![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]()
Berichte dann mal bitte. Das würde mich doch positiv überraschen. Sollte das Objektiv tatsächlich VC hat, was ich immer noch nicht glaube, dann bestell ich das auch direkt.
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
"Der Sony-Anschluss wird ohne VC-Bildstabilisator geliefert, da Sonys digitale Spiegelreflexkameras mit einem internen Bildstabilisator ausgerüstet sind." Unwahrscheinlich, dass es von Tamron eine spezielle Amazon-Version mit VC gibt... ![]() ![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Was mich dazu bewogen hat, zu glauben, was geschrieben ist, war die Tatsache, dass Amazon für den Canon und Nikon-Anschluss dieselben Preise hat, wie beim Sony. Warum sollte man ein neues Objektiv bauen, wenn man aus der vorhandenen Konstruktion nur das Bajonet ändern muss? Vielleicht hat man auch mal endlich an die NEX-LA2 Anwender gedacht. Bei der Verwendung an den SLT's kann man ja VC abschalten (Schalter vorhanden).
Morgen weiss ich mehr ... Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
so wie das 24-70, das neue 90er Macro und das 70-300 und die Preise waren schon immer auf gleichem Niveau aja und Sony ist Teilhaber an Tamron, deswegen werden sie da auch schon schön schauen, dass ihr Gehäusestabi nicht nutzlos wird |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Das ist der Text meiner Auftragsbestätigung.
Lieferung voraussichtlich: 18. Juli 2013 1 "Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD Telezoom-Objektiv für Sony" Zubehör; EUR 1.299,00 Auf Lager. Verkauf durch: Amazon EU S.a.r.L. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
http://www.tamron.eu/en/lenses/overview/single/product/sp-70-200mm-f28-di-vc-usd-1.html?tx_keproducts_pi6[cam]=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false
einfach mal lesen was da extra mit * unten angegeben wird ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Gibts eigentlich irgendwo einen Test, - Altes gegen neues Tamron?
Mir geht es vor allem um den AF! Schön wäre mal ein aktueller Test aller 70-200er für A-mount, - Sigma, Sony, Tamron. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
@kitschi
Das wurde hier seit dem 13.07. ja schon mehrfach angemerkt und auch verlinkt. Aber vielleicht weiß es Amazon ja besser als Tamron. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Nur mal so als Anhaltswert, dass Amazon schon weiss, was die schreiben:
Hatte mir vor 3 Monaten das Tamron 17-50/2.8 bestellt. Bei Tamron war dieses mit VC angegeben. In der Bestätigung Von Amazon stand "Ohne VC". Die heutigen Preise bei Amazon Für Sony-Anschluss (ohne VC) = 281,00 und für Nikon/Canon (mit VC) = 359,00. Also unterscheiden sich die Preise schon! Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Nun, warten wir es ab. Wäre natürlich schön, wenn die Info auf der Tamronseite falsch wäre. Du wirst ja sicher berichten.
edit: Aktuell ist auf der Tamronseite das 17-50/2.8 nur ohne VC für Sony-Anschluss gelistet.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|