Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schöne neue Welt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2013, 23:48   #10
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Bei open source kannst solchen Verdacht überprüfen, bei closed source erst wenn die Daten Beine bekommen. Und dann kann die Firma behaupten, dass du dir halt einen Virus eingegangen hast.
In dieser Situation halte ich SW von amerikanischen Firmen als potentiell kompromittiert.
ich bin ein großer Freund von open-source bzgl "freie Software für freie Menschen", aber das open-source sicherer ist, ist wohl schon lange ein Trugschluss, dazu sind die Projekte zu groß und komplex. Wenn ich alleine sehe, wie oft der Source-Code bei Debian schon kompromittiert wurde... prinzipiell hast Du ja Recht, aber wenn selbst die Maintainer eines Projekts das nicht mal mehr gewährleisten können....

Unabhängig davon, Daten bekommen ja auch nicht einfach so Beine, die diffundieren ja nicht einfach durch die Luft zur NSA. Auch diese müssten sich einer Netzwerkverbindung bedienen und diese kann man reglementieren, überwachen und auswerten. Auch als potentielles Ziel hat man einige wirkungsvolle Werkzeuge und Maßnahmen zur Verfügung und nicht jeder Rechner ist ein offenes Scheunentor.
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.