![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Übrigens wäre das Thema besser im Blitzgeräte-Unterforum aufgehoben. Mir persönlich egal, aber dort gibt's vielleicht mehr Antworten zur eigentlichen Problematik, die sich ja eher um den Blitz als um das Objektiv dreht.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.06.2013 um 00:12 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2013
Beiträge: 4
|
Es ist der originale Adapter FS-1100, ein anderer Zubehöradapter bringt auch keine Besserung.
Einstelllicht ist wohl besser ausgedrückt. Die Naheinstellgrenze ist gering - 25-40 mm, glaub ich. Da ist es schon dunkel drunter und ich seh ohne Zusatzleuchte das Motiv nicht. Die Bilder werden schon was, wenn ich nicht mit dem Ring blitze. Dann schau ich mal, was es für Bastellösungen gibt. Gruß PS: Klar lass ich die Finger davon, wenn da Hochspannung anliegt, deswegen frage ich ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.255
|
* Genau so ist es, deshalb habe ich mal den Threadtitel ergänzt und das Thema verschoben *
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|