![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Stefan
OK...also zwei Kleinblitze...die KEIN Einstelllicht haben... damit hast du keine Kontrolle was du machst ![]() ich nutze ja auch viele Systemblitze, hatte auch schon genau dreimal sie in Jobs eingesetzt...aber da ich es aus Erfahrung kenne, muss ich da nicht lange nachdenken ![]() für mich sind es nur kleine Punktlichtquellen mit weniger Leistung zu Studioblitzen ![]() dein Fehler war das>> was überall beschrieben wird> die Umlenkung über Decke und Wände ![]() es sieht aus wie in der schnöden Firmenkantine mit Neonlicht ![]() Empfehlung um es nicht zu überteuern>>> hol dir diese Faltreflektoren 5in1 in der Größe 90-100 x 120-150cm oval... dabei sind zwei Hüllen(Taschen)...innen ist ein Diffusor ![]() die Hüllen haben silber+schwarz und gold+weiß... und logisch kann man nicht alles gleichzeitig nutzen aber, wen man gleich zwei davon kauft... hast du praktisch ein Ministudio ![]() 1) den Diffusor auf 50cm an die Mutter ran...da durchblitzen 2) der zweite Blitz in einen Silberaufheller von halb hinten 3) ...muss auch gesagt sein...dir fehlt ein dritter Blitz denn>>> auch wenns rechnerisch reichen könnte oder HighISO helfen... ein Aufsteckblitz hat gerade 50WS...ein Standard Kompakter hat 300WS...das ist 6x mehr ![]() Umlenkblitzen...ist eine Notmaßnahme...sonst nix ![]() das was Hersteller gerne an Beispielen präsentieren> sind Ideal Settings nix sonst, der übliche Amateur erkennt gar nicht welche Parameter sonst noch das Bild versauen können ![]() eine nur etwas teurere Angelegenheit findest du hier im Studiobereich> Workshop Licht machen mit dem Paraschirm ![]() so ein 140er Para kostet zwischen 35 und 50 Euro(je nach Gebot)... man kann dafür JEDEN Kleinblitz nehmen weil>>> der Para bedingt durch Form und Größe >> ALLES Licht zurückschickt ![]() und auch wenns nicht so ausseht...er kann bestens Portraits machen ![]() und auch ja....man muss sowas schon mal üben ![]() ich hatte mich erst weit aus dem Fenster gehängt nach mindesten 100 guten Jobs, dann ist man so sicher, das auch Mutter guggen kann wie sie will... man biegt sie sich zurecht ![]() und letztes Beispiel weil es um "Alte" geht... ich hatte neulich den Lumiquest BigBouncer beschrieben (25-40.-E) dazu im gleiche Fred meinen DIY-Bouncer...auch Bilder gabs dazu ![]() sowas als Aufhellblitz in einer AL-Umgebung>>> hätte Muttern gefreut ![]() ( AL -Umgebung>>> kann auch der zweite Blitz sein, der im HG "Raumlicht" macht) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
|
|