![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich versteh irgendwo grad das Problem nicht......
Bei Portraits nehm ich folgende Einstellungen: Kamera: - M - F=5,6 - S=1/250s - ISO160 für den ersten Schuß zur Probe. Lichtmenge steuert erstmal der Blitz selber. Mit der Blitzkompensation an der Kamera kann ich + oder - 3 Blenden regeln und wenn ich hauptsächlich Umgebungslicht möchte regel ich die ISO rauf.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
Zitat:
__________________
LG Kurt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Auf TTL, schalt aber ADI an der Kamera aus!
Wenn ADI eingeschaltet ist und es hängt ein Objektiv dran das die Kamera nicht eindeutig definieren kann gibts bunten Belichtungssalat. ![]() Die Lichtmenge sollte der Blitz bestimmen, die kannst immer noch über die Kamera die Blitzbelichtungskorrektur ansprechen. Portraits mach ich meistens indirekt über Bouncer bei den 5600er und dem HVL58/60. Oder alternativ über einen/mehrere Metz 54mz4, wobei der Hauptreflektor bounced und der Zweitblitz direkt aufs Gesicht geht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|