SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Fragen wegen schlechter Bilder/Videos
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2013, 18:26   #2
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Zitat:
Zitat von felted Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

leider bekomme ich häufig keine guten Bilder mit meiner Sony a-65 SLT hin.
Das liegt natürlich an mir...

1.
Wenn ich draußen bei Sonnenschein Bilder (vornehmlich von meiner Tochter) mache und die a-65 auf Automatik steht, wird immer nur ein extrem kleiner Bereich scharf dargestellt. Das liegt wohl daran, dass die Automatik in diesen Situationen auf Blende 2,8 schaltet.

Ich drücke also den Auslöser und es erscheinen mehrer grüne Kästchen. Unter andem auch dort, wo ich es gerne scharf hätte und mache ein Bild. Bei einer 100%-Ansicht stelle ich dann fest, dass, z. B. die Nase scharf ist, aber alles danach, wie z. B. die Augen usw. bereits eine Unschäfe aufweisen. Sprich, ein Zentimeter Unterschied und das Motiv wird unscharf.

So ist die Automatik für mich nicht brauchbar. Was kann ich dagegen machen?
Willkommen in der Welt der Fotografie mit großen Sensoren udn großer Blende. Aber ich würde sogar sagen, die Kamera hat alles richtig gemacht und den Modus "Portrait" erkannt, wo eine weit geöffnete Blende oft Sinn macht (Freistellung). Willst du mehr Tiefenschärfe, benutze den Modus "A" und blende weiter ab. Ab etwa Blende 4 soltest du schon deutlich mehr Tiefenschärfe bekommen. Daneben macht der manuelle Fokus oder der Spot-AF Sinn, wenn du den Fokus z.B. aufs Auge legen willst. Und bedenke, dass du immer weniger Tiefenschärfe bekommst, je länger die Brennweite wird. Was hast du denn für ein Objektiv benutzt?
Und bitte, zu deinem eigenen Interesse, solltest du dich unbedingt mit den Grundlagen beschäftigen, sprich dich einlesen. Dann wirst du noch viele weitere Möglichkeiten und Probleme erkennen
Abseits davon ist eine Automatik nun mal eine Automatik und damit "dumm". Sie hat Regeln, nach denen sie die Situation entscheidet, aber sie weiß nicht, was du denkst und willst.



Zitat:
Zitat von felted Beitrag anzeigen
2.
Auch Filme werden leider nix (bei mir). Der Fokus fokusiert zu oft
Wenn ich die Kamera ein wenig bewege, sucht sich die Kamera sehr oft einen neuen Fokus und das eigentliche Motiv wird unscharf.

Ich müsste es irgendwie schaffen, diesen Autofokus temporär abzuschalten. Nur wie, bzw. wie macht Ihr das?

Viele Grüße und Danke, Felted

Natürlich tut der Autofokus das. Sonst wäre er ja sinnlos. Zweck ist es ja gerade, das Motiv immer scharf zu halten. Möglicherweise nutzt du aber auch den Spot-AF, der nur das mittlere Feld wählt und entsprechend bist du dann schnell vom Motiv abgerutsch. Der breite AF oder zumindest der Feld-AF ist zum Filmen mMn. am besten geeignet. Abhilfe schafft auch der manuelle Fokus. Dazu stellst du in den Modus MF, der sich auf der Vorderseite unten rehts neben dem Bajonett und oft zusätzlich uaf dem Objektiv befindet.
Wenn die a65 das schon kann, hilft die Kantenanhebung (Focus Peaking) beim manuellen foukussieren.

Geändert von Excel (25.06.2013 um 18:29 Uhr)
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.