![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Da macht es einem die A99 in der Tat wirklich leichter, speziell wenn es um die ungewöhnlichen Perspektiven geht, wie du es schön festgehalten hast. Genauso wie es Situationen gibt, in denen man mit einer Sony schneller ans Limit kommt wie mit anderen Kameras. Aber das hat hier nichts zu suchen, ich finde es vielmehr genau richtig, daß du mit deinem A99 Bericht so lange gewartet hast, denn erst die Beschäftigung mit einem Gerät macht einen Bericht darüber richtig nachvollziehbar! Hoffentlich berichten die Leute, die du demnächst triffst, daß sie nun mit der A99 tatsächlich bessere Ergebnisse erreichen als mit der D800, denn sonst... würde mein erster Einwurf bedeuten, daß sie ihr Werkzeug und / oder ihr Handwerk nicht bedienen könnten, was ich nun wirklich nicht behaupten will ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
Wie in meinem Bericht beschrieben, funktionierten beide D-800 Kameras nicht ordnungsgemäß. Die Software stürztete ab und weigerte immer wieder den Dienst. Erst mussten die Kameras ausgeschaltet und die Akkus entfernt werden – dann wieder eingeschaltet und dann ging auch alles wieder. Dies führte jedoch dazu, dass der Kollege etliche tolle Situationen verpasst hat, weil er ständig damit beschäftig war, die Kameras zum Funktionieren zu motivieren. Ich weiß es nicht, ob die Hitze oder der Staub oder die Erschütterungen diese Probleme verursachten. Zuhause in Deutschland funktionierten seine Nikons tadellos; jedoch in Tansania waren sie praktisch wertlos. Es tat mir leid für ihn, dass er sich so sehr damit ärgern musste und dadurch viele coole Situationen verpasst hat; jedoch helfen konnte ich ihm auch nicht, da ich nicht wusste, woran es lag. Wir haben dann auch unsere Bilder direkt miteinander verglichen, die am selben Tag von denselben Tieren aufgenommen wurden waren. Und hier war der Unterschied ebenfalls sofort sichtbar: seine Aufnahmen waren nicht so gut, wie die der A99 und das führte dazu, dass er direkt nach der Reise seine komplette Nikon-Ausrüstung gegen Sony getauscht hat. Herzlichen Gruß von Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Danke für den tollen Bericht
![]() ![]() ![]() Ich war schon ein wenig enttäuscht, als der Video-Teil in der Naturfoto erschien, Du aber auf Deiner Web-Site schon mal einen A99 Testbericht angekündigt hattest....nun also der komplette Bericht hier als Link. Klasse. Super Arbeit! Zwei Kommentare noch: 1. Profi-Sevice. Auf dem Bild mit dem Nilpferd-Bassin, sieht man was an Kameras und Objektiven rumliegt...das ist m.E. der einzig profi-hafte Service den man sich antun kann - redundant unterwegs zu sein. (Sicher ist ein professioneller Verleihservice wieder ein anderes Thema, welches Sony mal richtig angreifen sollte.) 2. BQ. In Bezug auf die Besseren Bilder Nikon/Sony möchte ich mal die Vermutung in den Raum werfen, dass die 36MP eine noch sauberere Arbeitsweise benötigen, als die 24 MP der A99; zumindest ich empfinde es so, dass meine A77 (24MP) deutlich leichter Unschärfen bringt als die A55 mit 16MP die ich davor hatte. Aber ich kann natürlich auch falsch liegen. Deine Verbesserungsvorschläge kann ich nur voll unterstützen: Liebe Sony-Engineers: Bleibt bei den 24MP, verdreifacht den Puffer, macht Fotos im Video-Modus möglich und bastelt noch etwas mehr AF-Felder rechts und links hinzu und haucht dem AF die Aggressivität einer Löwin bei der Jagd ein ... Weiter so!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|