Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » So geht das auf Dauer nicht, Sony !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2013, 11:12   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich habe ja nichts gegen Spielen. Ich betrachte halt meine Kamera noch mehr als Werkzeug, daher komme ich auch mit Slogans wie "Komm spielen" nicht so klar.
"Komm spielen" hat für mich nun auch irgendwie eine andere Note. Wenn Dir das von mir benutzte Wort "spielen/spielerisch" nicht gefällt, kannst Du es natürlich auch mit "experimentieren/experimental" oder sowas ersetzen

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich halte nur die Eingriffs-und Kontrollmöglichkeiten an der Kamera für zu begrenzt wegen kleinem Display, schlechter Bedienbarkeit.
Klar - diese Effekte haben ja auch kaum Einstellmöglichkeiten. Art des Effekts und die üblichen Regler für Kontrast, Sättigung und Schärfe. Trotzdem sieht man eben z. B. bereits im Sucher ob ein Motiv sich vielleicht als Hochkontrast-S/W-Bild eignet oder sowas. Oder eben der Gemälde-Look. Man steht da und denkt sich, wie das wohl mit einem solchen Effekt aussehen würde und kann es einfach mal schnell probieren. Das ist für mich alles auf demselben "informellen" Level wie AutoHDR oder die Panoramafunktion. Disclaimer: Ich bin eigentlich notorischer Nicht-Nutzer all dieser Funktionen, da ich praktisch ausschließlich RAW fotografiere und mir das hin- und herschalten schon zu nervig wäre. Ich sehe aber trotzdem einen Sinn darin - es ist schon ok.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Damit kommen im Endeffekt bei allen die gleichen Effekte raus. Ich kann mich noch mit Schrecken an die DTP Beginnzeit erinnern. Immer wenn im Pagemaker etwas machbar war z.b. die grausigen Kästchen mit runden Ecken, die Schatten drunter, hat sie jeder DAU ohne geringstes Gefühl eingesetzt. Gleiches sehe ich da auch. Ein Blick und du weiss meist, der hat einer neue Kamera, ein neues Smartphone, aber immer noch keinen neuen Geschmack ;-)
Aber okay, die Zielgruppe verändert sich, instant fun ist angesagt, Qualität und Erarbeiten seines Stils halt nicht mehr. Lamentieren eines Älteren ;-)
Das ist aber unabhängig davon ob wir von Kameraeffekten oder Effekten am Rechner reden. Da sind ja trotzdem wieder die gleichen Tools da und was eben grad Trendig ist sieht man häufig. Der jahrelange grobmotorische Einsatz von Schatten, runden Ecken und Verläufen hat uns jetzt momentan den "Flat"-Trend eingebracht und das Verteufeln all dieser Features - dabei ist z. B. ein sehr subtil eingesetzter Schatten - durchaus manchmal sinnvoll; ebenso wie Verläufe u. a. Die Betonung liegt eben auf "subtil".

Geändert von Neonsquare (08.07.2013 um 11:15 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2013, 17:30   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
"Komm spielen" hat für mich nun auch irgendwie eine andere Note. Wenn Dir das von mir benutzte Wort "spielen/spielerisch" nicht gefällt, kannst Du es natürlich auch mit "experimentieren/experimental" oder sowas ersetzen



Klar - diese Effekte haben ja auch kaum Einstellmöglichkeiten. Art des Effekts und die üblichen Regler für Kontrast, Sättigung und Schärfe. Trotzdem sieht man eben z. B. bereits im Sucher ob ein Motiv sich vielleicht als Hochkontrast-S/W-Bild eignet oder sowas. Oder eben der Gemälde-Look. Man steht da und denkt sich, wie das wohl mit einem solchen Effekt aussehen würde und kann es einfach mal schnell probieren. Das ist für mich alles auf demselben "informellen" Level wie AutoHDR oder die Panoramafunktion. Disclaimer: Ich bin eigentlich notorischer Nicht-Nutzer all dieser Funktionen, da ich praktisch ausschließlich RAW fotografiere und mir das hin- und herschalten schon zu nervig wäre. Ich sehe aber trotzdem einen Sinn darin - es ist schon ok.



Das ist aber unabhängig davon ob wir von Kameraeffekten oder Effekten am Rechner reden. Da sind ja trotzdem wieder die gleichen Tools da und was eben grad Trendig ist sieht man häufig. Der jahrelange grobmotorische Einsatz von Schatten, runden Ecken und Verläufen hat uns jetzt momentan den "Flat"-Trend eingebracht und das Verteufeln all dieser Features - dabei ist z. B. ein sehr subtil eingesetzter Schatten - durchaus manchmal sinnvoll; ebenso wie Verläufe u. a. Die Betonung liegt eben auf "subtil".
Wir sind da eh auf einer Linie. Das Experimentieren lehne ich ja auch nicht ab. Nur führen diese vorgefertigten Effekte letztlich zum Verlust der eigenen Kreativität. So ähnlich wie das Fix Fertig Spielzeug im Vergleich zu Lego oder Matador. Ein Motiv zu sehen und dann zu probieren, welcher Effekt am besten dazupasst führt halt sehr leicht zu einer oberflächlichen Effekthascherei des Effektes willen. In den seltensten Fällen betonen Effekte das Bild, die Aussage. Je leichter verfügbar, desto unreflektierter erfolgt meist der Einsatz. Letztlich lenken sie meist vom eigentlichen Bild ab. Was ja manchmal durchaus sein gutes hat ;-)
Ich kenne das sehr stark von Diaschauen. Mein Programm hat Effekte, die ich selbst grafisch einfach nicht zusammenbringen würde. Da muss ich manchmal auch darauf zurückgreifen. Aber da passiert es verdammt schnell, dass die Leute nach dem Vortrag nur die Styles und Überblendungen in Erinnerung haben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 20:18   #3
capitaenz
 
 
Registriert seit: 11.01.2013
Beiträge: 32
Ich halte auch nichts von den Apps wie "Portraitausleuchtung" und dergleichen.
Jedoch habe ich mir heute eine Playstation Network Card gekauft, um die App "Professionelle Reihe" auszuprobieren.
Ich finde die App ganz brauchbar, denn man kann dann zu hause das Bild mit der besten Blende, Verschlußzeit, ... wählen und ich vermute so hat man eine größere Ausbeute an Fotos nach einer Tour.
Was für mich ein wichtiges Kriterium war ist das die Kamera in RAW aufnimmt und das tut sie.

Viele Grüße
Leif
capitaenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » So geht das auf Dauer nicht, Sony !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.