![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Schlieren, Schweiz
Beiträge: 46
|
"man" gibt es für diese Meinung nicht; diese ist sehr subjektiv und meiner Meinung nach objektabhängig. Beispiel: meine Baustellenfotos ab Gerüst muss ich mehrheitlich mit WW machen und da sind Verzeichnungen bei jedem Objektiv im Randbereich mehr oder weniger stark vorhanden und es gibt (m.M.n.) bei Architekturfotos nichts schlimmeres als krumme Linien die gerade sein sollten, und RAW ist mir für die Baudokumentation eindeutig zu aufwändig; so bin ich heilfroh mit Sony-Objektiven OOC zu fotografieren und auf die interne Korrektur meiner A65 zurückgreifen zu können.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Natürlich gibt es immer spezielle Fälle wo es nicht geht und sinnvoll ist auf die Korrektur zurück zu greifen.
In den meisten Fällen sind 3. Anbieter Objektive sehr gute Alternativen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das mit dem Mangel an CAs ist aber eher den lichtschwachen Objektiven geschuldet. Ordentlich lichtsstarke Exemplar leider auch neu darunter. z.B.
http://www.photozone.de/Reviews/256-...report?start=1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Ok, jeder setzt seine Prioritäten anders. Wer mit den CAs bei JPGs leben möchte oder sowieso RAW entwickelt, kann sich natürlich ein Dritthersteller-Objektiv holen.
Ich möchte den Threadersteller nur darauf hinweisen das die von Ihm angesprochene Unschärfe unter anderem auf die nicht vorhandene Objektivkorrektur zurückzuführen ist. Selbstverständlich sieht man die CAs am besten auf dem Bildschirm bei 100% Zoom. Hier jedoch mal ein Beispiel mit 33% Zoom: http://www.bilder-hochladen.net/file...f4x-9-45c4.png Links: mit korrektur, Rechts: ohne korrektur. Beide Bilder sind von mir per RAW entwickelt aus dem Image-Data-Converter. Einzige Änderung: Der Haken bei der Objektivkorrektur ![]() Danach herunterskaliert auf 33% Ich sehe einen deutlichen unterschied in der Schärfe und die CAs hauptsächlich an dem Stahlgeweih auf dem Stein (rosa) und am Schild (grün). Dazu empfinde ich die Schrift auf dem linken Bild schärfer als rechts, obwohl ich an der Schrift subjektiv nicht direkt typische CAs erkenne! Das ganze aus 70-80 cm Entfernung vor dem Monitor sitzend an einem nur 1:3 dargestelltem Bild. Das ganze mit einem UVP 700Euro ![]() Ohne Objektivkorrektur wäre meine Meinung über das 1650 Objektiv was JPGs angeht wohl ziemlich weit im Keller ![]() Aber vielleicht nehmt ihr die Bilder anders wahr und ich bin einfach nur zu empfindlich... Das meine ich jetzt nicht ironisch sondern ernst, ich bekomme ja auch von der ClearType "Schriftglättung" kopfschmerzen und sehe damit überall Farbsäume ![]() Geändert von physicist (15.06.2013 um 23:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 22
|
So ich hab nun zwei SLT-A57 Kameras hier und beide sind irgendwie unterschiedlich!
![]() Es fängt schon an wenn man ein Bild löschen will! Bei der einen kann nur eine Richtung gewählt werden und bei der anderen ist es egal ob man nach unten oder oben drückt. Komisch! Auch bei Stativ-Aufnahme, beide unter gleicher Voraussetzung im Auto ISO Modus, P und draußen aufgenommen: Die eine wählt ISO 100 die andere ISO 1600!! Das gleiche bei der Bildschärfe! die eine ist gut die andere verrauscht! Ach ja, SAM 18135 Objektiv!! Also gehe ich von einem Defekt aus da auf beiden die gleiche Version drauf ist. Was mich auch wundert ist die lange einschalt Zeit von der Kamera die die "guten Bilder macht" Man kann ohne Probleme bis 4 zählen bis sie entlich bereit ist.. das ist bei der mit der schlechten Bildqualität anders, die ist fast sofort betriebsbereit... Irgendwie komisch... Oder ist das NORMAL bei SONY?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Zitat:
Eventuell beide Kameras mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann nochmal vergleichen?
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Hört sich sehr trollig an für mich. Vor allem neuer User und dann Sprüche wie ob das normal bei Sony sei, mit sarkastischem angeblich guter Qualität und so. Vermulich sind die Knöpfe unterwchiedlich belegt. Oder ein Neuling, der keine Ahnung hat. Dann entschuldige bitte. Einfach wie gesagt resetten und nochmal probieren. Die Kamera ist sehr gut. Und ja, SLT Kameras brauchen ein wenig länger bis sie betriebsbereit sind. Aber die paar Sekunden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 22
|
Hi..
Neuling hin und her! Werksresett wurde bei beiden gemacht das ist doch selbstverständlich. Und so ein Neuling bin ich nun auch nicht, nur hier im Forum. Vergleichen tu ich mit der 400d und der d7000. Diese hatte ich vor der a57. Und die Unterschiede sind nun mal da. Naja was soll es dann geh ich halt wieder zu canon wenn hier so schnell solche Vorurteile fallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Vorurtrile? Dann arbeite an der Schreib- und Ausdrucksweise. Ich kann ja wohl behaupten, das es für mich sehr danach aussieht. Wir können ja nicht erraten, was da das Problem ist. Ich habe im Saturn mehrere Kameras, einschliesslich mehreren A57 ausrobiet und habe die große Schwester A65. Ich kann dein Problem nicht verstehen, wenn die Kameras bei Werkseinstellung so reagieren. Ich denke ehr, das du hier mit Vorurteilen über Sony schreibst, so abfällig. Vielleicht bist du verärgert oder frustriert. Jedenfalls ist das Verhalten bei Werkseinstellung denke ich nicht normal, wenn zudem gleiche Firmware drauf ist.
Wenn du beide hast, dann lade mal von beiden jeweils den anderen gefilmt hoch, wie du die genannten Einstellungen nach einem Reset durchführst. Wenn die Kameras nicht defekt sind, so glaube ich das erst einmal nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Wenn Du mal etwas länger hier dabei bist, wirst Du merken, dass dies nicht selbstverständlich zu sein scheint.
Im Gegenteil, wenn man mal den Tipp mit der Werkseinstellung gibt, kommt oft als Gegenfrage, was ist das und wie macht man das? Daher ist es löblich, dass Du selber daran gedacht hast, aber voraussetzen kann man das nicht. Und genauso wenig können wir riechen, welchen Kenntnisstand und welche Erfahrung du hast, was bei einer Problemlösung oft wichtig zu wissen ist.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|