![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Als Laie und Gartenbesitzer würde ich auf eine Werre tippen.
Ich bin gespannt auf die fachmännische Antwort. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Dem Kopf nach würde ich auch auf einen Engerling des Maikäfers tippen: http://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fer
Bin aber auch kein Biologe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Jap, das ist eine Maikäfer-Larve. Die Ratten meiner Töchter mögen die zum fressen gern
![]() Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
Ich war ja selber ein wenig erstaunt, das selbst die Gärtner dieses Tier/Insekt
nicht kannten und über dessen Größe so erstaunt waren ![]() wurde es in einem etwas moderigem Baumstamm bzw Wurzelwerk im Erdreich beim graben. Im ersten Moment schaut es schon ein wenig ![]() leicht transparent wirkte und den Anschein machte, es steckt da etwas in einer Hülle. Aber wundern muß man sich über die Natur ja nun wirklich nicht ... wo tags zuvor noch jemand im Garten den Wildwuchs von Rapsblättern sich aberntete, um sich daraus ein "Omelett" zu machen, bevor die Gärtner dem "Unkraut" zu Leibe rücken ![]() oder die Ureinwohner von Australien sich die Witchetty-Maden schmecken lassen ![]() Mahlzeit |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|