![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Der fehlende Fernauslöseranschluß wurmt mich da schon eher. Aber dann doch wieder nicht so sehr, daß ich dafür jetzt auf der Stelle meine gerade 9 Monate alte RX100 verkaufen und mir die neue Version holen würde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Immerhin haben sie wenigsten die Auslöse Problematik gelöst, das war ein grosser Schritt. Warum das beim Blitz nicht so klappen soll, wie bei allen anderen Kameras, leuchtet mir schlicht nicht ein. Heisst für mich, eher auf die Mark3 warten. Ich brauche die Kamera nicht dringend, und Sony mein Geld auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
So etwas kann natürlich nur ein Autofahrer sagen.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ohne Auto bleibt das Einbein zuhause. Ministativ und Panokopf passen an den Gürtel bzw. Die Hosentasche. Der Metz 40Mz ist mein Sorgenkind. Da bin ich schon lange auf der Suche nach einem kleinen Servoblitz mit mehreren Automatik Blenden. Da wäre ein 20er Remote vom eingebauten Blitz mein grosser Traum. Beim Servo löst es halt oft auch für andere aus ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
BtW: über Wifi kann man die Kamera scheinbar nur auslösen, nicht aber irgendwelche Parameter wie Zeit oder Blende einstellen. Kann das jemand verifizieren. Wäre nämlich für HDR oder HDR Panos schon ein Unterschied, wenn man dazwischen immer die Kamera an tappen müsste.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die Berichte sprechen da eher dafür, dass das hauptsächlich mit Nikon funktioniert. SLRSoftware wären hier wahrscheinlich eher dran, aber da gibt mal noch nichts. Ist halt die Frage ob die Restriktion in der APP oder in der Kamera ist. Müssen wir mal warten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
|
Zitat:
Meine RX100 habe ich ja bereit verkauft, da meine Finanz und Familienministerin zu Hause sonst ihr Veto bei der MarkII eingelegt hätte. Zurecht, 2 RX100 zu Hause wären doch wohl übertrieben. Andererseits kaufen viele Leute sich jedes Jahr für viel Geld das neuste IPhone von Apple. Daher muss ich wohl eigentlich doch kein schlechtes Gewissen haben Ich finde ebenfalls, dass sich die 2mm mehr durch das Klappdisplay nicht störend auswirken. Für meinen Geschmack hat sich auch nicht das Design negativ verändert, nur weil durch das Klappdisplay nun die Linien der Kanten auf der Rückseite unterbrochen sind. Das Display der RX100 ist zwar so gut, dass es wirklich aus fast jedem Winkel betrachtet werden kann. Aber für Aufnahmen meiner 5 Jahre alten Tochter in Augenhöhe oder für andere Aufnahmen in Bodenhöhe oder auch für Konzerte könnte das Klappdisplay vermutlich schon eine Bereicherung für mich sein. Die höheren Isowerte sind für mich auch von großem Interesse. Bin gespannt, wie bei der MarkII das Rauschverhalten bei höheren Iso-Werten ausfallen wird. Bei der "alten" hat mich das Rauschverhalten für so eine kleine Kamera schon beeindruckt. Das sich die Bildqualität durch den neuen Sensor verschlechtern könnte, wie bereits in diesem Forum angedeutet wurde, glaube ich nun nicht. Das es noch schwerer sein wird im Weitwinkel und bei Sonnenschein die Offenblende zu nutzen bleibt abzuwarten. Für die alte Kamera hätte ich mir eh noch einen Filter zugelegt. Nun werde ich in mir als Sonyzubehör für die MarkII kaufen. ![]() Was Verreißen neuer, guter, interessanter Produkte angeht, verhalten sich viele halt menschlich. Wenn man etwas interessantes nicht haben kann, weil die Anschaffung zur Zeit vielleicht nicht drin sitzt oder man sich erst vor kurzem eine andere Kamera zugelegt hat, ist es vielleicht für viele einfacher zu ertragen, wenn man es schlecht macht. Nächstes Jahr werde ich mir vermutlich keine neue Kompaktkamera zulegen. Sollte es 2014 die RX100 mit APS-C Sensor geben, werde ich mich darüber sehr freuen, auch wenn ich mir erst 2015 oder 2016 eine neue Kompaktkamera zulegen werde. lg, Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber wenns für dich passt, kauf sie halt, ist doch kein Problem. Die Wirtschaft braucht das derzeit eh. Ich kaufe sie dann, wenn mein Leidensdruck ausreichend gross ist, heisst, wenn ich mit meinen bisherigen Bildern dahingehend unzufrieden bin. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
|
Zitat:
Es handelt sich um eine Kamera für die sich wie bei einem Iphone immer irgendwo ein Plätzchen findet. Ich habe sie in den letzten 10 Monaten daher oft in allen möglichen Situationen dabei gehabt. Da war nicht umständlicher als mit einem kleinen Smartphone. Wenn man z.B. mit seiner Familie in der Düsseldorfer Fußgängerzone einkauft, die Einkaufstüten mal abstellst und von seiner Frau oder seiner 5 Jahren alten Tochter spontan ein Portrait macht, können einzigartige Fotos gelingen, die wirklich toll sind. Die Tochter gestochen scharf, während man im unscharfen Hintergrund die gesamte Fußgängerzone mit tausenden Menschen überblicken kann. Oder man sitzt mit Freunden im Cafe und macht spontan ein Foto. Es gibt viele Situationen, in denen sich meiner DSLR ein schönes Foto verschließt, weil ich sie einfach nicht dabei haben kann. Wer also häufig gerne in Situationen fotografiert, in denen sich eine DSLRLR nicht einsetzen lässt, dabei aber nicht auf die Bildqualität einer DSLR verzichten möchte, für den ist die RX 100 und bald auch die MarkII die perfekte Kamera. Mir ist keine andere Kamera bekannt, welche die Größe einer Zigarettenschachtel aufweist und eine derartige Bildqualität liefern kann. Ob der Einführungspreis von 650 Euro und 750 Euro jetzt bei der MarkII gerechtfertigt ist, kann nur jeder für sich beurteilen. Die meisten Menschen, die in den vergangenen Monaten die RX100 benutzten, sagen, dass die Kamera jeden Cent wert war. Aber wie gesagt, es kann nur jeder für sich selbst eine Kosten-Nutzenrechnung aufstellen. Wer aber häufig mit seinen Freunden im Cafe sitzt und bei der Gelegenheit verschiedenste Blitze fernsteuern möchte ![]() lg, Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|