheinlich.

By the way- wärs nicht langsam an der Zeit einen Thread über Wünsche zu Firmware-Updates und Verbesserungsvorschläge zur Kameragestaltung (damit meine ich nicht eine Lackierung in Silber, das Thema hat sich hoffentlich erledigt ) zu eröffnen?
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 13:45   #5
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von dude700 Beitrag anzeigen





Stimmt, dann kann sich bei einem sensiblen Druckknopf auch durch Erschütterungen nichts einschalten.
Und Sony hätte jeden Knopf, den die Kamera von AUS auf irgendeine Form von EIN schaltet, im Gehäuse versenken sollen. So wie der Power-Knopf auf der Oberseite. Dann sind zumindest "Einschalter" in Taschen extrem unwahrscheinlich.

By the way- wärs nicht langsam an der Zeit einen Thread über Wünsche zu Firmware-Updates und Verbesserungsvorschläge zur Kameragestaltung (damit meine ich nicht eine Lackierung in Silber, das Thema hat sich hoffentlich erledigt ) zu eröffnen?
Bei meinem Sturzbeispiel hat das Versenken des Knopfes nichts genützt, denn das Objektiv ist ausgefahren. Dazu hat man ja gerade den oberen versenkten Knopf.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2013, 14:50   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
denn das Objektiv ist ausgefahren.
Drück zweimal auf die (nicht versenkte) Play-Taste.


Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Was ist an der RX100 langsam? Natürlich muss das Objektiv erst ausfahren, aber dann ist sie direkt einsatzfähig. Die 2 Sekunden wollte ich natürlich auch nicht.
Im Vergleich zur Olympus XZ-1 ist sie eine Schnecke. Die RX100 wartet erst eine Sekunde, bis das Objektiv aus- oder eingefahren wird. Bei anderen Kameras drückt man auf den Knopf und schon ist das Objektiv draußen. Am meisten stören mich aber die Meldungen, wenn noch ein Bild auf die Karte geschrieben wird. Bei anderen Kameras ist es kein Problem, währenddessen die Wiedergabe zu starten oder die Kamera auszuschalten (wobei die Bilder natürlich trotzdem vollständig auf die Karte geschrieben werden).
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)

Geändert von eiq (22.07.2013 um 17:50 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 15:16   #7
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Um wieder zum Thema zu kommen: Am Samstag hatte ich das gleiche Problem. Ohne Flugzeug. Kamera am Freitag abend frisch geladen, am Samstag in einem wunderschönen Lost Place ausgepackt - leer. Allerdings war sie in einer weichen Hülle in einem vollen Rucksack unterwegs. Deswegen halte ich die Theorie für plausibel, daß durch Druck irgendwas eingeschaltet wird, was den Akku leersaugt.

Ich werde mir jetzt erstens eine feste, druckstabile Tasche besorgen, um das Knopfdrücken zu vermeiden und zweitens IMMER einen geladenen Zweitakku mitnehmen. Ich war SO sauer, denn so schnell komme ich nicht mehr da hoch....

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 12:14   #8
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Wenn diese Einschätzung richtig ist, dann könnte Sony per firmware update eine Mindestdruckzeit auf den Einschalter von zwei Sekunden hinzufügen und das Problem wird deutlich seltener auftreten.
Bitte nicht. Die RX100 ist schon langsam genug was die Ein- und vor allem die Ausschaltzeit angeht. Ich möchte nur ungern nochmal zwei Sekunden länger warten müssen, bis die Kamera endlich eingeschaltet ist.
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 12:51   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Bitte nicht. Die RX100 ist schon langsam genug was die Ein- und vor allem die Ausschaltzeit angeht.
Was ist an der RX100 langsam? Natürlich muss das Objektiv erst ausfahren, aber dann ist sie direkt einsatzfähig. Die 2 Sekunden wollte ich natürlich auch nicht.

Ich habe die RX100 öfter im Flugzeug dabei und habe bisher noch nie das hier beschriebene Verhalten gehabt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: RX100 entläd sich im Flugzeug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.