![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber Prädiktion brauchst ja eh, weil auch bei Auslöseprio vergeht bis zur echten Belichtung noch Zeit. Daher Zweifel ich die Aussagen im Threat an. Und die Zeit der Vorberechnung sollte sich ja in der Zeit unter Sony schon etwas verkürzt haben ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Zitat:
Daher gilt die Aussage zum Prädiktions-AF genauso wenig wie die Aussage mit der Auslöseverzögerung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ja - zumindest nach meiner Erfahrung erreiche ich bei statischen Motiven zuverlässiger und exakteren Fokus mit AF-S und der Wahl eines einzelnen AF-Punktes. Meine Vermutung ist, dass man mit den obigen "sehr lockeren" Einstellungen leichter Fehler macht, die in einer statischen Situation vermeidbar wären.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Zitat:
![]() Bei statischen Motiven würde ich auch AF-S und Einzelpunkt empfehlen. Bei AF-C zappelt und pumpt der AF rum, man weiss nie, ob man im letzten Moment noch die richtige Schärfeebene erwischt hat. Bei AF-S fokussiert man in Ruhe den gewünschten Schärfepunkt (Auge...) an, wählt den Bildausschnitt und löst aus.
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Sowas sollte für den AF aber nicht sonderlich schwer sein wenn sich das Motiv parallel zur Kamera bewegt bzw. kreisförmig um die Kamera herum mit womöglich noch gleichbleinendem Radius. Da hat der AF dann bis auf das anfängliche scharfstellen garnichts mehr zu tun
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Der Test im Fomag ist langweilig und hat unzählige Vorgänger, immer wieder Autos,die sich auf den Photographen zu bewegen oder an ihm vorbei!
Ein Fußballspiel oder Eishockey wären mal eine Herausforderung.So ein Test könnte natürlich nicht in ein paar Stunden abgewickelt werden. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|