![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Hallo Leif!
Sehr anständiger Einstieg! Das sind jedenfalls keine 0-8-15-Urlaubsknipsbilder. Du hast Dir Mühe gemacht, hast vorher überlegt, was in den Fokus soll und hast teilweise auch die Perspektive gezielt eingesetzt. Das ist eine gute Herangehensweise und wenn Du in der Richtung weitermachst, werden Deine Bilder immer besser werden. ![]() Ein paar Worte zu den einzelnen Fotos: Bild Nr. 1: Deine Blende war hier sehr weit geschlossen; wolltest Du den Hintergrund so deutlich? Bei offener Blende würde der Hintergrund zurücktreten und Gräser und Schwellen als Dein Hauptmotiv würden automatisch prominenter. Das helle Stück Hauswand ganz links stört etwas; - aber das sehen auch erfahrenere Knipser oft erst am Bildschirm. Schneiden oder Abdunkeln wären probate Mittel der nachträglichen Korrektur – aber da sind wir dann wirklich schon im Bereich der Feinabstimmung. ![]() Bild Nr. 2 : Hier irrt der Blick etwas umher, was daran liegt, dass das Glas zu klein und unscheinbar ist, um als zentraler Blickfänger fungieren zu können. Die Herzen sind nicht mehr in der Schärfe-Ebene und damit weder Vordergrund noch richtig Hintergrund. Der Hintergrund ist unruhig und recht hell, was unharmonisch wirkt. - Die drei anderen Fotos sind deutlich besser. ![]() Bild Nr. 3: Und wieder schön elastisch in die Knie gegangen. Die Einbeziehung der Gräser rechts ist schön (links die pisseligen Blättchen lass ruhig weg). Ich persönlich hadere etwas damit, dass das Fahrrad den Horizont schneidet. Mir hätte ein höherer Aufnahmepunkt daher wahrscheinlich besser gefallen. Bild Nr. 4: Na, das ist doch mal was hübsch (fast) „Offenblendiges“! Deine bewusste Suche nach interessanten Details hat ein Ziel gefunden. Hier hätte in der Tat eine weniger mittige Positionierung ein spannenderes Bild erzeugt. Natürlich kann man immer nachträglich schneiden und so das Motiv außermittig setzen, - aber bei diesem Bild wird es schwierig, denn Du verlierst in der zweiten Dimension bildwichtige Elemente. Wenn man sich mit der Komposition durch den Sucher (bzw. am Display) noch nicht so sicher ist, wäre mein Tipp wäre daher immer eher etwas weitwinkliger zu fotografieren. Soweit erst mal. Wie gesagt, Du hast einen guten Blick und ich bin zuversichtlich, dass Du auf einem wirklich guten Weg bist! ![]() Glück auf, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
|
|