SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Flugshow
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2013, 10:21   #1
RaptorVX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
so Asche auf mein Haupt, ich habe sehr viel im "P-Modus" geschossen, einfach weil ich Angst hatte mit meiner geringen Erfahrungen viele gute Motive zu vergeigen, man hat leider oft nur eine Chance und da wollte ich dann nicht groß einstellen und machen und bis ich schaue ist alles vorbei bzw. dann nichts geworden und das wars.

Den Burstmode habe ich auch öfter genutzt und ich bin froh die A77 gewählt zu haben, es hat doch relativ gut geklappt genau dann zwei oder drei shots zu bekommen wo zwei Jets mit jeweils 900km/h aufeinander zu fliegen...

Also von meinen ~ 1800 Bildern habe ich ca. 100 gelöscht weil unscharf oder Motiv nicht richtig erwischt... ich bin echt sehr zufrieden mit der A77, ebenso das Tamron 70-300. Dennoch werde ich mir auf kurz oder lange vermutlich wirklich ein F2.8 leisten, ich denke damit hätte man noch ein wenig mehr bei dem nicht ganz so dollen Wetter holen können.

Ich werde jetzt mal ein paar "Schmankerl" (zumindest in meinen Augen) raussuchen und hochladen
RaptorVX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2013, 11:26   #2
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von RaptorVX Beitrag anzeigen
Also von meinen ~ 1800 Bildern habe ich ca. 100 gelöscht weil unscharf oder Motiv nicht richtig erwischt... ich bin echt sehr zufrieden mit der A77, ebenso das Tamron 70-300.
Das ist eine sehr, sehr gute Quote. Da kannst Du wirklich zufrieden sein.

Zitat:
Zitat von RaptorVX Beitrag anzeigen
Dennoch werde ich mir auf kurz oder lange vermutlich wirklich ein F2.8 leisten, ich denke damit hätte man noch ein wenig mehr bei dem nicht ganz so dollen Wetter holen können.
F2.8 zu F 4.5-5 bei 200mm ist eine bis eineinhalb Blendenstufen. Aber damit werden die Anforderungen an die Fokussierung auch größer. D.h. die Quote wird nicht besser sein, nur eben weniger Rauschen oder abgeblendet durch die bessere Objektivleistung etwas mehr Schärfe.

Schau mal genau den meist verwendeten Brennweitenbereich und ISO an. Wenn Du öfters über 200mm warst müsstest Du am 70-200/2.8 croppen und am Ende nichts gewonnen.

Ich fotografiere Flugzeuge mit dem Sony 70-300 G und hätte mir öfter mal das 70-400 G gewünscht anstelle eines 70-200/2.8. Auch weil das Sony 70-400 g von der Schärfe speziell am langen Ende noch ein kleines Stück besser als die auch schon guten 70-300 G oder Tamron SP 70-300 USD sein soll.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 15:43   #3
RaptorVX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
ja, war sehr viel 300mm und manchmal hätte ich mir auch 400 gewünscht... eine Eurofighter mit ~170m/s Steigrate ist halt doch mal schnell weg

Ich werde natürlich trotzdem noch einiges aussortieren, vieles zu ähnlich, da wird das Beste rausgesucht und dann werden vermutlich so 300 - 500 überbleiben, mal schauen

Ich bin wirklich zufrieden, sowohl mit der Kamera als auch mit dem Objektiv.
RaptorVX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 10:23   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von RaptorVX Beitrag anzeigen
ich bin echt sehr zufrieden mit der A77, ebenso das Tamron 70-300. Dennoch werde ich mir auf kurz oder lange vermutlich wirklich ein F2.8 leisten, ich denke damit hätte man noch ein wenig mehr bei dem nicht ganz so dollen Wetter holen können.
Das ist jetzt sehr relativ, ohne deine Bilder mit den Exifs zu kennen.
Im P Modus bringt dir 2.8 auch nicht viel, da die Kamera ziemlich sicher erst bis ISO1600 geht, bevor es die Blende in Richtung 2.8 öffnet.
Mir wäre da eine perfekte Offenblende bei 200mm-300mm im Zentrum wichtiger. Gerade bei Flugzeugen gibt es wenig feine Details die durch das Entrauschen zerstört werden könnten. Einzig das SLT-typische Rauschen im Himmel würde mich da nerven. Andererseits, hast entweder Wolken, die Rauschen ja selbst oder blauen Himmel und dann hast ISO100.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 11:58   #5
RaptorVX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
ja, ich sortiere noch...
habe mich jetzt auch nochmal umgeschaut, das 70-400 von Sony klingt auch sehr gut, ein wenig mehr Tele wäre schon nicht schlecht.

also ich bin happy, für mich ist das am Wichtigsten. Was hilfts mir wenn alle sagen wow und ich find die Bilder doof/schlecht
RaptorVX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2013, 21:15   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von RaptorVX Beitrag anzeigen

also ich bin happy, für mich ist das am Wichtigsten. Was hilfts mir wenn alle sagen wow und ich find die Bilder doof/schlecht
Umgekehrt ist auch doof.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Flugshow


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.