Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A57 lautlose Auslösung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2013, 19:25   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
.. Sollte doch beim Fotografieren dann auch möglich sein?! Oder die technik macht's?!
Absolut ein Manko!!!!..
...
Na und ich dachte bei den Nexen geht eventuell lautlos Auslösen!
Nein, das geht auch mit der NEX definitiv nicht.
Warum das - aus technischen Gründen? - "so sein muss", erschliesst sich mir auch nicht.

Bei meiner Fuji- Bridge geht es ja auch geräuschlos. Die hat erst gar keinen "Vorhang".
Die Bridge synchronisiert sogar den Blitz auch noch mit 1/4000s Belichtungszeit. Leider hat der Minisensor der Bridge andere Nachteile.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2013, 07:53   #2
mozart40
 
 
Registriert seit: 12.10.2012
Beiträge: 1
Alpha SLT 37

Meine A37 ist zwar leiser als die meisten SLRs, aber nicht geräuschlos. Wie schon angesprochen hilft da wohl nur eine Geräuschdämmung von außen. Wie die aussehen kann, ist der Fantasie des Bastlers überlassen.



Gruß Kai

Geändert von mozart40 (18.07.2013 um 07:56 Uhr)
mozart40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 09:08   #3
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
vorderer Verschlussvorhang im menü deaktiviert?
dann ist es maximal leise(r)
Liebe Grüße,
Georg
Ist es nicht umgekehrt?
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 12:25   #4
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
Na, stimmt schon so: Elektronischer 1. Vorhang ein (aktiviert) = mechanischer deaktiviert!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 22:34   #5
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Meine uralte Sony H3 kann beispielsweise mit 1/2000 mit regelbarer Blitzleistung umgehen. Und warum sollte der Vollelektronische Verschluß nicht auch bei größeren Sensoren Einzug halten? Die Canon G1X kann ja auch völlig geräuschlos. Meine Sony R1 konnte es auch völlig geräuschlos, ich mußte schon ganz genau hinhören, wenn ich was bemerken wollte. Mir scheint, Sony hat hier deutlichen Nachholbedarf.

VG
John
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2013, 08:33   #6
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Na, stimmt schon so: Elektronischer 1. Vorhang ein (aktiviert) = mechanischer deaktiviert!
und damit leiser, bzw. nur ein Auslösegeräusch.
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 17:49   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nein, ich schrieb, bei Konzerten kann ich es nachvollziehen.

Klar, wenn dich der Musiker fotografieren lasst und andere für den Genuss zahlt, hast ein Problem, da würde ich auch mein Geld zurück haben wollen.

Ich fotografiere nur, wenn der Veranstalter vom mit Bilder haben will und dann muss er mit dem Lärm leben. Da weise ich ihn auch darauf hin. Man kann sich natürlich sich so aufstellen, dass man weniger hört. z.B. seitlich neben der Bühne. Aus dem Publikum ist der Auslöseschall natürlich lauter weil näher. Dann kannst natürlich auf die Musik achten. Bei einem Fortissimo stört das weniger.

Hat letzten eine Radiogottesdienst. Da bin ich gar nicht angetreten, das hätte nur Arger gebracht.

Geändert von mrieglhofer (05.07.2013 um 17:55 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 18:33   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Inwiefern Klassiker? In 90% der Fälle gehts nämlich nicht, und wenn, dann mit sehr magerer Lichtleistung und -qualität.
Oder meinst du was anderes ?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 23:00   #9
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Inwiefern Klassiker? In 90% der Fälle gehts nämlich nicht, und wenn, dann mit sehr magerer Lichtleistung und -qualität.
Also bei mir hats letztens erstaunlich gut funktioniert mit 'ner A65 und einem Agfatronic 383CS.
Die Belichtungszeit war mal 'ne 60stel Sekunde, ab und an mal 'ne 100stel oder so, an der Kamera manuell eingestellt.
Frei nach dem Motto: Die Kamera macht die Bilder, der Blitz (Computerblitz) denkt.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 23:02   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Also bei mir hats letztens erstaunlich gut funktioniert mit 'ner A65 und einem Agfatronic 383CS.
Die Belichtungszeit war mal 'ne 60stel Sekunde, ab und an mal 'ne 100stel oder so, an der Kamera manuell eingestellt.
Frei nach dem Motto: Die Kamera macht die Bilder, der Blitz (Computerblitz) denkt.

Grüße
Steffen
Dann stell jetzt mal auf 1/1000 und schau, was passiert. Wenn du jetzt noch ein durchgehend belichtet es Bild hast, dann war das Hypersync ;-) das war m.E. das Thema.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A57 lautlose Auslösung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.