![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Danke für die sehr ausführliche Antwort @ Erlanger
![]() Schade das das nicht geht. Naja paar Vorteile muss die E-3 ja haben (wobei die Autobegrenzung für ISO selbst "Costumer"-Geräte, von Oly, konnten/können.) Die Geräte von denen sind mit Features/Optionen zugeknallt...Dafür hatte die E-3 keine Automatik-Modis (braucht man auch nicht wenn man wenigstens bissel fotografieren kann)... @ Tystro..woher solltest Du das auch wissen/ahnen, wenn ich mir darüber ausschweige ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Man sollte zunächst den Fehler hinter der Kamera suchen, bevor man selbige bemängelt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Zitat:
Nicht alles ist im Handbuch oder den Herstellerseiten beschrieben. Zumal es bei einigen Geräten/Herstellern auch versteckte Funktionen gibt. ZB bei der Oly ( ja scho wieder Oly).. -versteckte Funktionen: Objektivkalibirierung (manuell), Auslesen aller internen Daten (Anzahl Auslösungen, Anzahl der verwendeten (internen) Blitze, Anzahl der Kamerareinigungsvorgänge uswusw (alles Daten die für den Service + Weiterverkauf relevant sind).. Geändert von rosenheimer (28.06.2013 um 04:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
warum bist du nicht zur OM-D gewechselt? Oder zur GH3? Warum hattest Du überhaupt zwei Olys? Wenn du schreibst, alle Sony hätten bessere Qualität als Olympus, - dann bitte differenzierter, - sonst ist das kein Argument. Die E3 in Sachen Rauschen mit der A37 vergleichen, - hmm, ziemlich sinnfrei. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Dann schreib doch endlich mal Postings, die was sagen. Du hast einige Tipps bekommen, es sind Dir einige Fragen gestellt worden. Trotzdem lese ich immer bloß Oly.
Also: Warum ISO3200? Warum Belichtungskorrektur? Warum unterbelichtet? Warum sehr kurze Belichtungszeit? Welche "guten Sigmas"?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Blende Verschlusszeit ISO Einstellung Wer von eine Einsteiger Kamera Winder erwartet ist selber Schuld. Qualität kostet Geld. Bei Kamera und Objektiven. Warum du keine SONY Objektive kaufst verwundert ja auch. Aber du wirst schon wissen was du tust. Nur wenn du Hilfe oder Tipps erwartest - solltest die auch mal lesen !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Warum stellst Du die Belichtungskorrektur in den negativen Bereich? ISO 3200 und dann auch noch unterbelichtet, das muss ja rauschen...
Zitat:
![]()
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
das Rauschen ist absolut normal für ISO 3.200 bei APS-C. In der 100%-Ansicht kannst du da nicht den Brüller erwarten. Entweder auf vernünftiges Maß reduzieren oder RAW verwenden. Mit der korrekten Belichtung darfst du auch noch etwas spielen. Laut Exif Kamera-Hersteller: SONY Kamera-Modell: SLT-A37 Objektiv: 28-85mm F3.5-4.5 Blende: f/5.6 war es kein Top-Objektiv. Und dem Bild fehlt auch jegliche Detailschärfe. die dann etwas vom Rauschen ablenken. Das Motiv wäre sicherlich auch mit 1/80 oder 1/60s gegangen und dann hättest du mehr Reserven gehabt. Ob die A37 jetzt im Vergleich zur mit einer E-3 mithalten können muss, oder diese gar übertrumpfen halte ich angesichts des Preises für ... mmhhh... naiv. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Es mussten schon Viele feststellen, dass es ein Fehler ist, die Kamera einfach machen zu lassen. Dann gleich "maßlos entäuscht" zu sein ... nunja.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wozu verwendest du deine Bilder. Machst da bei 3200 ISO eine Wandtapete?
Drucke das mal in einem vernünftigen Maß aus, dann wirst nicht viel davon sehen. Und wenn das immer noch stört, dann reduzierst halt im LR das Rauschen bis es angenehm ist. Rauschen ist in der Regel ein psychologisches Problem und nur in den seltensten Fällen ein praktisches. Selbst mit meiner S90 fotografiere ich mit 800 tlw. sogar mit 1600 ISO und die Bilder sind für meine Zwecke durchaus verwendbar. Die möchtest du gar nicht unbearbeitet auf 100% sehen. Maßlos enttäuscht ... da bist schon selber schuld. Ist so wie als Kleinkind zu Weihnachten, wenn der Traktor nicht dabei war. Aber später sollte eigentlich schon klar sein, dass es kein Christkind gibt und dass Sensoren rauschen ;-) Und trotzdem entstehen sagenhafte Bilder überall in der Welt. Geändert von mrieglhofer (27.06.2013 um 18:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|