![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Hallo Jochen,
wenn ich das richtig verstanden habe, magst Du durchaus auch kritische Rückmeldungen zu Deinem Bild haben? Das Einstellen des ersten Bildes ist immer mit etwas Überwindung verbunden, aber schön, dass Du einen Anfang gemacht hast! ![]() Das Problem mit dem unruhigen Hintergrund hast Du beim zweiten Bild perfekt (auf)gelöst. ![]() Beim Beschnitt wäre ich noch deutlich radikaler vorgegangen. Links den Seitentrieb hätte ich komplett geopfert und unten hätte ich den Schnitt mindestens oberhalb des ersten Blattes, - eher noch knapp unter der Blüte angesetzt, so dass nur noch die 5 Knospen links von der Hauptblüte zu sehen sind. Die Idee dahinter ist, Dein Hauptmotiv möglichst ansprechend in Szene zu setzen; Überflüssiges wegzulassen und doch so viel Beiwerk und/oder Umgebung zu erhalten, dass es nicht steril wirkt. Und wenn es Dir nun so scheint, als hätte all dies sehr viel mit „Geschmackssache“ zu tun – dann hast Du sicher recht. ![]() Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|