Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: SLT-A57 SAL1650 - unterbelichtet im Automatikmodus (Defekt?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2013, 12:04   #1
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
N Tipp noch von mir: Du zeigst Bilder die alle sehr kontrastreiche Motive zeigen (extrem helle Partien prallen auf sehr dunke/schattige Bereiche). Mit solchen Situationen kommen nur sehr sehr wenige Costumerkameras, in den Automatikmodis, richtig zu recht. Ergebnis: Bilder wie Deine (die nicht schlecht aussehen, nur stellenweise etwas zu dunkel..) Sony bietet für solche Situationen ein ganz tolles Feature: DRO (Dynamic Range Optimizing) Damit wird der Dynamikumfang (und damit auch teilweise der Kontrast) verbessert. Schalte den mal ein (FN->rechts DRO wählen-> + 3LV (oder +2)). Die Automatik - Automatik sein lassen, statt dessen "P" wählen (da wählt die Kamera immer noch V-Zeit und dazu passende Blende).. Schon sehen die Bilder etwas anders aus ..
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2013, 12:46   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von rosenheimer Beitrag anzeigen
N Tipp noch von mir: Du zeigst Bilder die alle sehr kontrastreiche Motive zeigen (extrem helle Partien prallen auf sehr dunke/schattige Bereiche). Mit solchen Situationen kommen nur sehr sehr wenige Costumerkameras, in den Automatikmodis, richtig zu recht. Ergebnis: Bilder wie Deine (die nicht schlecht aussehen, nur stellenweise etwas zu dunkel..) Sony bietet für solche Situationen ein ganz tolles Feature: DRO (Dynamic Range Optimizing) Damit wird der Dynamikumfang (und damit auch teilweise der Kontrast) verbessert. Schalte den mal ein (FN->rechts DRO wählen-> + 3LV (oder +2)). Die Automatik - Automatik sein lassen, statt dessen "P" wählen (da wählt die Kamera immer noch V-Zeit und dazu passende Blende).. Schon sehen die Bilder etwas anders aus ..
Sonst eignet sich das Histogramm auch recht gut festzustellen, ob die Kamera richtig belichtet. Sowohl bei einem neutralen weissen Hitergrun als auch bei kontrastreichen Motiven.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 13:21   #3
herjann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Bochum
Beiträge: 6
Danke für eure guten Tipps und Hilfestellungen - da bin ich schon mal froh, dass alles seine Richtigkeit hat! Hatte schon Sorge ich hätte als mir als ambitionierter DSLR/SLT-Einsteiger eine teure Fotoausrüstung gekauft, die nichts taugt oder irgendwie defekt ist!

Super Forum!
herjann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 14:24   #4
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
welchen Messmodus hast du den eingestellt?
Bei meiner a77 ist es ähnlich wenn ich "Mittenbetont" einstelle.
Bei der Einstellung "Mehrfeld" ist die Belichtung ausgeglichen.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 14:37   #5
herjann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Bochum
Beiträge: 6
Mit dem Messmodus habe ich auch schon rum gespielt und ähnliche Erfahrungen gemacht wie du, allerdings kann ich den meines Wissens nach im Automatikmodus nicht ändern...
herjann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2013, 14:40   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Dann ist jetzt wohl die beste Gelegenheit, sich vom Automatikmodus zu verabschieden und mit dem bewussten Einflussnehmen auf seine Bildergebnisse zu beginnen.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 14:52   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Genau. Und wenn es Schrittweise sein soll, dann erst mal den P-Modus versuchen. Wenn man da nicht am Rad dreht, stellt die Kamera für einen die Blenden und Zeitwerte ein. Man kann aber einige Einstellungen wie die ISO und Messmodi oder Weißabgleich selbst vornehmen, wenn man denn möchte.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 15:41   #8
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
um eine gezielte Schärfe an einem Punkt zu setzten wäre die "A" Zeitautomatik mit einer passenden Blende gut. Bei der "Automatischen Automatik" (igiddegit) kannst du nichts selber beeinflussen und auch keine RAW machen, denn... die werden automatisch abgeschaltet... "alles Automatik oder was?"
Bewust und überlegt "geknipst" gibt in der Regel gute Fotos...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: SLT-A57 SAL1650 - unterbelichtet im Automatikmodus (Defekt?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.