![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 93
|
Ja, das ist richtig, wenn man sich ein bißchen einliest merkt man schnell, dass auch im Nachbarlager nicht alles Gold ist, was glänzt und soo schlecht (optisch) ist das KoMi auch nicht. Was mir fehlt, ist - wenn man so will - was zum dran festhalten mit einer leidlichen Abbildungsleistung aber vor allem mit einer guten Haptik/vernünftigen Mechanik. Ich glaube der Markt würde sowas sehr dankbar annehmen, man denke nur an das gute alte 28-135er...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Zitat:
![]() Aber es gibt ja auch für Sony noch andere Hersteller, vielleicht findet sich da was, habe im Moment allerdings keinen Plan was gerade so auf dem Markt ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Glaskugel?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 93
|
scheint so
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Hallo Stefan,
wenn dein 24-105 hakelt und klemmt ist es vermutlich einfach am Ende seiner Lebensspanne. Ich habe das leider mittlerweile eingestellte Sony 24-105mm f3.5-4.5, das weitestgehend baugleich mit deinem KoMi ist. Mein Exemplar ist sowohl optisch als auch mechanisch tadellos. Velleicht solltest du auf dem Gebrauchtmarkt mal nach einem guten Exemplar suchen. Ich habe meines neuwertig und in OVP für 200 Euro geschossen. Gruss Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich hatte auch beide und das Sony ist mechanisch deutlich besser als das alte KoMi. So baugleich scheinen die nicht zu sein, außer vielleicht von der Gruppierung der Linsen. Optisch fand ich das Sony auch einen Hauch (oder gefühlt) besser. Das Minolta würde ich nicht nochmal nehmen, dass Sony schon eher, wenn ich gezwungen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Mein Händler hat mir ein Minolta 35-105 II geschenkt, weil eben nichts anderes herumlag ! Ist nicht die Bombe, aber in der Not frist der Teufel Fliegen ....
Ich wäre sofort auch Freund eines 24-105 fx in andständiger Qualität als Immerdrauf. Hatte mal eine Canon mit einem Sigma 24-105, war halt schon schön. Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ok, ich mach ja schon ...
Wal?
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|