![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Herrlich - da entwickelt SONY die RX100 weiter und was wird gemeckert ?
Das Klappdisplay - Einen zu teueren Sucher und und und ... Und warum sollte einer zu einer NEX greifen wenn er ein kompakte Kamera haben will ? Die RX ist viel kleiner und kompakter als eine NEX jemals sein wird. Aber egal was verbessert wird - es wird wohl immer was zum meckern geben :-)) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Am meisten liebe ich ja ohnehin die Kollegen, die immer sagen, dass alles was von Sony kommt, sei ausnahmslos perfekte Weltklasse und liesse sich sonstwo gar nicht kaufen. :-) Realistisch ist doch immer, dass ein neues Produkt eine Menge an neuen positiven und neuen negativen Eigenschaften hat. Den BSI Sensor habe ich beispielsweise gelobt. Eine Blende Verbesserung wird sich selbst bei niedrigen ISO Einstellungen positiv hinsichtlich des Rauschens bemerbar machen. Beim Zubehör gefällt mir der Filteradapter für 25€ aber doch kein Sucher für 449€! Und in der Tat, es macht im optischen Design des Kameragehäuses einen Unterschied, ob ich das nahtlos eingepasste display habe, wie ich es von anderen cybershots kenne, oder ein abgesetztes klappbares mit Kantenbrüchen. Bei einer funktionalen Systemkamera wie der NEX oder Alpha macht mir das nichts, aber die alte RX 100 gefällt mir mit ihrer deutlich konsequenteren Designsprache eben deutlich besser. Selbst Sony weiss das und respektiert solche Kundenwünsche durch das Weiterführen der alten RX100. ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Weiterführen der RX100 ?
JA - bis sie abverkauft sind :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Der Sucher ist von der RX1 und kann nun auch auf der RX100 verwendet werden.
Ist doch fein. Genauso wie noch viel mehr Zubehör - insbesondere Mikrofone. Das der 449,00 Kostest Du hast ne Option - ob du die nützt kannst du doch selber entscheiden. Bei der alten RX100 hattest du diese Option halt nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
1200€ sind teurer als ein Nex 7 kit mit Objektiv, Sucher und APS Sensor. Da kann das schnell gehen mit dem Abverkauf der alten RX100. Lol Und die neue wird noch in 5 Jahren die Lager füllen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, die RX-100 hatte schon ein paar Schwächen, die mich vom Kauf abgehalten haben. Beim Nachfolger hat aber Sony fast alles richtig gemacht. Zumindest wenn ich mich nicht täusche.
1) Fernauslöseranschluß Ohne den macht ja Bulb keinen Sinn. Auch für HDR oder Panorama wichtig(nicht fürs eingebaute natürlich ;-) 2) Wireless Flash mit kompatiblen Blitzen Damit kann man sich eine Sony Blitz ins Gepäck geben und bei Bedarf auch mal das Hotelzimmer oder einen Saal auf die Schnelle ordentlich ausleuchten. Wenns kleiner sein soll, kann man sich ja auch einen 20er draufgeben. 3) WIFI und NFC Hier ist noch nicht klar raus, was geht. Aber es scheint, dass man die Kamera mit Handy über NFC für WIFI konfigurieren kann. Dito soll eine Remote Bedienung über WIFI sowie tethering möglich sein. Wenn das mit ipHone oder so klappt, wäre das eine Super Möglichkeit HDR und HDR Panoramas wirklich sauber und professionell zu erstellen. Was mich eher stört ist, dass sie den dämlichen neuen Schuh verwendet haben und daher weder meine Funker noch die Blitze draufpassen. Muß also wohl adaptiert werden. Aber wenn das WL Blitzen funktioniert, wäre das sicher ausreichend. Der Stativanschluß ist immer noch an der gleich dummen Stelle, aber damit kann man leben. Zoomen soll jetzt auch noch schneller über Stufen gehen, was auch durchaus ein Vorteil ist. Die Verwendbarkeit des EVFs ist sicher interessant, aber nicht um den Preis. Da passt das Verhältnis einfach nicht. Aber da ist ja denkbar, dass irgendwann noch eine preisgünstigere Variante kommt. Dann wäre das auch eine wirklich Option. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Weiß inzwischen jemand ob die RX100 II Remote bzw. Tethering unterstützt? Auf Windows? Über USB oder WiFi?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Insgesamt mal wieder eine von Sony nicht genutzte Chance, die quasi auf dem Silbertablett vor Ihnen liegt. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Dein Preisargument zieht doch nicht für die Masse an Leuten die schon über kompatibles Systemzubehör verfügen. Die freuen sich nun einmal darüber, dass sie bei Anschaffung der RX100II nun über ein noch flexibleres System verfügen, weil sich die Kamera problemlos ins System integrieren lässt. Nur weil du die Möglichkeiten nicht nutzt, heißt dass doch nicht, dass andere Leute diese Möglichkeiten nicht nutzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|