SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Wie ist das eigentlich mit Rohdaten bei der Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2013, 06:53   #1
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Presets

Ich verwende ganz pragmatisch die hoch gelobten und hier im Forum veroeffentlichten Presets fuer die A77 auch fuer die RX100 und bin recht zufrieden damit.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2013, 07:08   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Du kannst ganz normal auf raw oder raw + jpg umstellen. Das mit den -gegenüber der 900er- geringen Möglichkeiten hatte ich nur in Bezug auf das Aufhellen der Schatten geschrieben und das ist in der Tat einfach eine Limitation des Sensors.

Einen weiteren Unterschied gibt es noch: die Verzeichnungskorrektur lässt sich in LR nicht abstellen. Das halte ich in dem Fall gerade wegen des korrigierten Bildes auf dem Display während der Aufnahme aber auch für sinnvoll.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 00:25   #3
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Danke soweit für die Antworten! Hab mir die RX-100 jetzt "bestellt" und werd dann die Tage mal sehen, was das kleine Ding so kann.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 12:04   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Wenn du dann soweit bist, kannst du ja mal spaßeshalber einen RAW-Konverter aus dem Umsonstbereich verwenden und mit den JPG vergleichen - macht Spaß!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 12:17   #5
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ich verwende ganz pragmatisch die hoch gelobten und hier im Forum veroeffentlichten Presets fuer die A77 auch fuer die RX100 und bin recht zufrieden damit.
Da die RX100 laut dxoMark im Rauschverhalten etwa 1EV schlechter abschneidet als die A77, würde ich intuitiv die A77 presets für die RX100 um 1EV versetzt benutzen. Also das A77 ISO800 preset für ISO400 bei der RX100; ISO1000 für ISO500 usw.
Wie hast du das gemacht?

Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2013, 12:43   #6
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ich verwende ganz pragmatisch die hoch gelobten und hier im Forum veroeffentlichten Presets fuer die A77 auch fuer die RX100 und bin recht zufrieden damit.
Kannst du Bitte mit einem Link aushelfen?
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 13:14   #7
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
@fotomartin - danke fuer den Tip, auf die Idee mit dxo bin ich nicht gekommen.

@chkircher - suchen nach "presets", das sind genau die von fotomartin. Gabs aber meines Wissens ne aeltere und ne neuere Version, kann ich auf iPAD jetzt schlecht herausfinden.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 01:02   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
@chkircher - suchen nach "presets", das sind genau die von fotomartin. Gabs aber meines Wissens ne aeltere und ne neuere Version, kann ich auf iPAD jetzt schlecht herausfinden.
Hab den Link mal rausgesucht: Klick mich!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 12:49   #9
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Danke!
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 10:40   #10
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ich verwende ganz pragmatisch die hoch gelobten und hier im Forum veroeffentlichten Presets fuer die A77 auch fuer die RX100 und bin recht zufrieden damit.
Edit: danke für den preset link

Edit2: achso, damit sind Adobe presets gemeint. Lol. Ich hatte auf eine Zauberformel zur Einstellung der Kamera jpg engine gehofft. Ne, ich verwende den DXO Konverter
__________________
Allzeit gut Licht, Markus

Geändert von fotogen (27.06.2013 um 10:46 Uhr)
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Wie ist das eigentlich mit Rohdaten bei der Kamera?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.