Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Sony 70-200G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2013, 13:38   #1
snap
 
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von Vanda Beitrag anzeigen
mir stellt sich bei dieser Überlegung, die Frage, was sollte sich beim 70-200 G ändern, verbessert werden?
Wolfi
- Schärfe bei 200mm und Offenblende
- Fokusgeschwindigkeit, Trackingfähigkeit (beides hat beim neuen 70-400 stark zugelegt)

Das hält mich beides vom Kauf des alten ab und ich würde gern sehen, was das neue kann in dem Bereich. Alternativ ist auch das neue Tamron 70-200 USD interessant, soll aber beim Fokus nicht so schnell sein.
__________________
How is my shooting? Dial 1-800-Flickr and leave a comment.
snap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2013, 14:23   #2
Thystro
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
Sollte Tamron das neue 70200 USD mit dem AF der 70300er Variante ausstatten, könnte das interessant werden und möglicherweise eine günstigere Alternative bieten.
Thystro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 16:11   #3
Sven11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2013
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von snap Beitrag anzeigen
- Schärfe bei 200mm und Offenblende
- Fokusgeschwindigkeit, Trackingfähigkeit (beides hat beim neuen 70-400 stark zugelegt)
Genau, das waren auch meine Gedanken. Sicher ist das jetzige 70-200G nicht schlecht, aber wenn die Punkte evtl. noch verbessert werden....

Ich denke mal ich werde mich noch etwas in Geduld üben. Aber wenn mir mal ein gebrauchtes Schnäppchen ins Auge fällt, kann man ja immer noch zuschlagen.
Sven11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 16:27   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.540
Zitat:
Zitat von snap Beitrag anzeigen
- Schärfe bei 200mm und Offenblende
- Fokusgeschwindigkeit, Trackingfähigkeit (beides hat beim neuen 70-400 stark zugelegt)

...
Sagt man, sagt wer, wo sind die Erfahrungsberichte ? Anders: Wie kommst Du darauf, dass das VII zugelegt habe?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 17:28   #5
snap
 
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Sagt man, sagt wer, wo sind die Erfahrungsberichte ? Anders: Wie kommst Du darauf, dass das VII zugelegt habe?
Pressemitteilung von Sony zu dem Thema, also sagt Sony es schon mal selbst. Und wenn Sony so etwas selbst behauptet, überprüft es natürlich auch jeder Tester. Es wundert mich, dass du davon nix gehört hast, da es neben der weißen Farbe doch der einzige Kaufgrund für das neue 70-400 ist. Berichte gibt zum Beispiel

Hier
Hier
Hier
oder Hier!
__________________
How is my shooting? Dial 1-800-Flickr and leave a comment.
snap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2013, 20:45   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Mit dem Minolta 200/2,8 habe ich ein ausgezeichnetes Objektiv, was ich nur gegen ein optisch ähnlich gutes Telezoom eintauschen würde (extreme Ränder sind nicht so wichtig, aber Zentrum und mittlerer Bildbereich sollten offen ausgezeichnet sein), wofür ich das aktuelle Sony leider nicht halte.
Ein Zoom daß sich mit dem 200er messen kann?
Das 200/2,8 ist eine der besten Linsen die je gebaut wurden, es kann kein Zoom geben das ähnlich gut und bezahlbar ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 21:02   #7
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...983/index.html

Da hatte ich doch glatt den link auf das Panasonic Zoom vergessen.
Laut fm Test ist es der Profi Tip.

Warum ich das hier poste? Ganz einfach, ich bin liberal was Mehrsystemhaltung angeht und denke, dass Leute, die in dem Brennweitenbereich eine hochwertige Brot- und Butterlinse für den täglichen Einsatz mit Lichtstärke 2,8 benötigen, sich was gutes tun würden, das Federgewicht zum Beispiel mit der GH3 einzusetzen.

Für künstlerische oder anderweitig noch anspruchsvollere Anwendungen als Hauptsystem eine A99 mit guten Festbrennweiten. Aber ich denke schon, dass so Zoom gegen Zoom die Panasonic Kombi mithalten kann, sofern man auf das grössere Freistellpotential verzichten kann oder gar mehr Schärfntiefe bei Blende 2,8 benötigt.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 21:49   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Beim 70 200mm gibt es auch eine Serienstreuung.

Ich konnte sowohl ein neues Sony als auch ein gebrauchtes Minolta ausprobieren.
Erst mit dem dritten Exemplar (ein Minolta) war ich zufrieden und da mir das 200mm 2.8
zu unflexibel wurde, habe ich es verkauft.

Mein Zoom kommt zwar nicht ganz an die Leistung der Festbrennweite ran - oh Wunder -
aber ich kann mit ihm sehr gut leben. :-)

Das aktuelle Canon wird aber im Konzert zur Zeit die Nase vorne haben (wenn man etwas von photozone hält und User kennt, die es nutzen). Das muss man wohl zugestehen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 23:04   #9
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Ich hab das 70200G auf der A99 und bin absolut zufrieden. Der AF funktioniert sehr gut und die optische Leistung ist hervorragend (Gold Award auf dpreview).

Ich faende es schade, auf die A99 eine Aftermarketlinse als Telezoom zu montieren. Nicht wegen der optischen Qualitaet, da sind Tamron und Sigma nicht viel schlechter. Aber bei Sportaufnahmen muss der AF sitzen, und das tut er mit AF-D und dem 70-200G.

Dass ein 70-200G2 kommt, habe ich auch schon vor dem Ankauf meiner Linse gelesen. Seither hab ich tausende Fotos gemacht, die mir nie gelungen waeren, haette ich den Geruechten geglaubt.

Eigentlich habe ich mir die A99 wegen dem 70-200G gekauft, da mir die A55 auch damit zuviel gerauscht hat und der AF der A55 leider fuer Actionfotos zu sehr eingeschraenkt ist (keine Ausloeseprioritaet etc.). Jetzt passt die Kombi perfekt zusammen (uebrigens auch 70-300G + A99).

Das Minolta 200 2.8 haette mich auch gereizt, aber ich bin froh, damals keines bekommen zu haben. Bei Rallyes und Handball brauche ich oft 70-135mm. Da kann ich meist nicht zurueckgehen. So gerne ich im unteren Brennweitenbereich mit FBW arbeite, bei Sportaufnahemen sind Zooms schon besser geeignet.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 16:53   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von snap Beitrag anzeigen
- Schärfe bei 200mm und Offenblende
Was bitte soll da noch besser werden?



-> Bild in der Galerie

Und das war mit der A700, was denkst du, was eine A77 oder besser noch eine A99 da noch alles raus holt an Auflösung. Also besser geht in meinen Augen nimmer und das kann auch Nikon und Canon nicht besser. Davon bin ich überzeugt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Sony 70-200G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.