Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Duft der Fotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2013, 22:19   #1
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Der Duft der Fotografie?

Moin Zusammen,

Seitdem ich mich wieder an das Thema Fotografie, Kamera und Objektive rangemacht habe und nun auch einiges weniges zusammenhabe ist mir etwas sehr nostalgisches aufgefallen.

Das Regal in dem meine Kamera und die Objektive liegen duftet (riecht) seitdem genauso, wie der Bereich des Schreibtisch/Schrank in dem mein Vater während meiner Kindheit vor rund 35-40 Jahren seine Minolta Spiegelreflex, die Objektive und den Blitz gelagert hat.

Im Urlaub nun an verschiedenen Orten das gleiche Phänomen.
Ich packe die Fotosachen in einen Schrank und schon duftet dieser nach kurzer Zeit nach "fotografischen Kindheitserinnerungen".

Nun aber mal "Nostalgie hin - Frage her":
Kann es sein das verschiedene Kameras und Objektive wirklich so ähnlich duften?
Liegt dies an den Kunstsstoffen, Weichmachern, Lösungsmitteln oder Ölen in den Geräten?

Ich muß dazu sagen, dass ich ausschließlich neue Sachen habe, die Ausrüstung meines Vaters hat meine Schwester übernommen, daran kann es also nicht liegen.

Das liest sich jetzt zwar sicherlich etwas eigentümlich, aber ich stelle mir diese Frage jedesmal wenn ich in die Nähe meines Kameraregals komme.

Vielleicht hat ja der eine oder andere von Euch ja etwas Ähnliches oder sogar eine Erklärung.

Bin jetzt wirklich einmal gespannt auf Eure Resonanz.

P.S.: Oder gibt es gar einen Minolta/Sony-Duft, ich habe kein Vergleich mit Canon/Nikon etc.?
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2013, 23:30   #2
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
... sehr esotherisches Thema Ich denke, du visualisierst ... nee, wie sagt man es bezogen auf die Nase? ... nasalisierst ... hier deine Kindheitserinnerungen ... ein Thema für Psychologen (gut gemeint)
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 23:35   #3
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
ist doch toll, wenn man sich noch so intensiv an gerüche aus seiner kindheit erinnern kann
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 11:42   #4
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
...
ein Thema für Psychologen (gut gemeint)
Hmm, nicht unbedingt. Es ist durchaus möglich, dass Lüder bedingt durch neue Sachen in seinem Fotoequipment tatsächlich die anfänglichen Ausdünstungen von Kunststoff usw. mit seiner zugegebenermassen sehr empfindlichen Nase erschnüffeln kann. Das ist ja dann ein "ungewöhnlicher Geruch" und wird eventuell im Gehirn als "bekannt laut Kindheitserinnerung" eingestuft. Kunststoffe waren auch damals schon im Einsatz und rochen ungleich heftiger.

Bei Temperaturwechsel in Richtung warm wird die "Geruchsemmission" deutlich heftiger, dass würde eventuell die Sache mit Urlaub erklären.

Menschen haben teilweise ihnen selber unbekannte sehr feinfühlige Wahrnehmungsmöglichkeiten in bestimmten Bereichen, eine sehr "selektive" Nase ist gar nicht so selten. Zum Beispiel sind meine Geruchsempfindungen in fast allen Bereichen normal, nur das alte Stadtgas (Kokereigas) löst bei mir schon in sehr geringen Konzentrationen intensive Wahrnehmung aus. Bei einem Hausbesuch (Fernsehtechniker im Außendienst) konnte ich früher schon an der Haustüre sagen, ob dort mit Gas oder Strom gekocht wird.

Also "alles im grünen Bereich" nix Vogeldoktor und nix Unnormales, ein gut funktionierendes Riechorgan ist in manchen Sachen eine deutliche Bereicherung der Wahrnehmungsfähigkeiten.

Grüße von Günter aus Mittelhessen, der auch sein altes Minoltaobjektiv (Ölgeruch) noch riecht.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 22:58   #5
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Alles gut bei mir ;-)

Moin und vielen Dank für die Antworten soweit.

Ich kann Alle beruhigen, bei mir ist alles in Ordnung , ich habe mich lediglich gewundert über den hohen Wiedererkennungswert meines Fotoequipments.
Es gibt halt einige Gerüche / Düfte welche Erinnerungen auslösen und mein Fotokram macht dies auch.
Deshalb die Frage.

Beim Kuchenbacken, wenn es nach Omas Kuche duftet, verwundert es ja nicht keinen. Das kennt sicherlich jeder.
Aber das modernes Digital-SLT-Material genauso riecht wie altes Minolta SLR-Zeug finde ich schon erstaunlich.

Aber natürlich spielt da auch Nostalgie und Kindheitserinnerungen mit.

Also Nase auf und losschreiben was Ihr so dazu denkt, bzw. riecht.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com

Geändert von Lüder (29.06.2013 um 23:42 Uhr)
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2013, 23:20   #6
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Hallo Lüder, ich kann dich schon etwas verstehen. Solche Gerüche sind natürlich sehr subjektiv, aber ich mochte auch den "neu"-Geruch meiner A65 und meiner teilweise auch der neuen Objekive. Auch wenn es vielleicht nur Weichmacher sind, die man da riecht, ist es doch etwas Emotionales .
(Ich konnte allerdings auch etwas romantisches als Teenie beim Benzin-Geruch meiner Renn-50-er empfinden - was bei meiner Frau wenig nachvollziehbar erscheint )

Liebe Grüße und viel Spaß beim "ganzheitlichen" Fotografieren
dieterson
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 23:48   #7
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von dieterson Beitrag anzeigen
...... viel Spaß beim "ganzheitlichen" Fotografieren
dieterson
Danke Dir! Auf jeden Fall motviert der nostalgische Duft noch mehr zu fotografieren!

__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 00:26   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Der Witz: als du beschriebst, dass du die Sachen riechst, hatte ich sofort einen Duft in der Nase. Ich bin ein totaler Nasenmensch und rieche sehr viele Sachen, die andere Menschen nicht wahrnehmen.

Viele Dinge riechen ganz speziell...und Kameras tun das auch. Ich finde den Geruch meiner Kamera sehr ähnlich wie der meines Videorekorders. Und das meine ich ernst.
Wenn man (warum auch immer ich das als Kind gemacht hab) mal die Nase an die Klappe eines Videorekorders hält (wahrscheinlich wollte ich früher sehen, ob eine Kassette drin ist und habe Finger und Nase reingehalten), wird man auch einen bestimmten Geruch wahrnehmen...vielleicht ist es eine Mischung aus den verarbeiteten Kleinteilen und dem Plastik? Keine Ahnung.

Oder zB der alte Super-acht-Filmprojektor meiner Eltern...wenn der aufgestellt wurde, roch das ganze Wohnzimmer danach. Ich habe es sogar jetzt noch in der Nase. Ein ganz eigener Geruch.

Ich glaube auch, dass nicht nur das ganze Minolta"zeug" gleich riecht, sondern einfach Kameras sehr ähnlich riechen, weil sie ähnliches Material verarbeitet haben. Da müsste man sich mal durch Nikon und Canon schnüffeln.

Und NEIN, das ganze ist kein sarkastischer Quatsch, nur um Lüder blöd hinzustellen. Ich weiß genau, was er meint und kann es nachvollziehen.

Wenn jetzt Nikon und Canon anders riechen, wäre das ein Fall für Wetten Dass.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 13:22   #9
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
.....
Und NEIN, das ganze ist kein sarkastischer Quatsch, nur um Lüder blöd hinzustellen. Ich weiß genau, was er meint und kann es nachvollziehen.
.......
Danke Dana, habe wohl nur einen besonders guten Geruchs(erinnerungs)sinn und freue mich so über schöne Erinnerungen im Bezug aufs Fotografieren, dass ich es hier sogar poste.
Schön, dass es einige gibt, denen es ähnlich geht.
Werde demnächst wohl mal die Nase in den Videorekorder stecken .
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 13:35   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade ältere Fotosachen ganz anders riechen als neuere. Irgendwie Metallischer. Z.B. meine alte Linhof Technorama (Heavy Metall) riecht ganz anders als die neuen Sonys, vielleicht nicht nur wg. dem abgegriffenen Metall sondern auch wg. den Chemiefilmen, die im Laufe der Zeit da durch gingen. Wenn ich mit dieser Kamera gearbeitet hatte, haben danach auch die Hände leicht gerochen.
Und die Laufbodenkamera aus den 80ern (Horseman) riecht auch wieder komplett anders.

Wenn du jetzt an deine Kindheit vom Geruch her erinnert wirst, kann ich mir das ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen, weil die früheren Kameras ganz anders riechen!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Duft der Fotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.