![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe mich etwas informiert.
http://www.bhphotovideo.com/c/produc...s_Support.html oder halt den Burzynski. Diesen Long Lens Support vorn am Stativ befestigen und mit einer extra Stativschelle ,die am Novoflex etwas weiter vorn befestigt ist verbinden. Der Außendurchmesser des Novoflex beträgt etwa 8,3 cm , also müßte die Schelle einen etwas größeren Innen Durchmesser haben. Habe so eine große Schelle noch nicht gesichtet! Vielleicht kommt aber auch schon etwas mehr Stabilität in den Aufbau, wenn ich den Arm konventionell unter der Kamera befestige. Eine andere Lösung fällt mir noch nicht ein! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Das nicht. Ohne Basteln wird's nicht gehen, aber eine M6-Schraube hat ungefähr den gleichen Durchmesser wie eine 1/4"-Schraube.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Notlösung vielleicht gefunden?
![]() -> Bild in der Galerie Also Stativ Manfrotto Triaut 58 b ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Altes Cullmann Einbein Klemme aus dem Travellar Set von Cullman. Oben drauf der gute alte GAKO von Novoflex, der ist heute schweineteuer. Stabilität ist reingekommen , das nach hinten rutschen des Objektivs aus dem Gako, werde ich mit einem kleinen Klettband unterbinden. ERnst-Dieter, sicherlich werdet Ihr eher den Kopf schütteln, aber es geht. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (22.07.2013 um 19:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
*kopfschüttel*
![]() Aber wenn's geht, geht's ja. Das mit der gewünschten Beweglichkeit hab ich noch nicht ganz kapiert. ![]() Übrigens suche ich schon lange nach einem "GAKO", ohne dass ich bisher wusste, wie das Ding heißt. So ein Gabelkopf ist ein fast perfekter Ersatz für einen einreihigen Nodalpunktadapter, wenn man weiß, wo der Drehpunkt des Objektivs genau sitzt. Der ist doch hoffentlich um die Panorama-Achse drehbar, oder?
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (22.07.2013 um 19:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|