Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAL 16105 f1.8-2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2013, 16:42   #1
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Klar würde ein Objektiv mit solchen Randdaten sehr groß und teuer und bei guter Qualität erst recht. Es passt auch gar nicht in die Reihe von Fotoobjektiven wie wir sie historisch bis heute für unser Bayonett kennenlernen durften. Aber gerade ist die Angebotstruktur im Wandel. Video gewinnt an Stellenwert, teure Superobjektive von Drittherstellern wie Zeiss (55mm Objektiv für Canon und Nikon) tauchen auf, Sigma bringt plötzlich ein f1,8er Weitwinkelzoom mit Festbrennweitenqualität zum Sparpreis.

Der Objektivwunsch ist nicht völlig aus der Welt. Der Kamerahersteller muss sich nur geeignet positionieren (u.a. hochpreisig), eine neue Kamera(serie) mit profitauglichen Videoqualitäten bringen und schon sind solche Objektive interessant. Das Objektliv müsste auch lediglich APS oder super 35 Format ausleuchten und nicht das Kleinbildformat. Schon mal die echten Videozooms angesehen, mit denen Kino- und Werbefilme gedreht werden? Riesige Ausmaße und hohe fünfstellige Preise.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2013, 18:17   #2
gefahrenstoffel
 
 
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 42
Man sollte niemals nie sagen: http://cpn.canon-europe.com/de/conte...s/14_5_60mm.do
Das Ding ist sogar für Vollformat.
gefahrenstoffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 18:39   #3
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von gefahrenstoffel Beitrag anzeigen
Man sollte niemals nie sagen: http://cpn.canon-europe.com/de/conte...s/14_5_60mm.do
Das Ding ist sogar für Vollformat.
jupp, und da dann die NEX3 dahinter, damit es nicht so schwer wird

4,5kg laut technischen Daten

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 19:14   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
4K Auflösung ist doch gar nicht soviel.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 19:48   #5
gefahrenstoffel
 
 
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
jupp, und da dann die NEX3 dahinter, damit es nicht so schwer wird

4,5kg laut technischen Daten

Viele Grüße
Gerd
Dass es sinnvoll ist habe ich nie gesagt.

Für die f65 wäre es doch was. Da sind 4,5kg auch nicht mehr viel.

Zitat:
4K Auflösung ist doch gar nicht soviel.
Das ist Definitionssache.

Wenn die äußeren Ecken bei 14,5mm noch pixelscharf bei 4k und T2,6 sind wäre ich durchaus zufrieden.
gefahrenstoffel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2013, 08:46   #6
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
...Schon mal die echten Videozooms angesehen, mit denen Kino- und Werbefilme gedreht werden? Riesige Ausmaße und hohe fünfstellige Preise.

Hi,

ich hab vor kurzem so ein Rießenzoom mit durchgängig hoher Lichtstärke in einem Gebrauchtangebot gesehen. Nagelt mich nicht fest, aber ich glaube das waren wirklich 18 - 600 bei 2.8 ! (ja, ich weiß... ich such mal den Link... )

Ich hab das lange verblüfft betrachtet und wurde nicht schlau daraus. Es war kein Objektiv was man mal einfach so irgendwo anschraubt, - sondern allein von der Bauform komplett anders. Inklusive "externem" Motor plus Getriebe. Die gewaltige Größe konnte ich gar nicht einschätzen. Eher so ein Studioobjektiv für Studiokameras.

Was die für einen Formatfaktor haben?

Nur wenn das kein Fehler war, - gibt es schon absolut extreme Brennweiten mit hoher Lichtstärke.

LG uli
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 08:55   #7
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
es wurde von Nikon ja auch schon ein 1200-1700 f5,6-8 gefertigt und zwar laut Seriennummern genau 15 Stück

das Teil wiegt 16 Kilo

http://www.nikon.com/about/feelnikon...16_e/index.htm
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 09:14   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
es wurde von Nikon ja auch schon ein 1200-1700 f5,6-8 gefertigt
wozu braucht man hier ein Zoom (0,3x)?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 10:23   #9
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Schau Dir die Beispielbilder an. Dann stellt sich die Frage nicht mehr.

edit: Wobei...
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 10:48   #10
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Im verlinkten Artikel wird erklärt wozu der Zoom benötigt wird. Mit diesem Monster kann man sich eben nicht so frei bewegen. Gerade in dem Sport wofür es entworfen wurde, ist der Brennweiten Bereich passend.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAL 16105 f1.8-2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.