![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]()
Ich kann mir jetzt schon vorstellen wie diese Diskussion hier verlaufen wird. Was hast du angerichtet?
![]() Ich denke auch, dass du mit einem 70-200 f/2.8 gut beraten und flexibel bist. Aber welches es nun sein soll? Der eine wird zum Tamron raten (wobei zu beachten ist, dass es die USD-Version für Sony noch nicht zu kaufen gibt), der andere zum Sigma mit HSM und wiederum andere zum Sony 70200G. Dann gibt es noch die, für die nur Sony in Frage kommt, weil alles andere sowieso nur "Schrott" und/oder nicht zu gebrauchen ist. Teilweise werden solche Aussagen getroffen, ohne überhaupt Vergleichserfahrungen zu haben... Ich bin im Besitz des Tamron 70-200 und bin damit sehr zufrieden. Es liefert bereits ab Offenblende eine sehr gute Schärfe in der Mitte und ab Blende 3.5 auch bis zum Rand. Zudem ist es eines der günstigsten Telezooms in dieser Klasse. Und: Der AF ist nicht so langsam wie vielmals behauptet wird. Ich hatte es zwischenzeitig mit dem Sigma 70-200 HSM OS verglichen. Dessen HSM kam mir (an der A99) sogar langsamer vor. Vielleicht kannst du dir irgendwo eins zum Testen organisieren!? Und wenn es doch nichts ist, dann gehst du zum nächsten Objektiv über. Und jetzt mögen die Spiele beginnen...
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
|
|