Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Starke Vignettierung bei fast allen Bildern...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2013, 22:37   #1
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Ich habe schon öfters gehört, das bei a57 und a58 diese Bildeffekte ungünstig auf das Steuerkreuz gelegt sind und man sie daher leicht versehentlich aktivieren kann. Ich würde an deiner Stelle einen Reset machen und in Ruhe ein paar Testfotos im Freien machen. Wenn dann alles passt, scheint es ja nicht an der Kamera zu liegen. Das bringt dir leider für deine Urlaubsfotos nichts... schon ärgerlich. Übrigens hatte ich ja vorhin angemerkt, warum dir das eigentlich nicht direkt auf dem Display aufgefallen ist... Lag vermutlich an der Sonne im Freien, denke ich, da sieht man auf den Displays ja praktisch nix.

Geändert von Sushirunner (14.07.2013 um 22:39 Uhr)
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2013, 22:50   #2
Anja78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Sushirunner Beitrag anzeigen
Ich habe schon öfters gehört, das bei a57 und a58 diese Bildeffekte ungünstig auf das Steuerkreuz gelegt sind und man sie daher leicht versehentlich aktivieren kann. Ich würde an deiner Stelle einen Reset machen und in Ruhe ein paar Testfotos im Freien machen. Wenn dann alles passt, scheint es ja nicht an der Kamera zu liegen. Das bringt dir leider für deine Urlaubsfotos nichts... schon ärgerlich. Übrigens hatte ich ja vorhin angemerkt, warum dir das eigentlich nicht direkt auf dem Display aufgefallen ist... Lag vermutlich an der Sonne im Freien, denke ich, da sieht man auf den Displays ja praktisch nix.
Ich hoffe, dass es das auch war, denn ich bin froh, wenn es so eine einfache Lösung war. Wegen den Urlaubsbildern, kein Problem, hab diese auch noch mit der Digicam gemacht ;-) und der "Rahmen" sieht ja nicht immer so schlecht aus. Eben habe ich schon mal Innenaufnahmen mit dem Effekt gemacht, die Bilder selbst sehen nicht schlechter aus, jedoch auf dem Display oder im Sucher merkt man einen deutlichen Unterschied.... Ich mache das morgen nochmal bei Tageslist und dann schauen wir mal weiter....


Trotzdem Danke bis hierhin....


Gruß und gute Nacht.

P.S. ich habe versucht mit verschiedenen Programmen die Bilder auszulesen (Lightroom, Gimp, Photoscape), doch ich habe keine Infos über den Effekt gefunden. Wie kann ich diesen auslesen?
Anja78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 23:26   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Anja78 Beitrag anzeigen
P.S. ich habe versucht mit verschiedenen Programmen die Bilder auszulesen (Lightroom, Gimp, Photoscape), doch ich habe keine Infos über den Effekt gefunden. Wie kann ich diesen auslesen?
Zum Beispiel mit ExifTool. Zur komfortableren Benutzung gibt es dazu auch noch die ExifToolGUI.
Sieht dann bei Deinem 1_13.jpg so aus. Dort sieht man dann auch, dass bei dem Bild der Spielzeugkamera-Effekt eingestellt war.
Zitat:
---- ExifTool ----
ExifTool-Version : 9.28
Warnung : [minor] Error reading PreviewImage
---- File ----
Dateiname : 1_13.JPG
Verzeichnis : .
Dateigröße : 255 kB
Datum/Uhrzeit der Dateiänderung : 2013:07:14 16:48:26+02:00
Datum/Uhrzeit des letzten Dateizugriffs: 2013:07:14 16:48:19+02:00
Datum/Uhrzeit der Dateierstellung: 2013:07:14 16:48:15+02:00
Dateiberechtigungen : rw-rw-rw-
Dateityp : JPEG
MIME-Typ : image/jpeg
Exif Byte-Reihenfolge : Big-endian (Motorola, MM)
Bildbreite : 1000
Bildhöhe : 666
JPEG-Kodierung Prozess : Baseline DCT, Huffman coding
Anzahl der Bits pro Komponente : 8
Anzahl der Bildkomponenten : 3
Subsampling Rate von Y bis C : YCbCr4:2:0 (2 2)
---- JFIF ----
JFIF-Version : 1.01
Einheit der X- und Y-Auflösung : Inch
Horizontale Bildauflösung : 96
Vertikale Bildauflösung : 96
---- EXIF ----
Bildbeschreibung :
Gerätehersteller : SONY
Kameramodell : SLT-A58
Horizontale Bildauflösung : 350
Vertikale Bildauflösung : 350
Einheit der X- und Y-Auflösung : Inch
Software : PhotoScape
Änderungsdatum : 2013:07:11 10:22:06
Weißpunkt-Chromatizität : 0.313 0.329
Chromatizität der Primärfarben : 0.64 0.33 0.21 0.71 0.15 0.06
YCbCr-Koeffizienten : 0.299 0.587 0.114
Y und C Ausrichtung : Benachbart
Belichtungsdauer : 1/320
F-Wert : 9.0
Belichtungsprogramm : Normal-Programm
ISO-Empfindlichkeit : 100
Art der Empfindlichkeit : Empfohlener Belichtungsindex
Recommended Exposure Index : 100
Exif-Version : 0230
Erstellungsdatum/-uhrzeit : 2013:07:11 10:22:06
Digitalisierungsdatum/-uhrzeit : 2013:07:11 10:22:06
Bedeutung jeder Komponente : Y, Cb, Cr, -
Bildkomprimierungsmodus : 2
Helligkeit : 10.17734375
Belichtungskorrektur : 0
Größtmögliche Blende : 5.6
Belichtungsmessmethode : Multi-Segment
Lichtquelle : Unbekannt
Blitz : Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite : 55.0 mm
Benutzerkommentar :
Unterstützte Flashpix-Version : 0100
Farbraum : Nicht festgelegt
Exif-Bildbreite : 5456
Exif-Bildhöhe : 3632
Interoperabilitäts-Identifikation: R03: DCF Option-Format (Adobe RGB)
Interoperabilitäts-Version : 0100
Dateiquelle : Digital-Kamera
Szenentyp : Direkt aufgenommenes Bild
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung: Standard-Prozess
Belichtungsmodus : Automatische Belichtung
Weißabgleich : Automatisch
Digitaler Zoom-Faktor : 1
Brennweite in 35 mm-Kleinbildformat: 82 mm
Szenenaufnahmetyp : Standard
Kontrast : Standard
Farbsättigung : Standard
Schärfe : Standard
Objektiv-Informationen : 18-55mm f/3.5-5.6
Objektiv-Typ : DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM II
Gamma : 2.2
---- MakerNotes ----
Panorama Full Width : 0
Panorama Full Height : 0
Panorama-Richtung : Rechts nach Links
Panorama Crop Links : 0
Panorama Crop Oben : 0
Panorame Crop Rechts : 0
Panorama Crop Unten : 0
Panorama Frame Width : 0
Panorama Frame Height : 0
Panorama Source Width : 0
Panorama Source Height : 0
Bewertung : 0
Kontrast : 0
Farbsättigung : 0
Schärfe : 0
Helligkeit : 0
Langzeit-Rauschminderung : Aus
Rauschunterdrückung bei hoher Empfindlichkeit: Normal
Auto HDR : Aus; Uncorrected image
WB Shift AB GM : 0 0
Face Info Offset : 24064
Sony Date Time : 2013:07:11 10:22:06
Sony Image Height : 12302
Sony Image Width : 20501
Gesichter erkannt : 0
Face Info Length : 9472
Kreativmodus : Standard
Farbtemperatur : Auto
Farbkorrektur-Filter : 0
Szenen-Modus : Standard
Zonenabgleich : Aus (ISO-Einstellung verwendet)
Dynamikbereich-Optimierung : Aus
Bildstabilisierung : Ein
Farbmodus : Standard
Volle Bildgröße : 5456x3632
Vorschaubild-Größe : 1616x1080
Dateiformat : ARW 2.3
Bildqualität : Fein
Blitzbelichtungskorrektur : 0
Weißabgleichsfeineinstellung : 0
Weißabgleich : Automatisch
Sony Model ID : SLT-A58
Telekonverter : Keiner
Ruisond. Multi Frame : Aus
Picture Effect : Toy Camera (normal)
Soft Skin Effect : Off
Vignetting Correction : Auto
Lateral Chromatic Aberration : Auto
Verzeichnungskorrektur : Auto
Objektivtyp : Sony DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM (SAL1855)
Objektiv : DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM II
Auto Portrait Framed : Nein
Fokus-Modus : AF-S (Einzelautofokus)
Messfeldsteuerung : Wide
Gewählter AF-Punkt : Automatisch
Belichtungsmodus : Program AE
Blitzbelichtungskorr. : Normal
Auslösemodus : Continuous
Bildsequenznummer : 2
Verwacklungsschutz : Ein (Aufnahme)
Dynamikbereich-Optimierung : Aus
Intelligent Auto : Aus
Weißabgleich : Automatisch
Sequence Image Number : 16777217
Sequence File Number : 16777217
Release Mode 2 : Continuous
Shot Number Since Power Up : 134217728
Sequence Length : Continuous
Ausrichtung der Kamera : Horizontal (normal)
Quality 2 : JPEG
Batteriestatus : 100%
Gewählte AF-Punkte : Center, Top, Upper-right, Right, Lower-right, Bottom, Lower-left, Upper-left, Far Right, Far Left, Upper-middle, Near Right, Lower-middle, Near Left, Upper Far Right, Lower Far Right, Lower Far Left, Upper Far Left, [19], [20], [21], [22], [23], [24], [25], [26], [27], [28], [29], [30], [31]
AF Type : 15-point
Gewählter AF-Punkt : Mitte (horizontal)
AF Point In Focus : Center (horizontal)
AF Point At Shutter Release : (out of focus)
Messfeldsteuerung : Wide
Fokus-Modus : AF-S (Einzelautofokus)
AF Micro Adj : 0
Belichtungsprogramm : Normal-Programm
Größte Blende : 5.5
Kleinste Blende : 34
Slave-Blitz-Messfeld 1 : Unknown (66)
Bildzähler : 2012
Lens Mount : A-Mount
Lens Format : APS-C
Objektivtyp : Sony DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM (SAL1855)
---- PrintIM ----
PrintIM Version : 0300
---- ICC_Profile ----
Profil CMM-Typ :
Profil-Version : 2.0.0
Profil-Klasse : Bildschirm-Geräteprofil
Farbraum Daten : RGB
Profil-Verbindungsfarbraum : XYZ
Profil-Erstellungszeit : 2000:01:01 00:00:00
Profil-Datei-Signatur : acsp
Hauptplattform : Microsoft Corporation
CMM-Flags : Not Embedded, Independent
Gerätehersteller :
Geräte-Modell :
Geräte-Eigenschaften : Reflective, Glossy, Positive, Color
Umrechnungsmethode : Wahrnehmungsorientiert (perzeptiv, fotografisch)
Weißpunkt des Verbindungsfarbraums: 0.9642 1 0.82491
Profilersteller :
Profile-ID : 0
Medium-Weißpunkt : 0.95045 1 1.08905
Rot-Tonwertwiedergabe-Kurve : (Binary data 14 bytes, use -b option to extract)
Grün-Tonwertwiedergabe-Kurve : (Binary data 14 bytes, use -b option to extract)
Blau-Tonwertwiedergabe-Kurve : (Binary data 14 bytes, use -b option to extract)
Rot-Matrixspalte : 0.60974 0.31111 0.01947
Grün-Matrixspalte : 0.20528 0.62567 0.06087
Blau-Matrixspalte : 0.14919 0.06322 0.74457
Urheberrechtsvermerk :
Profil-Beschreibung : opRGB
---- Composite ----
Blende : 9.0
Bildgröße : 1000x666
Objektiv-ID : Sony DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM (SAL1855)
Formatfaktor zu 35 mm : 1.5
Belichtungsdauer : 1/320
Unschärfekreis : 0.020 mm
Sichtfeld : 24.8 deg
Brennweite : 55.0 mm (35 mm equivalent: 82.0 mm)
Hyperfokale Entfernung : 16.68 m
Lichtwert(ISO) : 14.7
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 07:43   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Anja78 Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass es das auch war, denn ich bin froh, wenn es so eine einfache Lösung war. Wegen den Urlaubsbildern, kein Problem, hab diese auch noch mit der Digicam gemacht ;-) und der "Rahmen" sieht ja nicht immer so schlecht aus. Eben habe ich schon mal Innenaufnahmen mit dem Effekt gemacht, die Bilder selbst sehen nicht schlechter aus, jedoch auf dem Display oder im Sucher merkt man einen deutlichen Unterschied.... Ich mache das morgen nochmal bei Tageslist und dann schauen wir mal weiter....


Trotzdem Danke bis hierhin....


Gruß und gute Nacht.

P.S. ich habe versucht mit verschiedenen Programmen die Bilder auszulesen (Lightroom, Gimp, Photoscape), doch ich habe keine Infos über den Effekt gefunden. Wie kann ich diesen auslesen?
Zum Thema schlau noch was :

Ist dir ned aufgefallen das du auf einmal 10 x soviel Bilder wie üblich auf deine Speicherkarte bringst ?

Was hast den für ne Speicherkarte ? 8 / 16 GB ?

Das auf einmal knapp 4000 Bilder auf die Karte passen ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 08:29   #5
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Zum Thema schlau noch was :

Ist dir ned aufgefallen das du auf einmal 10 x soviel Bilder wie üblich auf deine Speicherkarte bringst ?

Was hast den für ne Speicherkarte ? 8 / 16 GB ?

Das auf einmal knapp 4000 Bilder auf die Karte passen ?
Sie hatte geschrieben, dass sie für den Anfang sowieso nur jpeg und nicht raw fotgrafiert hat. Außerdem fallen einem solche Sachen wie Speicherplatz glaube ich als Anfänger nicht unbedingt sofort auf. Zudem die a58 ja auch kein Display an der Oberseite hat, wo die Restbilder komfortabel permanent angezeigt werden.

LG Sushirunner
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2013, 08:35   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Dir fällt in deinem ganzen Urlaub nicht einmal auf das du auf einmal zig tausend Bilder auf deine Speicherkarte passen ???

Verstehe.

'Denke mal das einem LR User - auch wenn er Anfänger ist - sowas schon zuzutrauen ist die Anzahl seiner Bilder im Blick zu haben oder nicht ?

Wie gesagt - das zurücksetzten einer Kamera sollte öfters zum Standard Prozedere gehören als viel denken. Besonders wenn eine Kamera nicht nur von einem benutzt wird.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 09:30   #7
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Naja, wenn sie z.B. nur 300 Bilder gemacht hat, fällt das in der Tat nicht so auf

P.S: Generell ein ganz schön rauer Tonfall hier in dem Thread, dafür dass wir ja eigentlich im "Anfängerforum" sind!

Geändert von Sushirunner (15.07.2013 um 09:33 Uhr)
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 09:49   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na in dem Fall ist es ja nur so - wie man in den Wald rein schreit so hallt es wieder herraus oder ?

Dem TO wurde aufgezeigt wo das Problem ist.
Wer es eingestellt hat - weiss wohl keiner - sie hat es wohl nicht eingestellt.
Wenn ich die Kamera zurücksetzte - ist Sie sicherlich nicht auf TOY CAMERA gesetzt.

Wenn du in RAW fotografierst - geht das FEATURE auch ned.

Und das auch ein Anfänger einen Blick auf die Anzahl seiner Bilder mal schaut ist wohl auch ned zuviel erwartet oder doch ?

Wo bitte ist den der TON rau ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 22:09   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Sushirunner Beitrag anzeigen
(...)
P.S: Generell ein ganz schön rauer Tonfall hier in dem Thread, dafür dass wir ja eigentlich im "Anfängerforum" sind!
Nun, der FC-Streichelzoo ist die fünfte Straße links.

Wenn es jemandem an konstruktiver Selbstreflexion mangelt und seine Unzufriedenheit bzw. Falschinterpretation von (durchaus gut gemeinten) Ratschlägen noch dazu an Helfenden ausläßt, kann etwas forschere Kritik ein legitimes Mittel sein.

Es mag sicherlich andere Ansichten geben, aber es ist meiner Meinung nach weder konstruktiv noch niveauvoll, jedes noch so haarsträubende (persönliche) Unvermögen mit abenteuerlichen Erklärungen begründen zu müssen ("kein Display an der Oberseite" - als ob Kompakt-Digitalkameras so etwas durchgehend hätten, und Handbücher sind sowieso nur Verpackungsmaterial, da muß man nicht hineinschauen). Menschen begehen Fehler. Ich habe nichts gegen Leute, welche Fehler begehen. Ich habe jedoch kein Verständnis, wenn jemand zu seinen Fehlern nicht steht.

Anfängerfragen beantworten sicherlich viele hier im Forum sehr gerne und ausführlich, aber nicht auf diesem "nein, nein, nein, meine Suppe ess' ich nicht!"-Niveau und wo Verallgemeinerungen gleich als persönliche Angriffe gedeutet und verbal abgewehrt werden.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (21.07.2013 um 12:02 Uhr)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 21:15   #10
pri
 
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: zürich
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von Sushirunner Beitrag anzeigen
Naja, wenn sie z.B. nur 300 Bilder gemacht hat, fällt das in der Tat nicht so auf

P.S: Generell ein ganz schön rauer Tonfall hier in dem Thread, dafür dass wir ja eigentlich im "Anfängerforum" sind!
Bin absolut deiner Meinung. Wahrscheinlich werden sich nun wieder weniger trauen, hier Fragen zu stellen, was eigentlich schade ist
pri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Starke Vignettierung bei fast allen Bildern...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.