Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Naja, meine Systeme unter XP laufen Jahre ohne neu aufsetzen. Du musst sie halt sauber aufsetzen und dann nicht als Testmaschinen verwenden. Win 7 kann ich nicht sagen, läuft erst 1 1/2 Jahre.
|
Das kann ich nur bestatigen: Beim Hardwarekauf wird das System ordentlich installiert und konfiguriert. Danach ein "Base Image" gezogen und ab dann folgen inkrementelle Backups (Images). Windows 2000 und XP liefen so über Jahre stabil und performant. Man sollte eben nicht jeden (Freeware-)Softwaremüll installieren - erst recht nicht auf ein Produktivsystem. Dafür gibt's Test-/Integrations-/Entwicklungsumgebungen - da genügt schon eine kleine VM. Das ist heute alles kein großer Aufwand mehr.
Beispiel gefällig:
Dell GX620 mit Windows 7 Professional, im März 2010 bei zwei Probanten aufgesetzt. Die eine Installation läuft noch immer performant und stabil. Die andere ist reif für ein Base Image Recovery. Der Benutzer letzterer Maschine hatte Administratorrechte und neben ihm/ihr haben auch Verwandte/Bekannte allen möglichen "Softwaremüll" munter installiert (welchen ich später wieder bereinigen konnte). Lesson learned: Ein Benutzer sollte in beidseitigem Interesse immer nur Benutzerrechte erhalten, nie Vollzugriff.
meshua