Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2013, 20:01   #71
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen

Nun muss nur noch ein beliebiges RAW-Foto mit jedem ISO-Wert gemacht werden (einfach in P/A/S/M manuell jeden ISO Wert einmal einstellen und damit ein Foto machen). Auf diese Bilder im Entwicklungsnodul das jeweils passende Preset anwenden und mit gedrückter ALT Taste unten rechts mit "Standard festlegen" und dann "Auf aktuelle Einstellungen aktualisieren" als Vorgabe speichern.

(Dafür muss der Haken bei: Bearbeiten - Voreinstellungen , Registerreiter: Vorgaben , "Standardeinstellungen an ISO-Wert der Kamera ausrichten" gesetzt sein und es sollten möglichst keine anderen Einstellungen im Entwicklungsmodul, außer denen für die Rauschreduzierung, verändert werden, da diese sonst ebenfalls für diesen ISO-Wert als Standard abgespeichert werden).
Hi Leute

Ich schäme mich ein bisschen, da ich scheinbar der einzige bin der mühe hat, alles nachzuvollziehen was Martin hier verrücktes auf die Beine gestellt hat. Erst mal ein FETTES DANKESCHÖN!!

Nun zu meinem Problem. Ich habe die Datei runtergeladen und die Dateien im Ordner in den jeweleigen Ordner wie Martin es beschreibt rüberkopiert. ich habe im Modus P S A M, je 19 fotos von meiner Wand gemacht und diese ins Lightroom importiert.

Ich habe auch den Hacken "Standardeinstellungen an ISO-Wert der Kamera ausrichten" gesetzt! wenn ich nun im LR eines dieser Fotos anklicke und in den Reiter "Entwickeln" gehe, wo kann ich nun dieses preset sehen? ich verstehe nicht ganz, was nun zu sehen sein sollte und wenn ich es denn sehen würde, ich nun noch weiter machen sollte.

Tut mir echt leid, aber ich überesehe wohl was, oder kann es sein, dass es mir nicht anzeigt mit MAC OS X?

Grüsse Claudio
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2013, 21:03   #72
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Dazu die angehängte Datei herunterladen. In Lightroom im Menü Bearbeiten - Voreinstellungen, Registerreiter: Vorgaben auf den Button:
"Lightroom-Vorgabenordner anzeigen"
klicken. Lightroom schließen. In dem angezeigten Ordner den Unterordner "Lightroom" und dann "Develop Presets" öffnen. Dort einen neuen Unterordner erstellen wie z.B. "A77 Rauschreduzierung" und die Dateien aus der Zip-Datei dorthin entpacken. Lightroom starten und schon stehen die Presets zur Verfügung.
Hallo Claudio,

Hast du die Dateien in einen Ordner nach der oben zitierten Anleitung kopiert? Müsste auch bei Apple funktionieren.
Anschließend in Lightroom eines der Testaufnahmen auswählen und das Entwickeln Modul öffnen - du siehst dann links den Bereich "Navigator" und darunter den Bereich "Vorgaben".
Dort muss der von dir vorhin erstellte Ordner sichtbar sein und in diesem befinden sich die Presets.

Oben rechts im Histogramm wird der ISO-Wert der aktuellen Aufnahme angezeigt. Wende das passende Preset durch einfachen Klick an, halte dann die Apfel-Taste gedrückt und wähle rechts unten "Standard festlegen".

Dann mit der nächsten Testaufnahme fortfahren bis du alle ISO-Werte durch hast.


Funktioniert das so, oder wo hakt es?

Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 21:17   #73
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Hallo Claudio,

Hast du die Dateien in einen Ordner nach der oben zitierten Anleitung kopiert? Müsste auch bei Apple funktionieren.
Anschließend in Lightroom eines der Testaufnahmen auswählen und das Entwickeln Modul öffnen - du siehst dann links den Bereich "Navigator" und darunter den Bereich "Vorgaben".
Dort muss der von dir vorhin erstellte Ordner sichtbar sein und in diesem befinden sich die Presets.

Oben rechts im Histogramm wird der ISO-Wert der aktuellen Aufnahme angezeigt. Wende das passende Preset durch einfachen Klick an, halte dann die Apfel-Taste gedrückt und wähle rechts unten "Standard festlegen".

Dann mit der nächsten Testaufnahme fortfahren bis du alle ISO-Werte durch hast.


Funktioniert das so, oder wo hakt es?

Viele Grüße,
Martin
WOW... Wie abgefahren ist das denn? das ist ja der oberburner! es klappt! und es ist SUUPER!!

Apfeltaste ok, aber ich sehe nirgends ein "standard festlegen"?
Kann ich auch auf das entsprechende ISO preset klicken und dann oben einfach auf "entwickeln" und dann auf "Standarteinstellungen festlegen" und Button "aktuelle Einstellungen festlegen" klicken?

eine kleine Frage jedoch noch.. ich habe ja nun nicht nur min noise presets von jedem ISO, sondern auch med und high details... diese wende ich jedoch nicht an mit meinen ISO bildern die ich gemacht habe oder? einfach bei jedem das low Noise file anwenden ?

lieber gruss und nochmals ein fettes dankeschön an dich !
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com

Geändert von corenight (20.06.2013 um 23:19 Uhr)
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 17:03   #74
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Ich habe das mal so wie ich es beschrieben habe gemacht und es scheint so auch zu funktionieren! Es sollte nun alles pasen.

__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 10:35   #75
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Hallo,

schön das es jetzt klappt.
Übers Menü die Standardeinstellungen aktualisieren ist die gleiche Funktion nur mit 2 Mausklicks mehr oder so.

Die Presets min noise, med detail und high detail verändern alle die gleichen Einstellungen, also du kannst/musst dich für eins von den dreien entscheiden.

Ist natürlich Geschmackssache, aber meine Empfehlung ist: Nimm die High-Detail Presets als Standard.

Gerade das Min-Noise Preset bügelt wirkich ziemlich viele Details weg, zugunsten des geringeren Rauschens.
Wenn du deine Bilder sichtest, dann fällt dir schnell auf, wenn ein Bild zuviel Rauschen enthält (und du kannst im Einzelfall nachträglich das med detail oder min noise preset anwenden), aber wenn Details fehlen, dass sieht man nur mit viel Erfahrung, oder indem man es einmal mit geringer Rauschreduzierung (high detail Preset) gesehen hat.
Ich persönlich verwende nur noch die high detail presets, da sie meiner Meinung nach den Besten Kompromiss darstellen.

Am besten, du vergleichst mal bei ein paar "echten" Bildern im Bereich ISO 400-6400 das Resultat zwischen high detail und min noise.


Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2013, 14:51   #76
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Hallo Martin,
Ich bin auch ganz hin und weg von deiner Arbeit .

Sehe ich es richtig, dass nachdem man die Vorgaben wie von dir beschrieben (als Standard festlegen) für jede ISO eingestellt hat, man aber nach dem Öffnen mit LR die von dir vorgegebenen Einstellungen unter Details nicht sehen kann (ich habe LR auf Win8 installiert).

Bei mir werden immer die Default-Einstellungen unter Details angezeigt (obwohl ich für jede ISO die 'high details' eingestellt habe).
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 18:59   #77
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von ManfredK Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
Ich bin auch ganz hin und weg von deiner Arbeit .

Sehe ich es richtig, dass nachdem man die Vorgaben wie von dir beschrieben (als Standard festlegen) für jede ISO eingestellt hat, man aber nach dem Öffnen mit LR die von dir vorgegebenen Einstellungen unter Details nicht sehen kann (ich habe LR auf Win8 installiert).

Bei mir werden immer die Default-Einstellungen unter Details angezeigt (obwohl ich für jede ISO die 'high details' eingestellt habe).
Hi

Also bei mir ist es so. Wenn ich ein Foto hochlade und dann unter Entwickeln in den Reiter Details gehe, wendet er automatisch das preset an. Das heisst die regler sind dann so verstellt wie Martin es für am besten erachtet hat im preset. Wenn die Regler alle auf Ausgangspunkt sind, dann hat sich auch nicht über das Preset verändert, so denke ich. Das sieht von daher so aus, als hätte da was nicht ganz so geklappt wie es sollte.

Martin kann dazu vieleicht mehr sagen.
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 19:02   #78
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Hallo,

schön das es jetzt klappt.
Übers Menü die Standardeinstellungen aktualisieren ist die gleiche Funktion nur mit 2 Mausklicks mehr oder so.

Die Presets min noise, med detail und high detail verändern alle die gleichen Einstellungen, also du kannst/musst dich für eins von den dreien entscheiden.

Ist natürlich Geschmackssache, aber meine Empfehlung ist: Nimm die High-Detail Presets als Standard.

Gerade das Min-Noise Preset bügelt wirkich ziemlich viele Details weg, zugunsten des geringeren Rauschens.
Wenn du deine Bilder sichtest, dann fällt dir schnell auf, wenn ein Bild zuviel Rauschen enthält (und du kannst im Einzelfall nachträglich das med detail oder min noise preset anwenden), aber wenn Details fehlen, dass sieht man nur mit viel Erfahrung, oder indem man es einmal mit geringer Rauschreduzierung (high detail Preset) gesehen hat.
Ich persönlich verwende nur noch die high detail presets, da sie meiner Meinung nach den Besten Kompromiss darstellen.

Am besten, du vergleichst mal bei ein paar "echten" Bildern im Bereich ISO 400-6400 das Resultat zwischen high detail und min noise.


Viele Grüße,
Martin
Hi Martin

Hmm ok, dann werde ich wohl alle ISO's noch einmal auf P A S M durchgehen müssen jeweils mit high detail angeklickt, wenn dies das bessere Ausgangsbild ergibt. Das wusste ich nicht.

Kannst du mir sagen, wie ich diese festgelegten ISO presets wieder alle lösche? Weil evtl. werde ich keine direkte vorbage machen und bei jedem Bild das ich bearbeiten will manuell entscheiden, ob ich das high, med detail oder low noise anwenden werde.

Flotter Gruss

Claudio
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 20:18   #79
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Hallo Claudio,

man darf das Thema rauschen nicht überbewerten - es geht beim fotografieren ja um wichtigeres.
mit den presets kannst du eigentlich - einmal eingerichtet - für vernünftige ISO Werte (das ist jetzt wieder Geschmack, ich finde bei der a77 bis 3200 oder 6400) das Thema Rauschen vergessen und als gelöstes Problem betrachten. Wenn du für jedes Bild einzeln manuell ein Rauschpreset anwenden willst, machst du ja wieder einen Haufen Arbeit. Wenn du trotzdem willst, kannst du die Einstellungen aber löschen, indem du auf Adobe Standard zurücksetzt. Wie das genau geht am besten googlen.

Manfred,
wenn wie von mir beschrieben eingerichtet, sind die Regler unter Details erstmal alle grau, das ist so, weil es ja die neuen Standardeinstellungen sind. Die Zahlenwerte müssten aber bei den meisten Reglern von 0 verschieden sein.
Du kannst das überprüfen, indem du auf ein frisch importiertes Bild die Details-regler anzeigst und nochmal von Hand das passende, vermeintlich als Standard eingerichtete Preset anwendest. Dann dürfte sich an den Reglern eigentlich nichts verändern. Wenn doch, sind die Presets entweder nicht richtig eingerichtet, oder sie werden beim Import sofort wieder durch ein Import Preset überschrieben. In letzterem Fall müssten die Regler bei einem frisch importierten Bild teilweise weiß sein und damit signalisieren, dass sie von den Standard Einstellungen abweichen.

Die Presets funktionieren übrigens auch unter Lightroom 5 uneingeschränkt, da Adobe die Prozessversion 2012 unverändert belassen hat (bis jetzt zumindest)

Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 20:31   #80
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Hallo Martin,
Vielen Dank noch einmal.
Jetzt funktioniert es wie es soll. Deine Presets waren im falschen Ordner abgelegt .
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.